News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knoblauch-Anbau (Gelesen 61068 mal)
Re:Knoblauch-Anbau
Hallo lisl !Dank deiner Pflanzanleitung (letzten Herbst) klappt es in meinem Garten sehr gut mit dem Knoblauch.Ich habe die Knoblauchzehen vor meine "Hochrankenden Erdbeeren" gesteckt. Den Erdbeeren nehme ich jetzt immer die Ranken ab. Die tragen jetzt den zweiten Sommer auch sehr gut.Das Knoblauchgrün ist daumendick
:Dliebe Grüßebonica

Re:Knoblauch-Anbau
Habt ihr eigentlich "Röntgenaugen" ?Ich seh hier keine Knollen ... ich sehe Stengel, die im Erdreich verschwinden ....Die Knollen sind bei mir dieses Jahr so gross wie schon lange nicht mehr.

Re:Knoblauch-Anbau
Wie tief hast du die denn eingegraben?
Re:Knoblauch-Anbau

Re:Knoblauch-Anbau
eher nicht. angeblich sollen sie, 5 cm tief gesteckt, in leichten böden besonders groß werden. das habe ich aber erst gelesen, und zwar in caros ultimativem gartenbuch "rat für jeden gartentag. ein praktisches handbuch für den gartenfreund" von franz böhmig,ausgabe 1972, als ich sie schon gesteckt hatte, ganz flach, wie gewohnt.
Re:Knoblauch-Anbau
meine knobläucher (von bea, sauzahn, eigene und vom lagerhaus) stehen dieses jahr auch ganz außerordentlich gut da! dass sie so lange inmitten von ganz dichtem scharbockskraut stehen mussten, hat ihnen anscheinded überhaupt nichts ausgemacht! freu mich schon auf die ernte! da kann ja kaum was schiefgehen! lg lisl
Re:Knoblauch-Anbau
vielen dank für die antworten,meine grüne Stengel sind etwa 15 cm lang.Ich schließe mich zu der Fragewie erkennt man wann die reif sind ,kommt da was aus dem Boden oder wie???Und wnn Ihr welche Bilder habt ,dann her damit ich würd gerne sehen wie die aussehen. 

Re:Knoblauch-Anbau
ich habe die zwischen Radischen ist es schlim?
Re:Knoblauch-Anbau
Tja .. also ich kann's mir beim besten Willen nicht vorstellen.Da wird so schnell nichts vertrocknen .. die fangen jetzt zu blühen an@potz,wenn das laub vertrocknet ist, kannst du sie ernten. bei mir ist das für die im herbst gesteckten ende juni bis mitte juli der fall.

Re:Knoblauch-Anbau
sauzahn wohnt ja im gelobten land, potz
! bekommt deiner richtige blüten oder brutzwiebelchen in einer papierenen hülle mit einer langen spitze dran ? wenn ja, dann soll man diese sorte ernten, wenn sich die "papier"hülle zu öffnen beginnt, denn da fängt auch die unterirdische hülle an, sich zu öffnen und man kann dann die knollen nicht mehr im ganzen herausziehen, sondern sie zerfallen in die einzelnen zehen!lg lisl

Re:Knoblauch-Anbau
Oh .. weiß nicht .. hm, eher "lange Spitze" .. muß morgen mal genauer hinschau'n.danke für den Tip, Lisl.. bekommt deiner richtige blüten oder brutzwiebelchen in einer papierenen hülle mit einer langen spitze dran ?

Re:Knoblauch-Anbau
gern gschegn
! es gibt aber schon auch welche mit blüten. bei denen kenn ich mich nicht aus....ich hatte dieser tage eine überraschung: riesen-mauslöcher unter umgefallenen knoblauchpflanzen
! die müssen wohl an geschmacksverirrung leiden! habe ihnen viel wasser in den bau geleitet.... jetzt hoffe ich, dass es ihnen da zu unbequem wurde!


Re:Knoblauch-Anbau
ein weiteres rätsel für mich, lisl. aber sicher nicht für dich: denn weder mein knoblauch, noch meine schalotten blühen jemals. warum wohl?mir ist das zu hoch. herausgezüchtet?bekommt deiner richtige blüten oder brutzwiebelchen in einer papierenen hülle mit einer langen spitze dran ?
Re:Knoblauch-Anbau
In meinem früheren Garten hatte ich Knoblauch wegen der Blüten immer zwischen die Stauden verteilt. Dafür hatte ich aber nie Knollen, sondern immer nur ein paar mickrige Zehlein, die aber der Belästigung meiner Bürokollegen keinen Abbruch taten.Jetzt habe ich einige Zehen gesteckt, die sich nicht rühren. Sie treiben noch nicht einmal Spitzen. Vielleicht sind sie ja behandelt, damit sie im Gemüsegeschäft nicht austreiben?