Seite 2 von 2

Re:weinraute (ruta graveolens) in der küche

Verfasst: 22. Jul 2010, 18:23
von brennnessel
das schöne an dieser konservierung ist, daß das aroma der eingelegten raute sich kaum von dem der frischen unterscheidet.
das ist ja arg :o ! wozu verwendest du das öl, max?

Re:weinraute (ruta graveolens) in der küche

Verfasst: 22. Jul 2010, 18:28
von max.
für ganz verschiedene gerichte. man kann das überall verwenden, wo eine sauce vorkommt.es ist allerdings geschmackssache. ich finde das gewürz sensationell gut, ander schüttelt's...man muß auch aufpassen beim ernten. die pflanze ist in frischem zustand doch stark phototoxisch, bes. bei großer hitze.

Re:weinraute (ruta graveolens) in der küche

Verfasst: 22. Jul 2010, 18:39
von brennnessel
aha, danke! hab schon oft gedacht, wozu die wohl passen könnte.......ich steh aber nicht vor dem problem, weil die bei uns nicht 100% wh ist - oder wird sie nicht alt? bei einem freund säte sie sich selber aus.

Re:weinraute (ruta graveolens) in der küche

Verfasst: 22. Jul 2010, 18:43
von max.
hier sät sie sich auch aus.zur winterhärte: ich habe auch eine pflanze auf dem balkon (für den kleinen hunger zwischendurch), die diesen winter zwar etwas gelitten hat, aber wieder gut gekommen ist.die älteste meiner gartenpflanzen wird so 10,15 jahre alt sein.

Re:weinraute (ruta graveolens) in der küche

Verfasst: 22. Jul 2010, 18:45
von brennnessel
dann muss ihr bei mir wohl was anderes nicht passen!?

Re:weinraute (ruta graveolens) in der küche

Verfasst: 22. Jul 2010, 18:52
von max.
angeblich mag sie kalkreichen, gut durchlüfteten boden. und volle sonne und trockenheit.

Re:weinraute (ruta graveolens) in der küche

Verfasst: 22. Jul 2010, 18:55
von brennnessel
außer trockenheit könnte sie bei mir das alles haben...... ::) !