Hallo liebste Chilli :DDie Katherine Adele habe ich auch seit letztem Frühjahr und bin erstaunt, wie sich der mini Ableger multipliziert hat :oWunderschön! Habe bereits einen Ableger vom kräftigen Placken seitlich abgenommen und in einen anderen Topf gesteckt. So wüchsig, wie diese Sorte ist, wächst er sicherlich an 8)Freue mich auf Freitag auf die Kuchenschlacht!Bis dann,Andreachen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2009 (Gelesen 37374 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Nov 2006, 16:36
Re:Geranium 2009
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Re:Geranium 2009
Huch, von Blühen kann bei meinen noch keine Rede sein, einige sind aber schon recht weit, andere dagegen lassen sich etwas Zeit.Ausgetrieben hat alles, bis auf sylvaticum Amy Doncaster, die kann ich wohl abschreiben. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2009
Mein erster ist dies Jahr G. albiflorum. Gerade eben noch mal im Schonfastganzdunkel abgelichtet.Ansonsten stehen die anderen aus der Sylvaticum-Verwandtschaft und natürlich G. 'Stephanie' in den Startlöchern. Vor 'Stephanie' blüht allerdings noch G. erianthum (leider viel zu selten zu sehen).G. maculatum ist allerdings dieses Jahr wohl etwas später dran.
Re:Geranium 2009
auch einer der frühesten und dabei wenig verbreitet, leider
G. erianthum

Re:Geranium 2009
Hier blüht schon einige Zeit G. tuberosum und G. libani x peloponnesiacum startet auch durch.
plantaholic
Re:Geranium 2009
Hättest vom letztgenannten vielleicht ein Foto, pumpot?Das würde mich sehr interessieren.
Re:Geranium 2009
Dieses Geranium sah ich im hannoverschen Bergarten, beschildert als G. fremontii. Ich denke, dass es eher einer aus der Verwandtschaft von G. tuberosum ist, aber welcher?
Re:Geranium 2009
Die maculatums haben bei mir auch schon dicke Knospen.Die ersten Blüher sind aber sylvaticum Ice Blue und phaeum Samobor.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 7502
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Geranium 2009
Seit gestern blüht bei mir G. tuberosum, das mit den Jahren einen dichten Teppich gebildet hat, der aber im Sommer vollständig verschwindet.
Re:Geranium 2009
Dieses "Pracht"-Exemplar hat fast einen Meter Durchmesser. Wenn der erst blüht!