News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ?? (Gelesen 8402 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
adam

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

adam » Antwort #15 am:

habe noch eine alternative zu sungold f1 gefunden.sei ebenso gut, meint gary ibsen. www.tomatofest.comheisst cerise orange, kostet 2.95$ / 30 korn
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

Wirle Wupp » Antwort #16 am:

Ist ja nett, dass Du so nachforschst :D Um noch eine weitere Sorte auf die Liste zu nehmen:ich habe auch die Sungella (Kreuzung zw. Sungold und Tangella), ist auch sehr lecker.LGSusanne
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

BettyJ. » Antwort #17 am:

Hallöchen,ich war mal wieder im Internet auf der Tomatenpirsch und dachte ich sehe nicht richtig, da verkauft doch jemand in seinem Saatgut-Shop eine F1-Hybride mit nicht mal 10 Körnchen Saatgut für EUR 4,95 plus Porto (EUR 2,50).Da kaufe ich mir doch liebe schöne, gut schmeckende und interessante Sorten bei einem meiner Lieblingssaatgut-Vertreiber und kann sie auch noch selber weitervermehren ! Wer ist bloß so dusselig und kauft solche teuren F1-Hybrid-Samen ?
Hallo fairy,ich baue dieses Jahr auch selbst gezogene Tomaten an, sofern ich das hinbekomme. Wie entnehme ich denn Saat fürs nächste Jahr. Habe gehört das die Pflanzen sich untereinander mischen können und ich so Gefahr laufe kein sortenreines Saatgut zu bekommen. Habe schon mal was vom "verhüten" gehört. Wie mach ich das bei Tomaten und funktioniert das bei anderen Pflanzen genauso, z.B. Paprika, Aubergine, Zucchini, etc. ?genauso?
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
fairy

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

fairy » Antwort #18 am:

habe noch eine alternative zu sungold f1 gefunden.sei ebenso gut, meint gary ibsen. www.tomatofest.comheisst cerise orange, kostet 2.95$ / 30 korn
Warum aus dem Ausland ? Die gibt es doch bei Herrn Hahm (861 Cerise Orange) für EUR 0,50. Und Herr Bohl hat die auch (T 1033 'Cerise orange' ) !
fairy

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

fairy » Antwort #19 am:

Wie entnehme ich denn Saat fürs nächste Jahr. Habe gehört das die Pflanzen sich untereinander mischen können und ich so Gefahr laufe kein sortenreines Saatgut zu bekommen. Habe schon mal was vom "verhüten" gehört. Wie mach ich das bei Tomaten
schau mal hier da ist das wunderbar beschrieben (links im Menü Techniken Saatgutgewinnung anklicken)
adam

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

adam » Antwort #20 am:

gut zu wissen, vielleicht für übernächstes jahr.ich habe einfach nur mal nachgeschaut was es bei tomatofest neues gibt und bin da zufällig drauf gestossen.beim herrn bohl gibts halt keine bilder.
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

BettyJ. » Antwort #21 am:

Hallo fairy, super Seite die du mir geraten hast. Vielen Dank. Diese Säckchen die da genommen werden, gibts da spezielle oder nimmt man da nen Teefilter? :)
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
fairy

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

fairy » Antwort #22 am:

gut zu wissen, vielleicht für übernächstes jahr.ich habe einfach nur mal nachgeschaut was es bei tomatofest neues gibt und bin da zufällig drauf gestossen.beim herrn bohl gibts halt keine bilder.
ja, das stimmt, das ist sehr schade. Aber wenn ich eine Sorte irgendwo entdecke schau ich immer erst mal nach, ob ich die hier irgendwo bekomme ;) :D
Huschdegutzje

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

Huschdegutzje » Antwort #23 am:

Hi,du kannst dafür Teefilter nehmen, oder Vlies zurecht nähen, oder auch Strumpfhosen (Wirle Wupp´s Methode ;D )Gruß Karin
fairy

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

fairy » Antwort #24 am:

Hallo fairy, super Seite die du mir geraten hast. Vielen Dank. Diese Säckchen die da genommen werden, gibts da spezielle oder nimmt man da nen Teefilter? :)
Ich nehme die Papier-Teefilter. Die Säckchen, die da gezeigt werden kann man sich aus Gemüseschutzflies aber auch selber nähen. Wenn man dann einen Faden am offenen Ende mit großen Stichen (1 cm) durchzieht, kann man die durch das ziehen an beiden Fadenenden gut verschliessen !Man kann so einen Faden aber auch bei den Papierfiltern (am besten die ganz großen) durchziehen. Dann geht das mit denen auch ganz einfach. Ich gehe immer erst 2 Fingern rein, plustere die Säckchen etwas auf und ziehe sie dann über den Blütentrieb ! Fäden anziehen und fertig ist die Verhütung. Manchmal nehme ich auch Blumendraht um das Säckchen zu verschließen. Wenn dann die Tomatenmurmelchen zu sehen sind, markiere ich mir den Trieb oder wenn nur einige Früchte zu sehen sind die einzelnen Früchtchen mit einer kleinen Drahtschlinge. Bei der Bosnischen Fleischtomate vom letzten Jahr gut zu sehen: BildDann sieht man bei der Ernte gleich, von welcher Tomate man Samen nehmen kann !
Benutzeravatar
BettyJ.
Beiträge: 88
Registriert: 17. Jan 2009, 20:14

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

BettyJ. » Antwort #25 am:

;D danke an alle, habs kapiert und denke das kann ja nicht so schwer werden. Vielen Dank!
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

Nicole. » Antwort #26 am:

??? Die Sungold von Herrn Bohl ist doch keine F1, oder bin ich jetzt durcheinander? Habe das Sortenbuch grad nicht zur Hand...Jedenfalls baue ich o.g. Sungold von ihm seit ca. 3 Jahren an, habe auch schon Absaaten genommen und gute Erfahrungen damit gemacht. Ich ziehe ebenfalls sämtliche Varianten (ausser besagten F1-Hybriden) der Sungold, weil sie auch eine meiner Lieblingssorten ist.Empfehlen kann ich Rideau Sweet, eine supersüß und wirklich schmackhafte Cocktailsorte (die Früchte sind größer als die v. Sungold), die mit Sicherheit jedem schmeckt, der auch die Sungold mag!Zum Thema Hybriden: ich habe meine Versuche damit mittlerweile hinter mir und bin der Ansicht, dass sie viel zu teuer sind und generell einfach "unnötig", wo es doch so viele tolle alte Sorten gibt, die es zu erhalten gilt - aber das ist Ansichtssache. Ich hab's ja auch mit den Hybriden probiert...allerdings kann ich nicht behaupten, dass sie resistenter gegen auch nur irgendwelche Krankheiten gewesen wären...und die Ernten waren auch nicht besser, teilweise eher schlechter.Liebe GrüßeNicoleLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Sunfreak
Beiträge: 54
Registriert: 1. Dez 2008, 00:48

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

Sunfreak » Antwort #27 am:

@ NicoleEntweder du hast die Absaaten der F1-Hybride (T1496), welche noch aufspalten, bezogen oder die "Sungold Select" (T1039). Letztere ist eine stabilisierte Variante der ursprünglichen F1-Hybride die dieser auch sehr nahe kommen soll...Grüßle, Michi
Benutzeravatar
willi12
Beiträge: 103
Registriert: 3. Jun 2008, 00:00

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

willi12 » Antwort #28 am:

??? Die Sungold von Herrn Bohl ist doch keine F1, oder bin ich jetzt durcheinander? Habe das Sortenbuch grad nicht zur Hand...Jedenfalls baue ich o.g. Sungold von ihm seit ca. 3 Jahren an, habe auch schon Absaaten genommen und gute Erfahrungen damit gemacht. Ich ziehe ebenfalls sämtliche Varianten (ausser besagten F1-Hybriden) der Sungold, weil sie auch eine meiner Lieblingssorten ist.Empfehlen kann ich Rideau Sweet, eine supersüß und wirklich schmackhafte Cocktailsorte (die Früchte sind größer als die v. Sungold), die mit Sicherheit jedem schmeckt, der auch die Sungold mag!Liebe GrüßeNicoleLiebe GrüßeNicole
hallo an der rideau sweet hätte ich auch interesse,den einzigen anbieter den ich gefunden habe ist fesaja versand 10 korn für 3,20+3,50 euro versand leicht unverschämt. wenn jemand ein paar korn zuviel hat würde ich gegen ein paar meiner heissgeliebten sungold f1!! tauschen mfg.willi
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten: F1-Hybriden teurer als Gold ??

Wirle Wupp » Antwort #29 am:

Manfred Hahm-Hartmann führt die Rideau Sweet auchLGSusanne
Antworten