News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Farben der Rose (Gelesen 22786 mal)
Re:Die Farben der Rose
Der Dr. Grill hat Farbschatierungen, die man erstmal beschreiben muß.Morgenröte ist auf jeden Fall drin
in vino veritas
Re:Die Farben der Rose
Der Dr. Grill von Beales hat auch schwer zu beschreibende Farbschattierung. Deshalb brauchen wir auch diese vielen Varianten der Beschreibung von zb Gelb
- Dateianhänge
-
- Dr._Grill_Beales_1a.JPG (15.45 KiB) 193 mal betrachtet
in vino veritas
Re:Die Farben der Rose
man sieht auch immer wieder die Kombination mit Gelb und Rosa.Hier bei der Marie Girard HT
in vino veritas
Re:Die Farben der Rose
Selbst diese paar Rosen haben immer einen ganz individuellen GelbtonHier für Tillia zum entspannen, The Squire 

in vino veritas
Re:Die Farben der Rose
The Squire, danke ich weiß es zu schätzen.
Dr. Grill, wunderschöne Farben, als gehöre sie auf einen großen Dessertteller, aber nur zum Angucken. Und ganz außergewöhnlich Marie Girard mit ihrer schon vornehm wirkenden Blässe. Ich würde mich fast nicht trauen sie anzusprechen.

Re:Die Farben der Rose
:)Marie Girard ist die feinste und zartesteTeehybride die ich habe und sie hat einen wundervollen Duft.
in vino veritas
Re:Die Farben der Rose
Hallo Tilia,Die gelbe Farbe scheint am ehesten erklärungsbedürftig zu sein, wie gut, daß Roland seine wunderbaren Teerosen als Beispiele zeigen kann. Das Rot der Teerosen scheint dagegen etwas abzufallen. Da muß ich auch mal zu den anderen Rosen gehen, die Remontanthybriden sind da ergiebiger. Die Farben werden noch ergänzt durch : prächtig, schön, nüanciert, glasiert,zart, blendend, feurig, glänzend, lebhaft, seidenartig, leuchtendhellrot johannisbeerrot dunkelkarmoisin kirschrot karmoisin(rot) karminrot violettrotkupfrig Kupfrig dunkel- ziegelrot (Mme la Duchesse de Valembrosa, Tee) kupfrigrot, auch dunkel kupfrigrotziegelrot sammetartig feuerrot kapuzinerrotdunkelzinnoberrot amaranthrot weinrotblutrot hellscharlach- karminrot karminscharlachscharlachrot purpur(rot) purpurkarmoisin pupurbraun(?)schwarzpurpur schwärzlichpurpur (Arthur Sansal)kastanienpurpur feurig dunkelrotdunkelbraunrot dunkelscharlachkarmoisin schwarzrot Die Farbe von Souvenir de Victor Verdier wird beschrieben als "glänzend hochrot, feurig purpurkarmoisin und violett nüanciert", Mignonette ist ganz sinnig "zart rosenrot, in weiß übergehend". Ich bin entzückt über die schönen Farbbezeichnungen, vor allem für die dunkelroten Vertreter.Dorothea
Re:Die Farben der Rose
Ach Dorothea, ich weiß nicht, ob das ein Fehler war in dies Forum zu gehen.
Jetzt könnte ich wieder anfangen in Büchern nach Rottönen zu stöbern. Interessant find ich die Ergänzung 'glasig'. Damit kann ich im Moment gar nichts anfangen.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die Farben der Rose
smile: eine schöne farbe:wie wäre es mit "porzellanrosa mit nuancen in apricot":-)Welche Farbe ist denn das?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)