News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartengerät (Gelesen 4896 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Gartengerät

rosenduft »

:(so gestern habe ich meinen 3. rasentrimmer geliefert, motorschaden (ein großer von gardena mit 2 fäden) ich habe leider 2 gärten mit jeweils unwegsamen steilhängen inkl. und brauche diese geräte, bis jetzt habe ich die motorsense noch nicht erworben da sie mir zu teuer und zu schwer erschiennun meinte mein mann jetzt bekäme ich eine aber eine elektrosense, die sei nicht so schwer und laut? ???bitte tipps zum kauf und geräte die passen würden?danke gruss rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät

knorbs » Antwort #1 am:

ich bin ein anhänger von motorgeräten...lärm ist mir egal...funktionieren muss das zeugs. mit dem blöden kabel hintendran verfängt man sich doch ständig irgendwo oder es ist beim arbeiten im weg. dann ist das kabel zu kurz, die kabeltrommel muss wieder umgestellt werden....nur noch lästig...noch dazu mit deinem hanggrundstück. zu gardena sag ich mal nix...nur soviel...rangiert bei mir unter kinderspielzeug ;Dgeräte von stihl sind m.e. die besten...aber halt auch teuer. evtl. gebrauchte kaufen.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Gartengerät

rosenduft » Antwort #2 am:

::)ja wäre auch meine wahl stihl mit autom. angeher, aber ich muss irgend wie meinen mann überzeugen ,daß ich keine kabel mag ???
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät

knorbs » Antwort #3 am:

...überzeugen, daß ich keine kabel mag
falscher ansatz...er soll dich überzeugen, dass er dir deine wünsche von den augen ablesen will ;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät

zimtzicke » Antwort #4 am:

wie wäre denn der zarte Hinweis darauf, was passieren kann, wenn man so ein Kabelchen durchmäht? Oder will er Dich vielleicht loswerden?
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Gartengerät

rosenduft » Antwort #5 am:

:Dhabe keine lebensversicherung liebe zimtzicke, es würd sich nicht lohnen!!überzeugungsarbeit ist schwierig er ist dipling für elektrotechn....schwört also auf alles elektrische >:(es kostet mich ja schon immer überzeugungsarbeit das ich "das mähen" alleine machen will, da er mir immer alles ummäht (kein akt. gartenfan nur passiv nutzer ;)und norbert das geb ich auf das männer einem irgend etwas von den augen ablesen ;Dliebe grüße rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät

knorbs » Antwort #6 am:

das geb ich auf das männer einem irgend etwas von den augen ablesen
einspruch...die fähigkeit des mannes, bestimmte wünsche der frauen von den augen ablesen zu können ist genetisch fixiert...zugegeben beschränkt sich diese fähigkeit nur auf das eine ;Dne im ernst...elektroing hin oder her...du schreibst was von steilhang...baum + strauch werden da auch drin sein oder noch dazukommen... da macht gartenarbeit mit geräteunterstützung nur kabellos sinn....lock ihn doch mit einer motorsäge von stihl...so eine leichte mit kurzschwert...hmm...die hängt mir schon lange raus zum durchlichten meines gehölzurwalds...motorsägen ist männerdomäne ;D .dafür kriegst du die motornagelschere für das kleine grün.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät

Silvia » Antwort #7 am:

Ich habe auch einen elektrischen Rasentrimmer. Das Kabel ist wirklich lästig und so richtig ordentlich sieht das gemähte Gras nicht aus. Ich empfinde es auch als Spielerei, um ehrlich zu sein. Aber nun habe ich es einmal. :-\ LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
thomas

Re:Gartengerät

thomas » Antwort #8 am:

Steilhänge bleiben ungemäht, dann erfreut sich des Gärnters Herz bald an selteneren Blüten. Andernfalls mährt der Bergbauer oder der geneigte Gärnter seit je am effizientesten und lautlosesten mit der Handsense- da gibts ja auch extra Kurse für, ist aber auch ohne wirklich nicht schwieirig zu erlernen. Wenn denn nichtsdestotrotz ein Motor ran soll, find ich die Kabelrolle das kleinere Übel - denn am absolut schlimmsten, auch für Nachbars, sind diese dröhnenden Benzinsensenmäher: Viel Lärm um nichts, würd ich sagen. Zudem traurig und eklig: gescheibelte Schnecken und beinamputierte Igel.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät

knorbs » Antwort #9 am:

@fisalis
da macht gartenarbeit mit geräteunterstützung nur kabellos sinn....
darin sind wir uns ja einig ;D ;)norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gartengerät

Silvia » Antwort #10 am:

Steilhänge bleiben ungemäht, dann erfreut sich des Gärnters Herz bald an selteneren Blüten.
Die größere Artenvielfalt findet sich auf beweideten bzw. gemähten Flächen. Nur, wenn das Gras kurz gehalten wird, haben seltene Blumen überhaupt eine Chance. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hortulanus

Re:Gartengerät

Hortulanus » Antwort #11 am:

am effizientesten und lautlosesten mit der Handsense- da gibts ja auch extra Kurse für, ist aber auch ohne wirklich nicht schwieirig zu erlernen
Ein teuflischer Rat, Fisalis. Hatten wir hier nicht unlängst eine Diskussion über die verbreitete Selbstverstümmelung von Gärtner(innen)?
thomas

Re:Gartengerät

thomas » Antwort #12 am:

Die größere Artenvielfalt findet sich auf beweideten bzw. gemähten Flächen. Nur, wenn das Gras kurz gehalten wird, haben seltene Blumen überhaupt eine Chance.
auf Ebenen bestimmt - an Steilhängen kann schon ein kreatives "Vergessen" Wunder wirken...
Hortulanus

Re:Gartengerät

Hortulanus » Antwort #13 am:

du schreibst was von steilhang...baum + strauch werden da auch drin sein oder noch dazukommen... da macht gartenarbeit mit geräteunterstützung nur kabellos sinn....
Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass sich hierfür die Luftkissenmäher bestens eignen. Insbesondere die Führung soll bei derartigen Extremsituationen sehr leichtgängig sein.
thomas

Re:Gartengerät

thomas » Antwort #14 am:

am effizientesten und lautlosesten mit der Handsense- da gibts ja auch extra Kurse für, ist aber auch ohne wirklich nicht schwieirig zu erlernen
Ein teuflischer Rat, Fisalis. Hatten wir hier nicht unlängst eine Diskussion über die verbreitete Selbstverstümmelung von Gärtner(innen)?
Daher "Kurse". Und überhaupt, unmotorisiert ist das im Vergleich zu den Verletzungen mit Motorsensen auch im schlimmsten Fall harmlos. Sowohl bei der Gärtnerin wie beim Igel.
Antworten