Bei E. planipes kann man lange auf eine rosa Herbstfärbung warten...

...

... und er hat die ausgeprägtesten korkleisten der eunymusse

-> siehe foto unten!
Zum OT: Den Warda fände ich in 2 Bänden besser. Das Ding kann man doch ab nem bestimmten Alter nimmer heben!
stimmt. hab ich auch schon in die rezension geschrieben. so zwei bände im schuber .... wäre schon was. von mir aus auch drei!
Stutzig machten mich deine 3-5m, Bernhard, da bekoam ich schon einen Schrecken, denn über 3m darf der E. alatus nicht werden...
damit meinte ich den e. planipes, nicht den alatus

@nicole: also hast jetzt noch einen planipes im topf stehen? ..... da findet sich bestimmt ein plätzchen....
Also, daß der E. planipes giftig ist stört mich eigentlich nicht, es sei denn, Katzen würden an die Früchte gehen?
nö die vögel! der kater schläft höchstens darunt!
Die Lücke ist bestimmt 6 m breit
also da würde ICH beide setzten. die arrangieren sich schon!
deshalb wäre Endhöhe um 3 m eigentlich ideal.
wenn du sie kontinuierlich verjüngst und immer mal die ältesten triebe/äste rausnimmst, könnte es klappen. obwohl das gerade be so schönen stämmen wie vom heptacodium schon schmerzt. entweder-oder würde mir höllenqualen bereiten ...