News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Twin Scaling (Gelesen 36016 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #15 am:

Nix da, kein Platz ! ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

Ulrich » Antwort #16 am:

Ich glaube, ich kenne das Haus. Wenn Du das zur richtigen Jahreszeit siehst, würdest Du Platz machen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #17 am:

Es regt sich etwas in den Beuteln. Die ersten Zwiebelchen sind sichtbar. Eine Erkenntnis gewonnen: die Stücke müssen trocken ins Vermiculit,sonst haftet es fest daran und fällt auch später nicht mehr ab. Wie sich diesauf die Entwicklung der Zwiebelchen auswirkt, wird sich im Herbst zeigen.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32316
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Twin Scaling

oile » Antwort #18 am:

Haftet auch feuchtes Vermiculit?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #19 am:

Bei einem Mischungsverhältnis von 1000 ml Vermiculit: 80 ml Wasser haftet es nicht.Es liegt vermutlich eher an den klebrigen Zwiebelscheiben.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

Ulrich » Antwort #20 am:

Klasse Falk, ein tolles Ergenis in nur 4 Wochen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #21 am:

Es sind mittlerweile 12 Wochen vergangen und die Zwiebelchen haben sich ganz
gut entwickelt.
Die Tontöpfe wurden halb gefüllt, dann kam eine 0,5-1 cm dicke Schicht scharfer Sand -
hätte noch etwas feiner sein können- darauf die Twin´s und wieder Sand 1cm und
anschließend wurde aufgefüllt mit dem Erdgemisch.

Es handelt sich bei diesen Twin´s um Galanthus ' Primrose Warburg ' . Interessant
finde ich die offset´s (links unten), welche basisfern entstanden sind.

Bild Bild

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #22 am:

Ach ja, das habe ich ganz vergessen. Vor dem Abdecken besprühte ich die Twin´s mit
einem Antipilzmittel (Teldor).
Die Anzahl der Twin´s ist abhängig von der Größe der Zwiebel. Hier deutlich mehr.

Galanthus elwesii ' Godfrey Owen '

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #23 am:

8 Wochen sind seit dem Topfen vergangen. Vor dem ersten Frost kamen die Töpfe in einem
Blumenkasten versenkt in die Garage. Bei der heutigen Feuchtigkeitskontrolle war ich neugierig,
wie sie sich entwickelt haben. Die freigelegten Elwesii sind schon richtig kleine Zwiebeln. :o


Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

Ulrich » Antwort #24 am:

Das ist schon ein beachtliches Ergebnis. Waren auch Ausfälle durch Pilzbefall oder Ähnlichem dabei ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #25 am:

Bis zum Topfen nicht und was jetzt im Substrat geschieht ist
nicht sichtbar. Oberflächlich sah es sehr gut aus.
Die Topfmischung war nicht steril, deshalb
habe ich mit Teldor angegossen. Später stand der Blumen-
kasten nur noch einmal im Regen und seitdem trocken.
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Twin Scaling

cornishsnow » Antwort #26 am:

Sehr gut, Falk! :D

Ich habe mich das bisher nicht getraut... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #27 am:

Es geht Schlag auf Schlag, viel zu schnell kommen die ersten Blättchen. Die Temp. von 8°C in
der Garage ist scheinbar zu hoch. Jetzt fehlt es an Licht und draußen ist es zu kalt. ::)


Galanthus elwesii mit grünen Tips

Bild


Galanthus ' Primrose Warburg '

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35591
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

Staudo » Antwort #28 am:

Du brauchst ein Gewächshaus. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Twin Scaling

*Falk* » Antwort #29 am:

;D Nix da, kein Platz ! ;D
Bin im Garten.
Falk
Antworten