Seite 2 von 2
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 10. Sep 2004, 09:21
von bb
ein DauerblüherViburnum plicatum 'Watanabe'
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 10. Sep 2004, 12:20
von Equisetum
Ach ja, die Kerria. Die blüht fast ununterbrochen.

Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 11. Sep 2004, 22:07
von bernhard
als pendant zu caracol's Sorbus sargentiana sei mir hier das posten von sambucus nigra 'haschberg's früchten gestattet .... sie fallen ja zur zeit auch wirklich auf!
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 12. Sep 2004, 19:17
von Hortulanus
Punica granatum gehört zu den liebenswertesten Kübelpflanzen und ist zudem auch noch leicht zu halten.Ich habe seit über 10 Jahren die Zwergform "Nana", die im letzten Winter den Mäusen zwischen die Zähne kam (ich hatte ihn, wie in den vergangenen Jahren, im dunklen Keller überwintert). Dankenswerterweise hatten sie nur soviel abgenagt, dass das Bäumchen gerade noch überlebte. Ein offenbar sehr zähes Gehölz. Glück im Unglück: der Zwerg erhielt dadurch einen Bonsai-Charakter.
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 18:31
von Nina
Acer palmatum 'Wilsons Pink Dwarf'. :)Die Blätter wirken wie übereinander gelegt.
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 19:14
von Hortulanus
Traumhaft schön, Nina.Wie dwarf ist oder bleibt der denn?
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 19:58
von Nina
Soll kein Wuchsmonster sein. Endgröße habe ich jetzt auch nicht im Kopf. Aber da Silvia ja gerade den Warda auf dem Schoß hat....

Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 20:12
von Silvia
Tja, da schweigen sowohl Warda als auch RHS. Steht nicht drin. Gibt es noch einen anderen Namen?A. palmatum wird aber im Warda mit 3-5 m Höhe und Breite beschrieben, im Alter eher hoch als breit.LG Silvia
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 20:18
von Sepp
'Wilsons Pink Dwarf' soll laut den meisten Quellen max. 2m werden, doch Iris und ich haben ein Exemplar in Belgien (?) gefunden, das wohl über 3m hatte...Im Warda ist der sicherlich nicht zu finden. Sonst müssten die unzähligen anderen Sorten auch vertreten sein ;)Der Warda beschränkt sich auf ein Standart-Sortiment mit ein paar Besonderheiten, die in D schwer zu finden sind.
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 20:27
von Iris
Nenee Ninale, der steht nicht im Warda.Ich habe mittlerweile Größen von bis ca. 2,50 m gelesen. Frühere Quellen meinten, er würde nur 1-1,50 und wäre langsam wachsend. Aber das haben wir ja schon gesagt, dass das wohl nicht ganz stimmt. Allerdings habe ich neulich irgendwo gelesen/gehört(?), dass man ihn lieber doch nicht schneiden solle, weil er dann automatisch irgendwann wesentlich langsamer wachsen würde als mit Schnitt. Aber nix Genaures weiss man nicht

.Grüße und noch viel Spaß mit dem Monster (wäre ja nicht das erste Monster, welches man liebgewinnen kann

)Iris
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 20:31
von Ismene
Schöne Charakterstudie, Nina! :DIst das schon die beginnenden Herbstfärbung jetzt?fragt unbedarftIsmene
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 20:59
von bernhard
nina, such mal den thread den du hier VOR der kaufentscheidung gestartet hast. da habe ich - soweit ich mir erinnere - alles aus der
Acer palmatum spezialliteratur rauszitiert was den wilson betrifft .....
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 21:18
von Nina
Bernhard, wer ist
hier der Mod? 8)Dann schau halt mal in Dein Spezi-Buch rein.

Ist das schon die beginnenden Herbstfärbung jetzt?
Ja Ismene!

Das schönste ist aber der pinkfarbene Austrieb im Frühjahr. Jetzt muß ich doch gleich nochmal nach dem thread schauen.
Re:Momentan auffallende Gehölze - September
Verfasst: 26. Sep 2004, 21:48
von Nina
Hier der Thread dazu.Post #41 der Austrieb.