News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnellwachsende Hecke (Gelesen 8309 mal)
Moderator: AndreasR
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Schnellwachsende Hecke
Schutz vor Neugierigen bildet eigentlich nur eine "wehrhafte" Hecke. Wie wäre es mit Rosen? Es gibt genug Sorten, die wenig Schnittbedarf haben, beispielsweise Wildrosen und etliche einmalblühende Sorten. Bei dem großen Grundstück würde ich diesen Aspekt nicht vernachlässigen. Liguster ist zwar immergrün (und robust), braucht aber einiges an Aufwand, um - jedenfalls als formale Hecke - gut auszusehen.Oder, Tanja, Du pflanzt zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühende Sträucher in zwei Reihen an. Eine entsprechende Breite dürftest du haben, oder?LGChristiane
Re:Schnellwachsende Hecke
Hallo Christiane,ja, die Grundstücksgrößte ist ca. 30 auf 100 m - also auf jeden Fall breit genug... und Wildrosen wären auf jeden Fall top - vielleicht innen noch was rein, was im Winter nicht so "durchsichtig" ist....Linguster eher nicht, der ist giftig und meine Pferde und Ziegen fressen das olle Zeug trotzdem ... lieber Wildobstgehölze oder Schmetterlingsflieder und andere Pflanzen, von denen auch die Insekten was haben. Im ganzen Umkreis ist dort leider nix an Biotop oder ähnlichem... ich möchte auch Insekten, Igeln und Vögeln eine Möglichkeit zum Ansiedeln geben...Zum Schutz der jungen Pflanzen wollte ich eigentlich Stacheldraht drum spannen - aber das darf ich laut Bauamt nicht... also müssen schnellwachsende Brombeeren diese Aufgabe übernehmen - gibt´s welche die lange Stacheln haben und schnell wachsen? Welche Wildrosen würdet ihr denn nehmen? Liebe Grüße und guten Rutsch 2009Tanja