Seite 2 von 8
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 12:13
von Garten-anna
Mangold?
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 12:26
von marygold
Bulbille einer Lilie?
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 12:47
von Schlafmützchen
Physalis?
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 12:53
von marygold
keim einer kartoffel?
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 13:05
von Susanne
Kosakenzipfel?
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 13:08
von Garten-anna
Erdmandel
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 13:14
von rorobonn †
lach, wenn der salat fertig ist, sollten wir einen hauch geröstetes rapsöl dazu geben und frische kräuter

Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 13:15
von rorobonn †
btw: die geschlossenen blütenknospe von meinem schnittlauch sieht auch so aus wie auf dem bild
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 13:22
von Luna
... hat sie oben auch dies Quer-Rillen?ich bleibe bei meinem letzten Tipp

Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 13:39
von Nina
Kosakenzipfel?

Zum Auffrischen hier das Filmchen:
Kosakenzipfel
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 15:49
von thegardener
Wenn ich mögliche farbliche Verfremdungseffekte berücksichtige sieht das für mich nach einer Triebspitze vom Ingwer aus. Ist die Farbe authentisch halte ich es für eine Topinambursorte , ebenfalls die Rhizomspitze.
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 16:08
von tomatengarten
die farbe ist nicht authentisch.


bisher ist noch nichts wirklich hilfreiches dabei gewesen.hinweis: es gab mal wenigstens einen thread extra ueber diese pflanze bzw. frucht.
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 16:14
von thegardener
Hm, Silberzwiebel ?
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 16:15
von Garten-anna
Knollenfenchel
Re:bilder-raetsel
Verfasst: 1. Feb 2009, 16:17
von thegardener
Eine geschälte Maulbeere etwa?