Seite 2 von 46
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 14:51
von rosetom
Schön, Callis, herzlichen Dank!

Fotos der Babies dieser beiden werden hoffentlich 2010 hier zu bewundern sein!

Pearl, die obige Kreuzung hat die Abkürzung T-14 - ich bin also auch nicht schuld ...

Ich "weine" dagegen um T-13 - aber man kann nicht alles haben, und schön, dass sich jemand die sicher unendlich große Mühe des Sammelns und Weiterverteilens der Samen überhaupt macht.Ein ganz herzliches Danke an dieser Stelle an Dr. Tamberg und daylilly!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 15:26
von pearl
kann man hier nicht seine Verzweiflung zum Ausdruck bringen ohne dass sich einer schuldig fühlt? Ich find es garstig von callis mir noch so ein schönes Bild vor Augen zu führen wo ich gerade Elro beneidet habe wegen ihres T - 4. Es könnte als Kompliment für diesen ausgesucht schönen Sämling verstanden werden, aber nein! Ich will gar nicht besser verteilt werden! Ich will gar nicht an Tambergs rumnörgeln! Ich will nur ausdrücken dürfen dass ich rasend neidisch auf Elro und callis bin! *mmichverstehtkeinerbesonderswennichironischbinschluchtzjaulkummerschmerz*
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 7. Jan 2009, 22:51
von Elro
Sonntag ausgesät blitzen Heute die ersten drei aus der Erde :DSeltsamerweise sind es aber nicht die Körnchen die schon während des Transports gekeimt waren.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 7. Jan 2009, 23:36
von pearl
möglicherweise war da was schon voher in der Aussaaterde? Zwei Tage - finde ich was knapp - bei welcher Temperatur?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 8. Jan 2009, 01:35
von Elro
Wieso zwei Tage? Sind doch drei ;)Da war nix anderes in der Erde.Temperatur 15°
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 12:41
von toscaline2006
die Tagliliensämlinge von Samen, den ich letztes Jahr von der GdS FG Hemerocallis bekommen habe stehen zur Selektion im Freien.

Hallo Pearl,sind diese Sämlinge auch noch draußen?Bei mir sieht es genauso aus wie bei dir! Alles in Pötte - dicht an dicht!In Kisten und auf Malpexfolie.Hoffe sehr, daß die Verluste sich in Grenzen halten;-)!!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 13:47
von pearl
Auslese bedeutet auch Verluste. Ich möchte im Grunde nur einziehende Taglilien, die auch sehr winterhart sind. Deshalb müssen meine Sämlinge schon als Kleinkinder zeigen was sie können. Oder auch nicht.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 14:06
von toscaline2006
Auslese bedeutet auch Verluste. Ich möchte im Grunde nur einziehende Taglilien, die auch sehr winterhart sind. Deshalb müssen meine Sämlinge schon als Kleinkinder zeigen was sie können. Oder auch nicht.
da hast du recht- Kannst du aus Erfahrung schon sagen, ab welchen Alter (ab Zeitpunkt pikieren) die Sämlinge kräftig genug/durchgewurzelt sind, um den Winter zu überstehen?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 14:34
von pearl
sofort, als Babys!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 14:35
von pearl
meine Sämlinge, die im Dezember gekeimt sind, stehen im Augenblick im Wintergarten bei - 7o C Nachts. Tagsüber ist es 8o C
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 14:42
von toscaline2006
meine Sämlinge, die im Dezember gekeimt sind, stehen im Augenblick im Wintergarten bei - 7o C Nachts. Tagsüber ist es 8o C
dann werden es meine sicher auch schaffen - mehr als minus 10 - 12°C hatten wir hier nachts nicht!!Höhe HB - HHIn Kisten - dicht an dicht - sichert das Ergebnis hoffentlich!Danke für die Antwort.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 15:57
von pearl
dicht an dicht hilft im Augenblick nicht mehr. Es ist durchgefrohren. Es wird durchgefrohren und es wird durchgefrohren sein.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 13. Jan 2009, 19:05
von Elro
So, damit der Faden nicht verschwindet, ein aktuelles Bild von Heute Abend.Ausgesät 4.1.09 im 15°C temperierten Zimmer.Da sind einige ganz Flotte dabei, eine sehr hohe Keimrate, freut mich sehr.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 14. Jan 2009, 00:03
von pearl
schön, schön, meine sind da ganz anders.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 15. Jan 2009, 12:10
von oile
sofort, als Babys!
Das interessiert mich: Angenommen, ich säe jetzt aus. Dann müsste ich doch warten, bis es draußen frostfrei ist?Anders wäre es wohl, wenn man schon im Herbst aussät.