Seite 2 von 17

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 31. Jan 2009, 10:04
von soso
kräuter

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 31. Jan 2009, 10:04
von soso
aussaat

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 08:46
von Lehm
Frühe Aussaat ist ja verständlich, bei diesen langen Wintern. Aber was mal aufs Beet im Freiland muss, ist vor dem März bloss Quelle zusätzlicher Arbeit, und nicht selten auch von Problemen, wenns dann ernst gilt.

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 15:33
von Christina
Soso:Bei Salat u. Kräutern kann ich mir das vorstellen, aber die Paprika hattest du sie doch sicherlich im Haus bis zur Keimung?Ich habe schon pflanzfertigen Salat :DIm letzten Jahr im Oktober /November? ausgesät und im frostfreigahltenen GH in Töpfchen überwintert und völlig vergessen. Gestern wiederentdeckt u. gefreut.

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 7. Feb 2009, 19:45
von soso
Soso:Bei Salat u. Kräutern kann ich mir das vorstellen, aber die Paprika hattest du sie doch sicherlich im Haus bis zur Keimung?
Nein, das ist ja das Phänomen.Im gerade frostfrei gehaltenen GWH nur an den Luft und WärmeAuslassschlauch gehängt, hat völlig gereicht.

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 7. Feb 2009, 19:52
von Christina
Das ist in der Tat ein Phänomen.Meine sind inzwischen auch schon gekeimt, aber im Haus auf dem warmen Fußboden des Bades.Ich habe heute im GH Kohlrabi, Broccli, Bataviasalat, Radieschen und Ruccola gesät. Tagsüber ist es da jetzt schon zwischen 10 u. 14°. Zwischen die Aussaaten habe schwarze Schläuche mit Wasser gefüllt lieben, sie speichern ein bißchen Wärme für die Nacht. Das GH hat nur eine Frostwächter.

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 7. Feb 2009, 20:02
von soso
durch die etwas" Kaltkeimung"sind Paprika wie Kohlrabi sehr viel kompakter,nichts von Geilwuchs oder Umfallschwächlingen zu sehen.Das Wachstumsverhalten scheint sehr gebremst,entgegen sonstiger Warmanzucht +20 Grad.Bei den pikierten, so wie dem Reserverest im TopfDas ist gut, sie haben ja noch Zeit.

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 1. Mär 2009, 18:44
von adam
was ich heute sonst noch so gesät habe - abgesehen von den Tomaten - schreibe ich jetzt mal hier hin :Kohlrabi SuperschmelzKohlrabi AzurTeufelsohrensalatBaumspinat

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 1. Mär 2009, 19:19
von Nahila
Ich hab heute Tomaten und Neuseelanspinat gesät, im Garten Bärlauch (hoffentlich isses dem noch nicht zu warm) und erste Zwiebeln gesteckt...

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 7. Mär 2009, 23:10
von Susanna
Ja, war heute fleißig ;DSüßdolde ausgesät, vielleicht ist es in der Nacht ja noch kalt genug für eine Keimung.Bete Mischung, ins gleiche Schälchen, ich will mal probieren ob ich die zum blühen bringe.Hat das schon mal jemand probiert?FilderkrautBerzoni (Wirsing)Blumenkohl Mischungfrühes Spitzkraut 'Express'schon letzte Woche in Töpfe gelegt und ins frostfreie Gewächshaus verfrachtet:EtagenzwiebelStachysErdmandelGlückskleerübchen (Oxalis bonariensis)

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 7. Mär 2009, 23:17
von caro.
Blumenkohl Mischung
Was denn für eine Mischung?

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 8. Mär 2009, 00:19
von Susanna
Minaret RomanescoViolet QueenVeronie, weißCheddarsind samen von P****eich hab mir die Saatplatte geholt, aber es gibt die samen auch so in einer Mischung

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 8. Mär 2009, 03:43
von Cim
am 8.2. habe ich auch schon begonnen mit Chili und Kostus, die auch schon ordentlich gewachsen sind.Inzwischen sind Tomaten, Salvias, Yams, Ulluco und Mashua hinzugekommen. Heute werden noch Melone und Blumen ausgesät.Ein paar Bilder aus meinem Aussatttagebuch kann ich auch schon einstellen, z.B. meinen
Salvia PatensChili Mix
BildBild
YamswurzelUlluco
BildBild
Wie ist das eigentlich, kann ich Maca schon draussen säen? Hat da schon jemand Erfahrung?

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 8. Mär 2009, 05:58
von brennnessel
Bete Mischung, ins gleiche Schälchen, ich will mal probieren ob ich die zum blühen bringe.Hat das schon mal jemand probiert?
Hallo Susanna, Betesamen gewinnt man normalerweise , indem man Knollen vom Vorjahr wieder einsetzt. Sie blühen nämlich erst im 2. Jahr. Wenn sie das 1. Jahr schon blühen, würde ich sie nicht weitervermehren, weil man ja nicht möchte, dass sie vorzeitig schoßen! Aber ob das dann auch so ist, wenn man sie so früh anbaut, kann ich dir leider auch nicht sagen!LG Lisl

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Verfasst: 8. Mär 2009, 06:29
von tomatengarten
Wie ist das eigentlich, kann ich Maca schon draussen säen? Hat da schon jemand Erfahrung?
@cim:wenn du genug saatgut hast, kannst du es mit einem teil mal zeitig probieren. ;)folge diesem linkwenn du nur das kraut nutzt, ist das nicht unbedingt noetig. die kultur aehnelt sehr der petersilie. in den letzten beiden jahren hat sie bei mir im boden ueberwintert. in diesem jahr bin ich mir noch nicht sicher, ob sie noch okay sind (nach dem schockfrost, den wir in diesem winter hatten :-\)