News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gummistiefel- warm und bequem? (Gelesen 14710 mal)
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Auch von daher ist es respektlos, den Bundeswehrdienst zu verweigern. Ausserdem ein weiterer Grund, de das Angascheman der Bundeswehr in Afghanistan rechtfertigt.Merke: Zu wenige Söhne denken an ihre gärtnernden Väter.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
So ist es!!
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Auch Gummistiefel bergen Großes.Ich freu mich schon, wenn meine heißgeliebten Blundstones für die Öffentlichkeit ausgedient haben, womit sie sich Zeit lassen, die Dinger sind (fast wie Springerstiefel) unverwüstlich.Eigentlich sind es Schuhe für Hirten, Bauern, Arbeiter ... aus Australien. Sie sind konsequent wasserfest ... bis zu diesem Elastik, was aber durchaus ausreichend ist. Rappzapp sind sie an- und wieder ausgezogen, für einen ungefütterten Schuh sind sie trotzdem warm bzw. gut klimatisiert. Bei richtig klirrender Kälte sind Wollsocken nur prima. Auch das Profil der Sohle ist genau richtig, nicht zu tief dass man die Matsche überallhin mit sich rumträgt, nicht zu dünn, dass man ins Schlittern kommt. Das Leder ist sehr stabil (fast wie die Springers) und dennoch bequem. Ein perfekter Gartenschuh. Bald, denn wie gesagt: unverwüstlich.
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Lauft Ihr wirklich in so hohen Stiefeln in Euren Gärten rum? Habt Ihr Sumpfboden oder was? - Im Prinzip mag ich keine Gummistiefel, hab mir aber diesen Herbst auch welche (in rot) mit Wadenhöhe zugelegt.Und warum sollten -40°C übertrieben sein, in Finnland (Nokia-Heimat) sind Temperaturen von unter -30°C durchaus möglich. Ich selbst habe -44°C erlebt, ist allerdings schon sehr lange her.Liebe Grüße,Soili
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Dann könntest du sie doch mit Sempervivum bepflanzen. Eine Zierde für jeden Garten.Ich freu mich schon, wenn meine heißgeliebten Blundstones für die Öffentlichkeit ausgedient haben,
Re:gummistiefel- warm und bequem?
ich trage im winterlichen Garten gern meine Sympathex oder Goretex-Stiefel auf, die für die Stadt zu abgetragen sind. Die sind mollig warm und trocken. Abwaschen kann man sie auch.Wenn ich mal ganz hohe Stiefel bauche, was zunehmend seltener vorkommt, nehme ich die normalen hohen grünen Gummistiefel, lege eine Schafwollsohle rein und ziehe 2 Paar dicke Socken an.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Diese selbst gestrickten?Wissen die Götter warumm, das sind nämlich die besten, mit Abstand, auch im Vergleich zu den teuren gekauften. Es muss am Material, an dieser speziellen Sockenwolle liegen:Die sind warm und temperieren perfekt. Hervorragende Passform, schmiegen sich jedem Fuß an, verrutschen nicht (was total nervig ist).Maschinenwaschbar, sogar im Normalwaschprogramm.Unverwüstlich, löcherresistent, kein Peeling.Sockenstricken, kann kaum noch jemand, zu kaufen gibt es sie nur sehr selten. Manchmal erwischt man sie in Wollgeschäften, manchmal erbarmt sich dort auch jemand. Mit viel Glück erhält man sie derzeit auf dem Weihnachtsmarkt. Zwischen 14 und 18 Euro. Die halten aber 100 Jahre.Callis, diese Sockenwolle gibt es auch dicker. 6- oder 8-fädig dann, ich bin mir nicht sicher. So bräuchtest du nur 1 Paar, is' praktischer.Kalte Füsse sind eklig.P.S.: Wollsocken aus Walla-Walla-Geschäften taugen nichts. Nach der ersten Wäsche sind sie nur noch halb so groß. So auch die ultrateuren "Pradasöckschen".ziehe 2 Paar dicke Socken an.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Du darfst mal so Ende Oktober, Anfang NOvember zum Teich abfischen kommen und barfuss drin rumstiefeln. Ich bin mir sicher du wirst keinen Schweißfuss bekommen bei den dann herrschenden Temperaturen im Schlamm.Ich habe schon etlich Nicht Gummistiefel (sprich Wanderschuhe etc.) von Markenfirmen und Noname ausprobiert im nassen Gras oder Matsch. Spätestens nach einer Saison kam das NAss durch. Daher sind bei mir bei nassem Wetter in Wald und Feld immer Gummistiefel angesagt. Im Sommer die einfachen vom Raiffeisenmarkt. Die sind am Stück gespritzt, da löst sich keine Sohle ab, wie mir das sonst immer an allen anderen billigen passiert ist. Im der kälteren Jahreszeit solange es noch feucht ist, kommen dann die mit dem Filzeinsatz dran. Ausser beim Holz machen. Da sind dann Sicherheitsschuhe angesagt.Bei großer Kälte sind dann Winterstiefel mit dicken Filzeinsätzen die Wahl, sofern man nicht zu viel läuft. mfg...Und wo es wirklich nass ist (Teich oder Bach), kann man auch barfuß gehen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Zum Abfischen habt ihr doch sicher solche Stiefel, die euch bis zum Kragen gehen?Afghanistanerprobte Springerstiefel sind immer noch das Beste, wenn sie ordentlich gepflegt und gefettet werden. Da geht dann kein Nass durch. Beweist einmal mehr, dass das Beste auf der Welt stets zuerst ins Militär gesteckt wird.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Marion, jetzt wüßte ich doch gern (auch wenn es ot ist), was Du für Wolle nimmst?! Ich stricke pro Saison mindestens zwei Paar (isländische superdicke Wolle), stopf sie ein paar mal und spätestens im nächsten Winter strick ich zwei Paar neue, weil die alten beim besten Willen nicht mehr stopfbar sind. Maschinenwäsche? Geht gar nicht (es sei denn, man möchte anschließend jemanden beglücken, der ein Kleinstkind hat).Diese selbst gestrickten?...Maschinenwaschbar, sogar im Normalwaschprogramm.Unverwüstlich, löcherresistent, kein Peeling. Die halten aber 100 Jahre.
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Klar doch. Wenn keine 6-8-Fädige zu Hand tut es auch 4-Fädige von 2 Knäulen.Diese selbst gestrickten?
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Ich antworte jetzt gerade anstatt Marion. Ich nehme immer dieseWolle. Geh da mal auf Regia 150g 6fädig für den Winter.Marion, jetzt wüßte ich doch gern (auch wenn es ot ist), was Du für Wolle nimmst?!
Re:gummistiefel- warm und bequem?
Danke, Callis. (Vielleicht halten daraus gestrickte Socken länger, weil 25% Polyamide mit drin sind? Das mag ich aber eigentlich nicht so gern. Und Socken stricken ist ja sehr meditativ
)

Re:gummistiefel- warm und bequem?
Für mich ist ein wesentlicher Gesichtspunkt bei Gartenschuhen und eben auch -stiefeln, daß man ohne Einsatz der Hände rein- und rauskommt. Vor allem raus. Weil die Hände, wenn man aus dem Garten kommt, immer was anderes zu tun haben, als den Füßen bei Schuheausziehen zu helfen. Das freihändige Abstreifen geht bei allen meinen Gummistiefeln, außer bei den Fischerstiefeln, mit denen ich neuerdings in den Bach steige und die mir, nicht bis zum Kragen, aber bis zum Unaussprechlichen reichen.