News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Rosenknospe ist da!!! (Gelesen 9601 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

freiburgbalkon » Antwort #15 am:

...vor tagen habe ich ein knöspchen bei mamy blue entdeckt...
woran das nur liegt, daß Deine schon so viel weiter ist, als meine, grübelgrübel
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

Dorothea » Antwort #16 am:

OT In der Gärtnerei habe ich an einer vorgezogenen Papa Meilland geschnuppert- jetzt weiß ich, was mir die letzten Monate gefehlt hat, dieser Duft...... Dorothea
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

Agilmar » Antwort #17 am:

ich war heute total überrascht, meine stanwell perpetual hat zig knospen, an die hatte ich noch gar nicht gedacht, weil ich das stämmchen ja erst gepflanzt hab. eine weitere knospe habe ich bei der scarmans velvet china entdeckt, die war letztes jahr auch die erste.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

rorobonn † » Antwort #18 am:

...also, jetzt wo ich die ersten knospen gesehen ahbe im garten, werde icha uch richtig hibbelig und ungeduldig bald wieder rosenduft zu schnuppern :Dzur zeit ziehen eher narzissen- und lunariadüfte durch den garten
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
marcir

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

marcir » Antwort #19 am:

Noch nicht ganz offen, aber ein Versprechen ist sichtbar:
Dateianhänge
Anna_Jung_0010__43684.jpg
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

Mary R. » Antwort #20 am:

Bald ist es soweit.......Ich habe auch die erste Knospe bei meinen Rosen entdeckt.Während viele Rosen hier erst anfangen auszutreiben, entdeckteich bei einem meiner im letzten Herbst ausgepflanzten Sämlinge 2008die erste Knospe. :DIch bin mal neugierig, ob sich die Rosenblüte zum letzten Jahr verändert hat. VGMary
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

freiburgbalkon » Antwort #21 am:

Noch nicht ganz offen, aber ein Versprechen ist sichtbar:
unglaublich, wie kann das sein, Mitte April!
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

freiburgbalkon » Antwort #22 am:

Bald ist es soweit.......Ich habe auch die erste Knospe bei meinen Rosen entdeckt.Während viele Rosen hier erst anfangen auszutreiben, entdeckteich bei einem meiner im letzten Herbst ausgepflanzten Sämlinge 2008die erste Knospe. :DIch bin mal neugierig, ob sich die Rosenblüte zum letzten Jahr verändert hat. VGMary
Auch sehr beachtlich!!!
marcir

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

marcir » Antwort #23 am:

FBB, diese Anna Jung mag mich halt! ;D Ganz einfach, sie stand über den Winter im kalten Wintergarten, sobald die Wärme kam stand sie draussen im Topf, vor 10 Tagen pflanzte ich sie in den Garten, das bekam ihr offenbar. Ihre Schwester pflanzte ich zwei Wochen früher in den Garten, die kämpft nun ums Ueberleben.Aber an der Sanguinea habe ich auch schon Knospen entdeckt und die steht seit zwei Jahren im Garten.
Ulli L.

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

Ulli L. » Antwort #24 am:

Ich freue mich über Blütenknospen bei:Clair MatinBuff BeautyDuftwolkeDuchesse de Brabant brachte welche aus Frankreich mit.Meine Blütenknospe an Lady Hillingdon wurde leider vom Kater abgeknabbert ::)Die anderen sind schon schön ausgetrieben zeigen aber noch keine Blütenknospen.
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

freiburgbalkon » Antwort #25 am:

was bin ich dämlich: Nur weil ich dachte, Knospen, das kann noch nicht sein, habe ich gar nicht so genau hingekuckt! Aber da sind jede Menge, mußte sogar heute einige von Sénégal und Madame Bérard abschneiden, weil ich meinen Schnitt nochmal korrigieren mußte. Und Climbing Champagner hat auch welche. Und die beiden dunkelroten Clematis zwischen diesen Kletterrosen haben den Winter auch überlebt! Der Mai kann kommen!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

Rosana » Antwort #26 am:

Graham Thomas und Cubana haben auch schon Knospen, beide sind erst seit letzten Jahr gepflanzt! Beide haben die 1A Plätze im Hausgarten.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

sonnenschein » Antwort #27 am:

Grrr... ihr nervt ja schon wieder! :o Die meisten Rosen haben noch nicht einmal Blattknospen angetrieben! Naja, zugegeben nicht die meisten - aber die Gallicas und Centifolien sind noch völlig kahl - ohne Antrieb sozusagen. Viele ( vor allem fast alle Rambler) sind noch völlig braun und ich harre ob sie von unter der Erde noch wiederkommen werden.Aber - Mary Queen of Scots hat schon eine winzige Blütenknospe. Annette Riech sei ewig Dank für diese milde Gabe ;D .
Es wird immer wieder Frühling
freiburgbalkon

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

freiburgbalkon » Antwort #28 am:

ja, wir sind halt die im Süden ; Auslöser war eine superdicke Knospe an den Edenbüschen, die ich heute im Stadtgarten gesehen habe, da dachte ich, dann muß ich doch bei mir auch mal genauer kucken :D.So sieht's auf meinem Westbalkon aus:
Dateianhänge
beispielknospen.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Erste Rosenknospe ist da!!!

kaieric » Antwort #29 am:

eben - die prahler aus der hitzeecke ;Dhier gibts soviele knospen, dass ich gar nicht mehr zähle - eventuell macht francis dubreuil das rennen vor princesse étienne de croy 8)aber nicht traurig sein, lieb' sonnenschein - abgesehen von den hier etwas höheren temperaturen gelten ja gerade tees als frühstarter - selbst die th's hier sind viel fauler ;)
Antworten