Seite 2 von 2
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 18:11
von rosenduft
:)vielen dank den vielen tipps!leider kann ich das stück wirklich weder mit sense oder gar rasenmäher schneiden, nur eine motorsense tuts....und mein mann ist fast bereit, wenn ich ihn schneiden lass! muss daneben stehen bleiben und auf eingesetzte pflanzen achten.meine wiese oberhalb dieses steilstücks, ist artgerecht gewachsen, da sie 50 jahre weder gedüngt noch bearbeitet wurde, nur 2x im jahr mit sense gemäht (und das kann ich ! gelernt vom vater und einem nachbarn der landwirt ist)gruss rosenduftbild zeigt sie im mai
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 18:16
von Günther
Wie auch immer, bei gleicher Leistung sind Elektrogeräte schwerer als solche mit Verbrennungsmotor.Bei Motorsensen lieber mit Messerscheibe als mit Faden.
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 19:13
von rosenduft
die wollen einem immer fäden verkaufen auch bei stihl? also ich werde es beachten danke günther
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 19:51
von Günther
Fäden sind billiger und schneller hin, Messerscheiben sind wirkungsvoller, aber auch gefährlicher. Vorsicht!!!
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 20:11
von brennnessel
Hallo R.rosenduft! Ich hab eine so tolle Handsense, die extra für solche Zwecke gemacht ist: die hat ein kurzes breites Sensenblatt und ist viel kompakter als normale Sensen. Dein Sohn kennt als Förster diese Dinger ganz sicher! Mit meiner kommt man überall leicht dran, es ist gar nicht schwer! Ich glaube, so ein stinkendes lautes "Trumm" durch die Gegend schleppen ist viel anstrengender! Musst mal kommen, dann zeige ich dir diese Sense! Wenn du eh Handmähen kannst, wirst du sicher feststellen, dass das weniger "Tschach" ist als mit dem Motorgerät!Unser Nachbar,d er früher bei den Bauern arbeitete und Handmähen könnte, hat sich auch eine Motorsense gekauft.Er selbst hat Ohrenschützer auf aber die Nachbarn sollen sich das anhören! An den Tagen, wo er mäht, fahre ich freiwillig weg....Der dauernde gleichmäßige Lärm bringt sogar mich aus der Ruhe .... (du kennst mich: habe eh eine Elefantenhaut!

!!!!) Die anderen Nachbarn sind sich einig: diese lärmenden Dinger gehörten in Privatgärten eigentlich verboten

!!!!!!Ich hoffe, du bist mir nun nicht böse, liebe R.....,der Tipp mit der Handsense wäre nur ein Vorschlag !!!!!Da stimme ich fisalis auch zu, dass auch Verletzungen durch Motorsensen und Ähnliches noch leichter zustande kommen und schlimmer ausfallen können!Lieben Gruß Lisl
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 20:40
von rosenduft
;)liebel lisl, du meinst aber nicht meinen steilhang an der einfahrt wo zwischen drinnen die felsbrocken liegen damit der hang nicht rutscht, da kann i do net mit einer sense stehen???die helga kommt jedesmal rüber um mich glaube ich aufzufangen wenn ich da hochklettere (kleiner traunstein) klar machen die krach aber bei uns im tal ist noch ganz anderer krach, sägen, schießen, bohren ,schreien, samstags gehts da ab rund rum und i bin immer leise und i denke in einer halbe stunde hab i das gschaffti schau mir aber trotzdem mal deine sense an!den mein vater weigert sich mir die sichel zu geben, sei zu gefährlich am hang ! eine wirklich verwirrte gartenmäherin (die wiese ist halt einfach aber meine stein und gerölllandschaft nicht und ich will doch das die hangsicherungspflanzen auch hochkommen !rosenduft
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 21:06
von brennnessel
ja, bei dir ist es wirklich steil, ich weiß es eh ..... aber wüsste da dein förster-junior keinen rat,was man da am besten pflanzen könnte (kleine sträucher etwa....)?ich dachte, die riesensteine liegen eh dicht übereinander...musst du dazwischen auch noch mähen? lieben gruß lisl
Re:Gartengerät
Verfasst: 9. Sep 2004, 21:56
von rosenduft
bepflanzt hab ich doch schon hier, mit sanddorn, gräsern und lavendel dazwischen, aber die beikräuter haben alles unter sich begraben, jetzt hab ich frei und ich hoffe bis zum winter ruhe zu habenmein kind pflanzt zwar scheinbar überall geschütze sachen bei mir , aber ums beikraut kümmert er sich leider nicht.komentar ,das kannst ja dann du mache ::)ist fruchtbare erde die wir da haben :)besonders gerne wachsen die riesigen ackerampfer und schachtelhalmegruss und gute nacht wünscht renate