Seite 2 von 2

Re:Meine Süßkirsche trägt nicht!

Verfasst: 5. Jan 2009, 12:49
von _felicia
Ahja.Tomaten werden insektenbestäubt. Man kann sie auch händisch bestäuben. In Gewächshäusern wird das gemacht, oder es werden Hummeln eingesetzt.Kurz gesagt: Blütenpflanzen werden von Insekten bestäubt.Verbessert: rein botanisch betrachtet haben auch windbestäubte Pflanzen "Blüten". Ich meinte aber Blütenpflanzen, die eine Blüte im Sinne von für uns mir bloßem Auge erkennbare "Blüte" haben.
na dann ...

Re:Meine Süßkirsche trägt nicht!

Verfasst: 7. Jan 2009, 19:58
von Renrew
Hallo,die meisten Süßkirschsorten bilden Fruchtknospen an waagerechten undhöngenden Verzweigungen. Das heißt, das die Kronengestaltung daraufabgestimmt werden muß. Falls der Baum schon sehr wüchsig ist,sollte der Schnitteingriff im Sommer (nach dem 20.07.) erfolgen. Dabei sind die Seitentriebe der Hauptverzweigungen auf Auslage nach außenabzusetzen (das sind Triebe, die mehr waagerecht und nach außen wachsen).Der fehlende Fruchtansatz kann aber auch damit zusammenhängen, daß die richtige Befruchtersorte fehlt. Wen ich die richtige Sorte wüßte,könnte ich die entsprechende Befuchtersorte nennen. Dann kan man die Sorte mit aufpflanzen oder einen Ast mit der Befruchtersorte einveredeln.Gruß Renrew

Re:Meine Süßkirsche trägt nicht!

Verfasst: 7. Jan 2009, 20:35
von Dietmar
@tubutsch
Gibt es von "offizieller Seite" eine Erklärung für die fehlenden Bienen?
1. Wenn ich das sage, dann ist das höchst offiziell, sozusagen original ich! ;D ;D ;D2. In der Antwort 4 dieses Threads habe ich die offizielle Begründung genannt.@mime7Ich meine genau wie Du Tafeltrauben und Feigen. Ich habe meinen Garten aufgerebt und jetzt ca. 30 Stück, aber ob diese und die Feigen die letzten Nächte überstanden haben, muss man erst mal sehen. Heute früh waren es bei mir in 2 m Höhe -29 °C und am Boden sicherlich ein paar Grad kälter. Schon 200 m weiter waren es nur -25 °C. Ich liege leider in einer leichten Kuhle und dort sammelt sich im Winter die kalte Luft, so dass es oft, insbesondere in Bodennähe bis zu 6 Grad kälter ist als in der Umgebung.

Re:Meine Süßkirsche trägt nicht!

Verfasst: 8. Jan 2009, 09:44
von mime7
@mime7Ich meine genau wie Du Tafeltrauben und Feigen. Ich habe meinen Garten aufgerebt und jetzt ca. 30 Stück, aber ob diese und die Feigen die letzten Nächte überstanden haben, muss man erst mal sehen. Heute früh waren es bei mir in 2 m Höhe -29 °C und am Boden sicherlich ein paar Grad kälter. Schon 200 m weiter waren es nur -25 °C. Ich liege leider in einer leichten Kuhle und dort sammelt sich im Winter die kalte Luft, so dass es oft, insbesondere in Bodennähe bis zu 6 Grad kälter ist als in der Umgebung.
Hallo Dietmar, da bleibt nur, das beste zu hoffen.meine Reben und Feigen hatten bisher Glück, die bisher kälteste Temperatur dieses Winters war -6.4 Grad auf 2 Meter Höhe.Gruss.

Re:Meine Süßkirsche trägt nicht!

Verfasst: 8. Jan 2009, 09:55
von Zuccalmaglio
@renrew,- erkläre das doch mal mit dem Schnitt ab 20.7.. Ich glaube. dass ein Schnitt am 19.07. auch keine negativen Auswirkungen haben wird.....- "Seitentriebe der Hauptverzweigungen" ist eine Formulierung, die sehr verschieden interpretiert werden kann. Je nach dem was jemand darunter versteht, kann das zu ziemlichen Verwerfungen in der Krone führen. Besser man spricht z.B. von Stammverlängerung, Leit(Gerüst)- ästen, Seitentriebe erster Ordnung, davon abgehendes Fruchtholz usw.

Re:Meine Süßkirsche trägt nicht!

Verfasst: 9. Jan 2009, 01:46
von Elro
All die Tips und dann die Fragen aber wenn gwendolin nicht darauf antwortet kommen wir hier nicht weiter, oder?