News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kennt jemand die "Cats wisker flower" (Gelesen 2961 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"

Gartenlady » Antwort #15 am:

wir wissen ja jetzt immer noch nicht, ob man Cleome als ´Cats wisker flower´ bezeichnen darf, oder doch ??? :-\
Günther

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"

Günther » Antwort #16 am:

Auch.Aus einem anderen Forum dazu:I am trying to find a picture of a "Kitten's Whisker" or "Cat's Whiskers". This is a white spikey flower that is a member of the mint family. Can anyone help me with a name? --------------------------------------------------------------------------------Subject: RE: Trying to find picture of Kitten WhiskerFrom: Sue MorganDate: 20-Jan-04Cat's Whisker is also known as Cleome hassleriana, or Cleome, aka Spider Flower. There are some good pictures of it on this site under Cleome. --------------------------------------------------------------------------------Subject: RE: Trying to find picture of Kitten WhiskerFrom: Sue MorganDate: 20-Jan-04OOPs here's another. This might be the one you mean.--The other "Cat Whiskers" is Orthosiphon stamineus in the mint family. This link has a great picture. http://plantsdatabase.com/showpicture/1905/
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"

bea » Antwort #17 am:

In Günters link kann man die Pflanze gut sehen. Ich finde sie unterscheidet sich schon von C.spinosa.Hier mal ein link von der weissen C.spinosa/hasslerianahttp://www.gaygardener.com/gardenspot/annuals/ ... .phtmlBeim googeln habe ich bisher noch kein Samenangebot von Orthosiphon gefunden, nur Pflanzen, obwohl sie doch als Tee- bzw. Medizinalpflanze Verwendung findet.LG Bea
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"

bea » Antwort #18 am:

Bin fündig geworden! ;DRühlemanns hat sie ! Ich hoffe, auch noch im kommenden Jahr.Danke für eure Hilfe, Beate
brennnessel

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"

brennnessel » Antwort #19 am:

Ich finde sie unterscheidet sich schon von C.spinosa.
ja, sie hat auch ganz andere Blätter, was man da so sieht ....
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"

Gartenlady » Antwort #20 am:

Jetzt erst habe ich Deinen ersten Link betrachtet, diese Pflanze sieht doch ziemlich anders aus als eine Cleome spinosa. Wie wir inzwischen herausgefunden haben sind die beiden ja auch gar nicht miteinander verwandt. Der Orthosiphon sieht wirklich mehr nach Schnurrhaaren aus als die Spinnenpflanze. Wenn ich die Info in Pareys Blumengärtnerei richtig verstehe ist das bei uns aber keine Garten- sondern eher eine Zimmer- oder Wintergartenpflanze. Was sagt den Dein Samenhändler dazu?LG Birgit
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand die "Cats wisker flower"

bea » Antwort #21 am:

Rühlemanns verkauft Jungpflanzen für 4.95 und empfieht Kübelhaltung. Er nennt sie Katzenbart.Witzigerweise habe ich nach was ganz anderem gesucht und traf eine Pressemitteilung, bei der auch Orthosiphon abgebildet war.Sozusagen, von hinten durch die Brust ins Auge...LG Bea
Antworten