News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung (Gelesen 9737 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Dunkleborus » Antwort #15 am:

Vielleicht findest Du was bei den Malussen?(Kirsch- oder Zieräpfel, jede Menge Sorten...) Darunter gibts ja eierlegende Wollmilchsäue mit Blüten, Herbstfärbung und geleetauglichen Früchten, die auch wunderschön sind.
Alle Menschen werden Flieder
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Rosana » Antwort #16 am:

Ein Zierapfel steht im Hausgarten und einzweiterim neuen Garten, wunderschöne Bäume aber ich habe schon zwei davon ;)Inzwischen wünschte ich mir ich hätte (noch) mehr Platz...In die engere Wahl kommt: Sorbus commixta Sorbus scalarisKoelreuteria Crataegus crus-galliCrataegus x lavallei 'Carrierei'Mein wichtigstes Kriterium ist die Grösse. 8 m ist die Obergrenze, lieber etwas darunter. Wenn die Krone etwas licht wäre, wäre da ideal.Ein weiter Kriterium wird natürlich sein, ob ich den Baum auch bekomme. Falls jemand also eine gute Baumschule kennt wäre ich um einen Tip froh. Ich wohne im Raum Basel.Liebe GrüsseRosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

fars » Antwort #17 am:

Wenn es nicht gleich ein größeres Exemplar sein soll: Frage mal bei der Baumschule Wilken an. Sehr zu empfehlen. Koelreuteria + S. scalaris führt er.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Susanne » Antwort #18 am:

Wende dich doch mal an die Stadtgärtnerei. Die haben eine bemerkenswerte Auswahl an Großbäumen, sicherlich aber auch einen Tip, wo du jüngere Exemplare bekommen kannst.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

macrantha » Antwort #19 am:

Der Apfeldorn macht eine dichte, dunkelgrüne Krone. Sehr hübsch, aber wenn Du etwas transparentes möchtest, dann ist er die falsche Wahl.Ansonsten wächst er (fast) überall - das hat zur Folge, dass er in unserem Raum massiv entlang von Strassen und auf Parkplätzen gepflanzt wird. Ein schöner Baum (meine Eltern haben auch einen), aber bei uns zumindest sehr häufig gepflanzt ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Dunkleborus » Antwort #20 am:

Wende dich doch mal an die Stadtgärtnerei. Die haben eine bemerkenswerte Auswahl an Großbäumen, sicherlich aber auch einen Tip, wo du jüngere Exemplare bekommen kannst.
...und einen begeisterten Baumschulisten! Mit Freude an besonderen Gehölzen.
Alle Menschen werden Flieder
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Rosana » Antwort #21 am:

Wende dich doch mal an die Stadtgärtnerei. Die haben eine bemerkenswerte Auswahl an Großbäumen, sicherlich aber auch einen Tip, wo du jüngere Exemplare bekommen kannst.
...und einen begeisterten Baumschulisten! Mit Freude an besonderen Gehölzen.
Schön zu hören. Der Tip von Susanne ist Gold wert, ich wäre nie auf die Idee gekommen bei der Stadtgärtnerei anzufragen!Liebe Grüsse Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
thegardener

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

thegardener » Antwort #22 am:

Bei den Crataegus , gibt es da nicht in der Schweiz Auflagen wegen Feuerbrand ? Hier dürfen sie zum Beispiel nicht in Kleingartenanlgaen gepflanzt werden. C. crus-gallii ist aber wirklich eine Herausforderung wenn Du noch in Stammnähe arbeiten willst , die Dornen sind richtig fies und das Teil treibt Ausläufer... Die Herbstfärbung hält auch nicht so lange und berauschend war sie hier nicht. Da ist Hamamelis um Längen besser.
thegardener

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

thegardener » Antwort #23 am:

Nicht , das ich jemanden vergiften will , aber wie wäre es mit Euonymus euopaeus ? Der kann bis zu 6 Metern werden und färbt toll , hat hübsche Früchte und sollte standortgerecht sein.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Susanne » Antwort #24 am:

Bei den Crataegus , gibt es da nicht in der Schweiz Auflagen wegen Feuerbrand ? Hier dürfen sie zum Beispiel nicht in Kleingartenanlgaen gepflanzt werden. C. crus-gallii ist aber wirklich eine Herausforderung wenn Du noch in Stammnähe arbeiten willst , die Dornen sind richtig fies und das Teil treibt Ausläufer...
Kommt auf die Sorte an und darauf, ob sie veredelt wurde. Die Hahnendörne, die ich kenne, sind allesamt ausläuferfrei.Was die Feuerbrandgefahr angeht, sollten einige Regelwerke mal überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht werden. Selbst in Obstanbaugebieten kann man niemandem die Pflanzung von Amelanchier, Feuerdorn und Cotoneaster verbieten.
"Der Wirtspflanzenkreis des Feuerbranderregers umfasst etwa 174 Arten aus 40 Gattungen in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Besonders anfällig ist die Unterfamilie der Kernobstgewächse (Maloideae); sie gilt als Hauptwirtspflanzengruppe, denn nur auf diesen Arten kann der Erreger überwintern."
QualleUnser hiesiges Pflanzenschutzamt nimmt inzwischen von hysterischen Gewaltrodungen Abstand, nachdem sich solche Maßnahmen als nutzlos, wenn nicht sogar in anderer Hinsicht als schädigend erwiesen haben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
thegardener

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

thegardener » Antwort #25 am:

Was die Feuerbrandgefahr angeht, sollten einige Regelwerke mal überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht werden. Selbst in Obstanbaugebieten kann man niemandem die Pflanzung von Amelanchier, Feuerdorn und Cotoneaster verbieten.Unser hiesiges Pflanzenschutzamt nimmt inzwischen von hysterischen Gewaltrodungen Abstand, nachdem sich solche Maßnahmen als nutzlos, wenn nicht sogar in anderer Hinsicht als schädigend erwiesen haben.
Gut zu wissen , danke ! Ich wollte eine klassische Weissdornhecke im Garten haben und wurde darauf hingewiesen das laut Verordnung das Pflanzen von Crataegus verboten sei . OT , ich weiss :-[Um noch schnell was passendes hinterher zu schieben : Nothofagus antarctica ist mein Lieblingskleinbaum. Wie wäre es damit?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Querkopf » Antwort #26 am:

Hallo, Julian,
.... Nothofagus antarctica ist mein Lieblingskleinbaum. ...
meiner auch :D, an ihn hatte ich beim Lesen dieses Fadens schon gedacht - er wird im Herbst leuchtend gelb :).Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Rosana » Antwort #27 am:

Was die Feuerbrandgefahr angeht, sollten einige Regelwerke mal überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht werden. Selbst in Obstanbaugebieten kann man niemandem die Pflanzung von Amelanchier, Feuerdorn und Cotoneaster verbieten.Unser hiesiges Pflanzenschutzamt nimmt inzwischen von hysterischen Gewaltrodungen Abstand, nachdem sich solche Maßnahmen als nutzlos, wenn nicht sogar in anderer Hinsicht als schädigend erwiesen haben.
Gut zu wissen , danke ! Ich wollte eine klassische Weissdornhecke im Garten haben und wurde darauf hingewiesen das laut Verordnung das Pflanzen von Crataegus verboten sei . OT , ich weiss :-[
Vielleicht OT aber trotzdem interessant, vor allem weil weiter oben im Garten auch eine Naturhecke hinkommen soll.
thegardener hat geschrieben:Um noch schnell was passendes hinterher zu schieben : Nothofagus antarctica ist mein Lieblingskleinbaum. Wie wäre es damit?
Ein sehr, sehr schöner Baum! Kommt also auch auf die Liste.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
thegardener

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

thegardener » Antwort #28 am:

Ach schön , mehr Liebhaber der Nothofagus zu finden !! Ich bin ganz vernarrt in das Zeug und habe da tatsächlich mal Tendenzen das Bäumchen möglichst vielen Menschen bekannt zu machen. Schon alleine weil sie so toll riecht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Sorbus und andere klein bleibende Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Susanne » Antwort #29 am:

Ich finde den Nothofagus auch schön, allerdings bin ich nicht sicher, ob er sich bei einer trockenen Südhanglage so richtig wohl fühlen wird. Diese Seite sagt "Frischer bis feuchter, kalkarmer Boden, sonnige bis halbschattige Standorte."
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten