Seite 2 von 27

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 13:26
von raiSCH
Fast noch schöner finde ich die Art der Pflanzung und die Vergesellschaftung mit dem Farn: das nenne ich perfekt!

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 15:02
von cydora
Dem kann ich mich nur anschließen :D So stelle ich mir einen verwunschenen Garten vor...Mit meiner 'Frances Rives' hab ich irgendwie kein Glück. Obwohl Zone 8a stirbt sie im Winter oberirdisch ziemlich ab, blüht spärlich und kämpft sich im Sommer neu auf 2-2,5m hoch, um dann wieder... :(

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 16:49
von Susanne
Sie wurde bereits gezeigt, aber Clematis macropetala´Wesselton´begeistert mich immer wieder. Besonders am Abend leuchtet sie herrlich blau.
Die würde hervorragend in die Ecke mit den blaublühenden Corydalis passen...Westphal hat sie nicht - kennt jemand eine Bezugsquelle in D oder NL?

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 19:14
von Irisfool
Kwekerij Pieter Zwijnenburg in Boskoop hat sie.

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 19:24
von Gartenlady
Meine ist von Zwijnenburg ebenso die ´Guernsey Cream´ beide seit 8 - 10 Jahren bei mir.

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 19:51
von June
Wunderschöne Fotos!Bei mir sind sie leider vom Blühen noch weit entfernt, 2 treiben erst wieder von unten nach, die Madame le Coultre zickt wieder mal ordentlich (sie kommt aber regelmäßig wieder und blüht dann so schön, dass ich mich nicht trennen kann und will), einzig eine Nelly Moser will hoch hinaus, die war aber seit jeher sehr blühfaul, bin gespannt, was sie heuer so vorhat. Franziska Maria ist auch gut im Wachstum, da erwarte ich mir doch so eine Art Blütenmeer. ;D

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 20:07
von cimicifuga
neuerwerbungc. montana 'morning yellow'

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 20:07
von Irisfool
Die ist sehr hübsch. :D

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:03
von Amur
Eigentlich wollte ich sie nicht ins Winterquartier nehmen. Aber schließlich fand sich doch ein Plätzchen und jetzt zeigt sie sich in Hochform die Early Sensation.

Re:Clematis 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 21:04
von Amur
Hier noch eine einzelne Blüte. Schade dass man die nicht einfach auspflanzen kann.

Re:Clematis 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 01:50
von Susanne
Irisfool und Gartenlady - danke!

Re:Clematis 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 06:05
von freiburgbalkon
Gestern ist meine 'Guernsey Cream' voll erblüht. Die ist richtig früh dran, andere Sorten haben schon ganz dicke Blütenknospen. :)
Die hab ich neulich in einem Garten von außen sofort erkannt wegen Eurer Bilder hier, ein ganz besonderes Weiß hat die, und einen schönen treffenden Namen.

Re:Clematis 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 09:31
von uliginosa
Meine blüht auch seit 2 Tagen! ::) Die Blüten sind kleiner als ich erwartet habe, nur knapp 9 cm. Aber wunderschön! Vielleicht sind sie bei älteren Pflanzen und guter Düngung ja größer. Hier ein Bild in der Abendsonne:

Re:Clematis 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 09:47
von Elfriede
Leider kommt die Farbe der Clematis am Foto zu blass, aber wir kennen die 'Markhams Pink' ja ;) .

Re:Clematis 2009

Verfasst: 4. Mai 2009, 10:01
von rorobonn †
wunderschön hat sich jetzt die wada s primrose geöffnet in ihrem topf :Dfast geöffnet ist nun auch crystal fountainund hagley hybrid öffnet zum ersten seit 2 jahren mal eine blüte, aber dann ist es nicht hagley hybrid, denn diese blüte ist hellblau 8)