News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattentolerante Clematis in blau gesucht (Gelesen 7953 mal)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Oh je, Du machst mir keinen Mut. :-\Ob ich wohl auf welche aus Plastik zurückgreifen muss ? ;DLG ;)Rahel
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
wenn du dich mit hellen tönen anfreunden könntest, dann kann ich aus meinem schattigen gärtlein gleich mehrere clematis wärmstens empfehlen, die gut wachsen und reich blühen_asagasumiwadas primroseguernsey queenerstere hat eine wunderbare graublau-tönung
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Hmmm, nein, eigentlich sollte es schon ein dunkleres Blau sein. GG mag Blau, und ich habe mich durchgerungen, ihm wenigstens ein k l e i n e s blaues Gärtchen zu gestalten. ;)Frau Mikiko sieht auf Bildern sehr blau aus. Zumindest auf den Bildern der Anbieter... ;)Hat sie jemand von Euch ? LG :)Rahel
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Hallo Viridiflora,mein Beitrag kommt wahrscheinlich viel zu spät,möchte Dir aber trotzdem noch gerne meine Clematis empfehlen. Habe selbst Ascotiensis vit. Jenny, Rhapsody an einem relativ schattigen Platz und sie gedeihen trotzdem sehr gut. Als Empfehlung (schon gesehen bei Freunden) könnte ich Dir noch Mia und Lord Nevill empfehlen. Auch Staudenclematis Arabella und Juuli wären ein Versuch wert. Anbei noch ein paar Fotos. Habe Dir auch noch eine wunderschöne weiße dazugestellt. Guernsey Cream blüht bei mir auf der "Nordseite" bestens. Vielleicht kann Dich diese wunderschöne Weiße überzeugen für einen schattigen Platz.von bustante
Ordnung ist das halbe Leben.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Hallo bustante,danke für Deine Vorschläge.
Hmmm, cremeweisse Clematis vor weisser Wand k ö n n t e u.U. fad aussehen. :-\Guernsey Cream gefällt mir zwar sehr, aber im Innenhof m u s s einfach was Blaues hin. Im Moment steht dort eine Multiblue (hatte ich 'übrig' vom Umzug her), aber eigentlich ist mir die zu violett. Im Frühjahr werde ich dieses 'Problem' von Neuem angehen.(Arabella ist seeehr weit oben auf meiner Wahrscheinlichkeitsliste
,Jenny habe ich schon an einem Rosenbogen stehen - der absolute Liebling meines GGs
)LG :)Rahel



- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Hallo Rahel,bei mir schlägt sich die 'Daniel Deronda' recht wacker auf der Nordseite, allerdings steht sie dort erst seit einem Jahr. Das Foto ist ein bisschen zu blau ausgefallen, eigentlich geht sie schon ein wenig ins Violette, hab's aber nicht besser hinbekommen. Die Frühjahrsblüte war dieses Jahr zum ersten Mal gefüllt. Sie soll zwischen 2-3m hoch werden, aber ich denke, im Schatten wächst sie vermutlich verhaltener, da sollte Dein Obelisk genügen. Durch eure weißen Wände wird die Nordseite bei euch sicher auch nicht so finster.Ansonsten finde ich die C. macropetala klasse, die sind für schattige, trockene Plätze gut geeignet und blühen wunderschön. Das erinnert mich gleich daran, die Liste für die Frühjahrsbestellung zu ergänzen
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Hallo Dicentra,ja, der Daniel sieht sehr schön aus !
Wäre ziemlich genau das, was ich mir für diesen Platz vorstelle.
Aber eben - Du schreibst, das Blau ist nicht sooo blau wie auf dem Bild. :-\Ach, ich weiss je länger, je weniger, was ich pflanzen soll. Zum Glück habe ich ja noch etwas Zeit.
Überhaupt - gerade kommt mir in den Sinn, dass meine Westphal- Bestellung vom Herbst nicht gekommen ist.
Ist wohl irgendwie vergessen gegangen.
:'(LG :)Rahel





Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Mich würde interessieren, für welche du dich entschieden hast.Mir ist die Rhapsody ausgeblieben, der Standort Ostseite an einer Mauer, sie wuchs dort nicht so toll. Jetzt möchte ich gerne an den selben Ort wieder eine blaue Clematis setzen. Aber welche?Großblumige mag ich nicht so gerne.Liebe Grüße Karin
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Hallo,ich versuche mal unter dieser alten Rubrik einen Ratschlag für meine Situation einzuholen. Auf der Nordseite unseres Hauses ist die abgebildete Hängeweide irgendeiner Krankheit (Rost?) zum Opfer gefallen. Die Äste sind tot. Ich möchte die Weide nicht fällen, sondern als Stütze für einen Clematis versuchen. Die Weide ist ca. 180 cm hoch. Was könnte ich da nehmen, mag Cl. viticella violacea venosa sehr, aber gedeiht der auf der Nordseite? Als Farbe habe ich an blau oder weiss gedacht.Danke schon mal,LG, Soili
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Bei dieser Ausgangslage kannst Du fast alle pflanzen.Sie bekommt genügend Licht. Nimm den Westpha..-Katalog und such Dir eine schöne aus.
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattentolerante Clematis in blau gesucht
Danke, Falk.LG,Soili