Seite 2 von 2
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:00
von belinda
hier südwestlich, mittig der große Flieder, der Wildzaun und rechts noch sehr viel "Gestrüpp"...
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:06
von belinda
der Garten Richtung Westen. in dem grünen Busch wächst der große grüne Apfel und daurch noch ein Holunderstamm (-chen). links davon in der Lücke ist der Misthaufen und noch mehr links Haselnussstrauch und undere Sträucher alle durcheinander gewachsen... alles nimmt sich gegenseitig das Licht und den Platz zum ordentlichen wachsen weg....
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:07
von belinda
hier noch der kleine Apfelbaum Richtung nordwest
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:09
von belinda
hier der garten im Sommer.... osten.
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:10
von belinda
nach südosten...
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:15
von belinda
die Obstbäume usw. nach Süden...ist alles noch sehr verwuchert. Im späten Winter werde ich dann scheiden was weg muss.dieses Bild ist links von den Obstbäumen vor dem Zaun.Aber ich kann mir schon gut vorstellen, wie es später mal aussehen soll.lg belinda
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 12. Okt 2008, 20:40
von uliginosa
Ein Garten mit alten Gehölzen, ein Traum!

(Der Nachteil ist natürlich, dass sie nicht immer da stehen, wo man sie haben will und vernachlässigt wurden ...

)Unser Grundstück war eine Ackerbrache, bevor wir das Haus gebaut haben. Jetzt nach vier Jahren fangen die ersten Gehölze langsam an wie Bäume bzw. Sträucher auszusehen!

Mach doch mal Bilder von den "undefinierbaren Büschen", dann können wir dir hier (bzw. im Arboretum) sicher sagen, worum es sich handelt und wie es geschnitten wird. Und du kannst überlegen, was du behalten willst.Brennnesseln sind zwar lästig, aber ein Hinweis auf guten, nährstoffreichen Boden!
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 13. Okt 2008, 09:45
von Zuccalmaglio
Der Kirschbaum sieht so aus, als müsste man auch beim nächsten Sturm ums Haus fürchten. Ich würde auch nur einen Teil des Stammes stehen lassen als Ramblergerüst, Vogelhaushalter etc. Der Walnuss wird die Freistellung von der Kirsche nur guttun.Der "kleine" Apfel ist vergreist. Fachgerechtes Verjüngen (gezielter Rückschnitt ist notwendig) um den Austrieb wieder anzuregen und damit neues Fruchtholz zu erzielen.Der andere Apfel muß am Boden und in der Luft von Konkurenz genügend freisgestellt werden, wenn er vital bleiben und qualitative Früchte haben soll. Ansonsten ist der Baum nicht zu beurteilen, da das Bild nicht genügend hergibt. Schmecken dir die Äpfel? Sind sie einigermaßen gesund, z.B, ohne oder kaum mit Schorfflecken?Dann würde ich Bäume behalten wollen und entsprechend daran arbeiten. Ansonsten ist eine Rodung besser mit einer entsprechenden Neupflanzung von gewünschten Sorten an einer Stelle, die dir und den Bäumen zusagt.
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 17. Okt 2008, 10:04
von belinda
----Mach doch mal Bilder von den "undefinierbaren Büschen", dann können wir dir hier (bzw. im Arboretum) sicher sagen, worum es sich handelt und wie es geschnitten wird. Und du kannst überlegen, was du behalten willst.---Also ich habe mal Bilder vom den Ästen gemacht. Es war aber schon etwas trüb und der Blitz hat ausgelöst. Der Busch rechts hat die vielen weißen runden "Früchte". und dieser Strauch hat sich am meisten ausgeweitet.Das linke rote weniger. Das andere kenne ich garnicht.lg Belinda
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 17. Okt 2008, 10:10
von belinda
Der Kirschbaum sieht so aus, als müsste man auch beim nächsten Sturm ums Haus fürchten. Ich würde auch nur einen Teil des Stammes stehen lassen als Ramblergerüst, Vogelhaushalter etc. Der Walnuss wird die Freistellung von der Kirsche nur guttun.Der "kleine" Apfel ist vergreist. Fachgerechtes Verjüngen (gezielter Rückschnitt ist notwendig) um den Austrieb wieder anzuregen und damit neues Fruchtholz zu erzielen.Der andere Apfel muß am Boden und in der Luft von Konkurenz genügend freisgestellt werden, wenn er vital bleiben und qualitative Früchte haben soll. Ansonsten ist der Baum nicht zu beurteilen, da das Bild nicht genügend hergibt. Schmecken dir die Äpfel? Sind sie einigermaßen gesund, z.B, ohne oder kaum mit Schorfflecken?Dann würde ich Bäume behalten wollen und entsprechend daran arbeiten. Ansonsten ist eine Rodung besser mit einer entsprechenden Neupflanzung von gewünschten Sorten an einer Stelle, die dir und den Bäumen zusagt.
Hallo Ich werde die Äpfel erst mal erhalten und freischneiden. Unten und oben. Dabei werde ich nicht zu viel herausschneiden und lieber länger warten. Die Kirsche steht noch sehr fest - hat auch den ersten Sturm überstanden ohne das was runtergefallen war. Sie wird nun als Vogelhaushalter dienen. Dabei möchte ich ein großes üppiges Häuschen drauf machen, dass ein begrüntes Dach bekommt und so auch eine kleine Augenweide für uns wird. Unten lass ich später mal was ranken, weiß jetzt aber noch nicht was? Die kleinen Äpfel schmecken saftig gut und die großen sind fest, säuerlich - bestimmt gut für den Kuchen und Apfelmus...Danke für die Tippslg Belinda
Re:Garten bepflanzen... wie? was?
Verfasst: 18. Okt 2008, 09:24
von martina.
Der Busch rechts hat die vielen weißen runden "Früchte". und dieser Strauch hat sich am meisten ausgeweitet.
Etwas schwierig zu erkennen, aber es könnte ein
Knallerbsenstrauch sein.