
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 29733 mal)
Salat und Gemüseaussaat 2009
zusammengefaßt wäre es nicht schlecht zu erfahren,wann ihr etwas aussäht und wie es verläuft.Ende Dez. waren Kolrabi und Paprika (chli) dran,sind schon einmal pikiert. GWHvor 5 Tagen3x frühe Tomaten und Overgine (Adam)Salat Maiwunder, Atraktion und -Forellenschuss ( von Adam)
+ Tagetes (Bolero)keimen hervorragend am schrägen Dachfenster, Zimmertemperatur

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Wird denn der Salat und die Kohlrabi bei zimmertemperatur nicht lang u. gackelig?Ich wollte nächste Woche im GH anfangen mit den Aussaaten von Salaten, Kohlrabi u. co. Aber es soll noch mal so a....kalt werden. da wart ich lieber.Paprika und Auberginen sind schon unter der Erde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
wie schon letztes Jahr berichtet, setze ich die Kolrabi und auch den Salat nach dem ersten pikieren (ergibt einen Wachstumsstop) nacher nochmal bis auf das erste richtige Blatt tiefer.Es bildeten sich trotzdem schöne Knollen.(allerdings sind es jetzt zuerst die blauen, unter Glas geeigneten Kolrabis.)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Salat also auch tiefer legen? Ist eine Überlegung wert.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
ich habe beschlossen wie folgt vorzugehen :1. febr. aussaat von 25 sorten peperöndli (die heissen bei mir alle so, egal wie süss oder scharf)6 sorten auberginenananaskirschenstockrosen crème de cassis1. märz.40-50 tomatensorten (die auswahl ist noch nicht ganz beendet)7 salatsortenwir haben weder gewächshaus noch wintergarten oder sowas.die kommen alle wenn sie gekeimt haben in die veranda wo peter noch lampen installieren muss um den tag ein klein wenig zu verlängern, und eine heizung, um ein wenig zu erwärmen.dann wollen wir mal schauen.mache dann fotos sobald es etwas zu sehen gibt.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Adam, die Ananaskirschen werden Dir zu groß und zu gakelig, wenn Du jetzt schon damit anfängst. Ende Februar reicht völlig, wenn Du sie Anfang Mai raussetzen möchtest. Ich hatte meine erst Mitte März ausgesät.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Dann mach doch zwei Aussaattermine, fürs nächste Jahr weißt Du dann, wie es besser ist.Sie sind schon recht langsam am Anfang, aber dann starten sie nachher durch. Du kannst ja die erste Aussaat früher auspflanzen und die zweite als Reserve halten, falls es doch noch mal gefroren hat oder so.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
die kommen sowieso in töpfe, da bleiben sie transportabel je nach witterung.meine gesamten gartenbeete sind doch längst ausgebucht 

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich glaube ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben, Paprika und Salat sind gesät, erstere pikiere ich morgen. Zudem habe ich Salatpflanzen im Frühbeet gesetzt.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Na dann ist es ja auch kein Problem, wenn sie schon früh weit sind, dann trägst Du sie halt einfach rein bei Frost. Hast Du eine gute Sackkarre?die kommen sowieso in töpfe, da bleiben sie transportabel je nach witterung.meine gesamten gartenbeete sind doch längst ausgebucht

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
ja frida, wirklich wahr, peter hat extra ein kleines wägelchen gekauft zum topfpflanzen transportieren 

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009




Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Heute hätte ich mal ne Grundsatzfrage:Ich weis ich bin bewußt zu bald ;)Leztes Jahr hatte ich über dem 4mm Hohlkammerplatten,noch Noppenfolie und das GWH auf +8- +12 temperiert.Dieses Jahr habe ich die Noppenfolie wegen gutem Licht,weggelassen und nur frostfrei +2 - +-0 gehalten.Heute Nacht z. B. +2.Trotzdem, oder gerade wegen weniger Wärme, entwickeln sich selbst Paprika kompakt.Küchenkräuter ernte ich ganzjährig (sie treiben),und die Aussaat ohne Bodenheizung, voll gut.Fazit, durch weniger Wärme, wachsen die Sämlinge genau so,aber vergeilen nicht (brauchen also erst beim auspflanzenZusatzlicht) mehr Licht?