Seite 2 von 2
Re:stachellose Brombeere für Kübel auf Ostseite mit Stauhitze
Verfasst: 3. Dez 2008, 11:30
von mime7
würdet Ihr denn dann Navaho Original oder Early Navaho nehmen, oder gingen auch 2 Pflanzen in einem Topf, da sie sich ja nicht so stark verzweigen soll?
Ich hab die original, und so wenig verzweigt die nicht.in nen kleine Topf auf keinen Fall zwei Pflanzen. Meine stehen 1,5 Meter auseinander, und das ist fast zu eng.
Re:stachellose Brombeere für Kübel auf Ostseite mit Stauhitze
Verfasst: 3. Dez 2008, 11:49
von freiburgbalkon
Gut, danke!
Re:stachellose Brombeere für Kübel auf Ostseite mit Stauhitze
Verfasst: 10. Dez 2008, 19:27
von freiburgbalkon
Also, ich möchte jetzt die Tage bestellen, unser Kind kann es aber nicht tolerieren, daß evt. irgendein fremdes Kind auch nur eine Brombeere stibitzen könnte, und möchte dann lieber keine

. Dann habe ich mich halt bereit erklärt das Früchtchen auf den Balkon zu lassen, also Standort wäre dann Westseite, auf einem bewachsenen Flachdach, viel besser belüftet und nicht gar so brutal heiß. Rankhilfe in Form von Drähten nach oben vorhanden. Ich schwanke nun zwischen der normalen Lubera Navaho und der Early-Sorte. Desweiteren reizt mich noch sehr die Lubera-Apache mit den Riesenfrüchen, welche würdet Ihr nehmen? Gesund und wohlschmeckend sollen sie schon sein. Gegen diese üblen Milben, die einem die Ernte vermasseln können, hilft doch angeblich Neem, stimmt das auch?Bitte helft mir nochmal, denn wir möchten die Pflanze zu Weihnachten haben.Danke!
Re:stachellose Brombeere für Kübel auf Ostseite mit Stauhitze
Verfasst: 11. Dez 2008, 10:23
von freiburgbalkon
hab jetzt die Early Navaho bestellt, ist zwar nicht billig, auch das Porto aus der Schweiz halt, aber da die Pflanze ca. 1 m hoch sein soll, hoffe ich, daß wir wenigstens eine Beere zum Probieren in 2009 ernten können.
Re:stachellose Brombeere für Kübel auf Ostseite mit Stauhitze
Verfasst: 15. Dez 2008, 23:18
von freiburgbalkon
und in der lokalen Gärtnerei habe ich noch kurzentschlossen eine "normale" Navaho für jemanden zum Geburtstag gekauft, da kann ich ja dann schön vergleichen...
Re:stachellose Brombeere für Kübel auf Ostseite mit Stauhitze
Verfasst: 23. Dez 2008, 22:12
von freiburgbalkon
hab jetzt die Early Navaho bestellt, ist zwar nicht billig, auch das Porto aus der Schweiz halt, aber da die Pflanze ca. 1 m hoch sein soll, hoffe ich, daß wir wenigstens eine Beere zum Probieren in 2009 ernten können.
Sie war sogar höher als 1 m, sie kam in Cabrio-OpenAir-Verpackung

. Der Paketbote brachte ein Paket, das oben offen war und noch 25 cm Brombeerast mit Blättern dran herausschaute.