News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - September (Gelesen 3963 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Momentan auffallende Gehölze - September

bernhard »

hallo zusammen,es tut mir leid! ich habe versehentlich den september thread gelöscht :-[ :-[ ist mir echt peinlich .... aber ich wollte ihn teilen ... die pfaffenhütchensache ...sorry. ich beginne mal neu!der sauerbaum: mit der noblen herbstfärbung (in den usa teil des indian summers) - die sich schon den ganzen sommer über an einzelnen blättern erahnen läßt - und den sehr späten blüten ein echte "boooa-was-ist-den-das-baum".
Dateianhänge
oxydendrum_arboreum_3.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

Iris » Antwort #1 am:

Oh bernhard, das freut mich, dass dein Oxydendron nicht sauer ist, nach Öschiland importiert worden zu sein :).Bin stolz, dass er bei dir so einen guten Eindruck macht :).GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

bernhard » Antwort #2 am:

nö, iris, er ist nicht sauer. er fühlt sich geehrt! ;) der amerikanische scharlachahorn (acer circinatum), dessen blätter als vorlage für einige dienstgradabzeichen der us-armee dienen, zeigt in partien schon, was sich in einem monat abspielen wird.
Dateianhänge
acer_circinatum_1.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

Caracol » Antwort #3 am:

Na was haetten wir denn da noch so. Vielliecht ein paar Steinfruechte von Davidia involucrata gefaellig. Ist ja doch auch etwas Bemerkenswertes.Hat denn schon mal jemand versucht, die auszusaeen?
Dateianhänge
77Davidia_involucrataF.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

bernhard » Antwort #4 am:

oh toll! :D Bleiben die im Winter - ähnlich der Platane - hängen? Ich muss selbst bei meiner großen noch auf die Blüte warten! ::)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

Caracol » Antwort #5 am:

Tja, weiss ich auch nicht. Muesste man mal beobachten. Wir haben hier in der Gegend nur recht alte Davidias, die die Fans vor vielen Jahren gepflanzt haben und die alle reichlich ueppig bluehen.Wo wir gerad bei Fruechten sind. Das sind die beerenaehnlichen Aepfel (nur 1cm Durchmesser) des extrem ueppig bluehenden Malus hupehensis. Sie bleiben so gruenlich und haben diese rote Backe.
Dateianhänge
77Malus_hupehensisF.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

bernhard » Antwort #6 am:

ad davidia) ja bitter, caracol, beobachte das im kommenden winter mal.die apferl sehen ja richtig gleichmäßig - ebenmäßig - aus. haben diese ähnliche frostnehmerqualitäten wie jene von malus evereste (den ich übrigens aufgrund deiner schwärmerei hab'). ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hortulanus

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

Hortulanus » Antwort #7 am:

Die Früchte von Davidia ähneln denen von Platanen in keiner Weise. Die von D. sind glatt und meist etwas länglich (zumindest die von D. involucrata; Caracols Aufnahme könnte D. vilmoriniana sein), wie eine übergroße Olive oder kleine olivefarbene Pflaume.Ich habe versucht, sie auszusäen. Hat jedoch nie geklappt. Was aber bei meinen allgemein sehr geringen Aussaat-Erfolgen nicht viel heißen will. :P
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

bernhard » Antwort #8 am:

hallo hortu,
Die Früchte von Davidia ähneln denen von Platanen in keiner Weise.
das hab ich nichtganz so gemeint. es war eher der vergleich, ob sie denn auch den winter über am baum baumeln ;), wie jene der platane. davidia früchte sind steinfrüchte, während bei der platane die ganze kugel aus köpfchen, welche teilblütenstände sind, besteht.mW liegt der unterschied zwischenen Davidia involucrata von Davidia involucrata var. vilmoriniana nebst dem von dir erwähntem in einem bei letzterer fehlenden roten ring am fruchtstiel und dadurch, dass bei letzterer die blattunterseiten nahezu kahl sind. bei ersterer behaart. alles in allem für gärtner und gartenzierwert ziemlich egal, welchen der beiden man hat ;). außer für sammler.hier ein detail von acer palmatum 'fireglow' der vor seiner herbstlichen vorstellung - wenn denn der spätsommer bzw. frühherbst trocken genug waren - zu sehr ungewöhnlicher zeit noch ein (!) neues blatt ausgetrieben hat. es kontrastiert sehr wirkungsvoll.
Dateianhänge
acer_palmatum_fireglow.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

Caracol » Antwort #9 am:

Na wenn der Bernhard hier so einen wunderschoenen Acer bringt, kann ich mich auch nicht mehr zurueckhalten:Acer shirasawanum erroetet so langsam. Die Blattform ist doch einfach wunderschoen und nun auch noch die Herbstfaerbung!
Dateianhänge
77Acer_shira.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

Caracol » Antwort #10 am:

Ein anderer interessanter Baum ist der Sorbus sargentiana, der mich schon im Fruehling mit seinen dem Aesculus hippo. aehnelnden Knospen ueberrascht hat und nun ueppige Beeren prasentiert. Schaut mal.
Dateianhänge
77Sorbus_sargentiana_FR.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

bernhard » Antwort #11 am:

hallo caracol,der hat ja wirklich üppigsten fruchtschmuck. so - nur in schwarz - sieht jetzt mein sambucus nigra 'haschberg' aus. muss ich mal ein foto machen.acer shirasiwanum 'aureum' ist bei mir noch nicht so weit. grad mal rote spitzen. aber guckt selber:
Dateianhänge
acer_shirasiwanum_3.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

Caracol » Antwort #12 am:

Toll diese roten Spitzen. So habe ich das noch nie gesehen. Beginnt die Herbstfaerbung eigentlich immer von der Blattspitze her. Logisch waers wohl, aber hat schon mal jemand richtig hingeschaut. (Ich mal wieder nicht!) ;DJa, Bernhard, der Sorbus sargentiana ist bekannt fuer seinen ueppigen Fruchtbehang. Ich habe in letzter Zeit auch viele Viburnum gesehen, die Tausende von Beeren aufzuweisen hatten, und dazu meist wunderschoen kraeftige Rottoene. :)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Ungewöhnliche Blütezeit?

Equisetum » Antwort #13 am:

Hallo, zur Zeit blühen bei mir mit vereinzelten Blüten:
  • Mispel
  • Spierstrauch
  • Schneeball (bodnantense)
  • Pflaumenbaum
Was muß ich denn davon halten? Equisetum
Es lebe der Wandel
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - September

bernhard » Antwort #14 am:

nicht viel! ;) freue dich einfach, dass du noch in den genuss der einene oder anderen zusatzblüte kommst. ist halt ne draufgabe. es handelt sich dabei einfach um ein vereinhzeltes nachblühen. kommt zb auch bei kerria und manchen magnolien vor.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten