News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

la palma - im frühling (Gelesen 10938 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:la palma - im frühling 2009

Gartenlady » Antwort #15 am:

:D :D :D *Kofferpackengeh :P
zwerggarten

Re:la palma - im frühling 2009

zwerggarten » Antwort #16 am:

mehr meer? da ist alles schön! 8) ich will hier auch weg! dahin:
12_meer.jpg12_stadt.jpg12_berge.jpg
Conni

Re:la palma - im frühling 2009

Conni » Antwort #17 am:

So schöne (Sehnsuchts-)Fotos!
zwerggarten

Re:la palma - im frühling 2009

zwerggarten » Antwort #18 am:

la palma ganz nah
13_holzdecke.jpg13_bismarckia.jpg
13_citrus.jpg13_banane.jpg
zwerggarten

Re:la palma - im frühling 2009

zwerggarten » Antwort #19 am:

und zum schluss - der terrassenblick
14_abend.jpg14_nacht.jpg14_morgen.jpg
auf wiedersehen!:D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:la palma - im frühling 2009

oile » Antwort #20 am:

Da hattet Ihr aber ein schönes Pätzchen gefunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:la palma - im frühling 2009

Zausel » Antwort #21 am:

Ich bin überhaupt nicht neidisch, nein, garnicht!
zwerggarten

Re:la palma - im frühling 2009

zwerggarten » Antwort #22 am:

vor irgendwelchem neid: bitte denke an die lange, unbequeme flugreise mit umsteigen in nürnberg, an das ständig wechselnde wetter (wir sind tatsächlich permanent - zum glück halbwegs erfolgreich - der sonne hinterher gefahren), an die steilen, engen, kaum befahrbaren sträßchen mit unzähligen serpentinen und an die fiese übergepäckregelung von airberlin, die bei mir dazu geführt hat, dass ich 9 kg übergepäck à 8 euronen je kilo bezahlen durfte. und das allein dafür, dass ich ganz selbstlos die lavasteinlast auf die inselwestseite verringert habe, um dazu beizutragen, dass diese seite nicht so bald abrutscht und mit einem mega-tsunami die umliegenden küsten vernichtet!:-X ;D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:la palma - im frühling 2009

Albizia » Antwort #23 am:

Uiiii, zwergo, da war es aber schön!!!Bestimmt war die Zeit viel zu schnell vorbei.Sind wunderschöne Fotos. Danke.Und erst das Meer! *hab sofort einen Meeres-Sehnsuchtsanfall bekommen*Die Mondberge sehen aber auch toll ausWo ist mein Perso? ;) (Mist, abgelaufen...)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:la palma - im frühling 2009

zwerggarten » Antwort #24 am:

mein perso ist auch fast abgelaufen - ich brauche dringend auch einen neuen!jaaa, es war schön und viel zu schnell vorbei! aber ich hatte ja auf der rückreise die halbe insel im übergepäck. das tröstet. ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:la palma - im frühling 2009

RosaRot » Antwort #25 am:

Paßt denn die halbe Insel ins Gärtlein?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:la palma - im frühling 2009

tomir » Antwort #26 am:

klasse bilder! :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:la palma - im frühling 2009

elis » Antwort #27 am:

Hallo Zwerggarten !Danke für die schönen Bilder meiner Lieblingsinsel :D :D. Aber das meinst Du jetzt nicht Ernst, das mit den Bildern schon Schluß ist ;) ;), wir wollen noch mehr sehen. Wo hast Du denn gewohnt ? Die graue Palme, wo hast Du die fotografiert, etwa in der Hacienda san Jorge ? Ja, die Insel ist wirklich zum verlieben :D :D. Heuer ist ja die Mandelblüte scheinbar prächtig ausgefallen. Das hängt vom Regen ab, wenn es im Winter wenig regnet, dann ist sie spärlicher. Hast Du Dir von Funcaliente auch das gute Meersalz mitgenommen ? Das mit den Steinen kenne ich auch, aber ich mußte mal aus meinem Handgepäck die ganzen Steine rausräumen und dort lassen. Jetzt tu ich sie in den Koffern, aber das mit dem Gewicht ist schon ein Problem. Was hast Du Dir alles angesehen ? Bitte bitte, zeig und noch ein paar Bilder.Lg. elis.
Dateianhänge
R.de_los_Muchachos1708a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:la palma - im frühling 2009

Dietmar » Antwort #28 am:

@zwerggartenJa. La Palma ist eine wunderschöne Insel. Ich war vor einigen Jahren etwa zur gleichen Zeit dort. Wo genau hast Du denn dort gewohnt?Übrigens, La Palma hat eine ungewöhnliche Inselheilige. Wer das nicht weiß, kommt da nie und nimmer drauf, wer das ist. Ich habe sie damals persönlich kennengelernt.Übrigens wohnen auf La Palma eine Menge Deutsche und ein paar Schweizer, damals ca. 4 % der Bevölkerung. Schließlich hat La Palma das beste Klima der Welt, zumindest in den unteren Lagen.Mich haben auch die etwa 120 Vulkane fasziniert - von riesengroß bis recht klein.
zwerggarten

Re:la palma - im frühling 2009

zwerggarten » Antwort #29 am:

ha! jetzt kommt ihr also alle heraus mit den tollen geheimtip(p)s! :o ;)ich werde mal sehen, was ich an bildern habe und was noch nicht gezeigt wurde... aber ganz ehrlich: es war so schön, dass ich ganz wenig geknipst und viel lieber nur selbst geschaut habe. das meiste ruht in meinem herzen. :)gewohnt haben wir in/bei todoque.
Antworten