News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredlung Reben für Pflanzjahr 2009 (Gelesen 3743 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Veredlung Reben für Pflanzjahr 2009
Hallo Giaco,Straschinskij war so um den 20. September reif. Sie hält aber rel. lange am Stock und wir haben auch mind. 14 Tage davon genascht. Ich habe sie an einer sehr warmen Stelle stehen - da war sie etwas früher dran als in Veitshöchheim.
Re:Veredlung Reben für Pflanzjahr 2009
@SiebensteinDas absolute Reifedatum nützt mir wenig, da ich andere Klimabedingungen als Du habe. Mir und sicherlich auch anderen wäre es sicherlich von Nutzen, den Abstand zu bekannten "Referenzsorten" zu wissen, z.B. zu Muskat Bleu, Arkadia o.ä..Wenn Dein Strachinski am 20. September reif war, dann musst Du eine etwas bessere Lage als in Stutel haben.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Veredlung Reben für Pflanzjahr 2009
Sag ich doch! Meine Straschinskij steht an einer warmen, nach Süd ausgerichteten Mauer. Von daher ist auch ein Vergleich mit einer Referenzsorte schwierig, weil ich diese an nicht sooo günstigen Standorten habe. Ich schätze aber mal, daß Strasch. 3 Wochen nach Muscat bleu reif ist. Es können aber auch 4 Wochen seinWenn Dein Strachinski am 20. September reif war, dann musst Du eine etwas bessere Lage als in Stutel haben.

Re:Veredlung Reben für Pflanzjahr 2009
@SiebensteinIch beneide Dich um Deine Standortbedingungen. Bei mir war Muskat Bleu in diesem Jahr erst gegen Ende September reif. Dann wäre Strachinski bei mir erst irgendwo zwischen Ende Oktober und 1. Advent so weit, wenn es bis dahin nicht kalt wird. In 50 Jahren ist es mit dem Klima vielleicht so weit, dass auch ich Strachinski anbauen kann. ???Um das noch zu erleben, muss ich sofort mit intensiven Anti-Aging-Kuren beginnen. 

-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Veredlung Reben für Pflanzjahr 2009
Ich bedaure Dich wirklich! Aber man kann eben nicht alles haben: Erster Platz bei der Pisa-Studie und gutes Traubenklima!!!!