
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH (Gelesen 7414 mal)
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
I. GermanicaHiervon habe ich Unmengen, sie ist halbhoch und blüht Mitte/Ende April
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
I. FlorentinaSie ist ein Hohe und blüht im Mai. Das weiß ist ganz zart blau überhaucht
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Zum tauschen habe ich nur je eine Knolle von dieser.
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Eine Weisse würde mir schon gefallen.Zum tauschen: Drei kleine blaue.Und dieser:
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Hat jemand zufällig ein Stück der Euphorbia "Dixter" (oder was ähnlich Knalliges
) übrig? Und weitere panaschierte Erdbeerpflanzen wären
. Damit sich mein holländisches Exemplar nicht so einsam fühlt. ;)Ich habe im Angebot: Bronzefenchelsämlinge, diverse Glockenblumenableger, Lupinensämlinge diverser Farben, ca. 4 Blasenspieren "Diabolo", 2 Rosen "Purple Haze" (bitte bei Interesse melden, sonst lass ich sie noch drin), einige wenige Winz- Sämlinge vom Knolligen Rittersporn (schwefelgelb), rosa Spinnenblumen, Tomatenpflanzen "Green Zebra". LG :)Rahel




Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Rahel, sieht der "knollige Rittersporn" zufällig so aus?Dann wäre es Eisenhut.... einige wenige Winz- Sämlinge vom Knolligen Rittersporn (schwefelgelb)...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Viridiflora, die rosa Spinnenblume würde sicher in meinem Garten passen, ich stelle mich mal an dafür. Versamt die sich?
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Irisfool, ich nehme an, das "und wie" bezieht sich auf die Versamung.Das wäre toll. 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Nein, es ist kein Eisenhut. Es i s t Rittersporn. Nämlich dieser:LG ;)RahelRahel, sieht der "knollige Rittersporn" zufällig so aus?Dann wäre es Eisenhut.... einige wenige Winz- Sämlinge vom Knolligen Rittersporn (schwefelgelb)...
- Dateianhänge
-
- Knolliger_Rittersporn.jpg (24.83 KiB) 71 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Kannst gerne ein paar haben.Irisfool, ich nehme an, das "und wie" bezieht sich auf die Versamung.Das wäre toll.


-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Pflanzentausch beim Forumstreffen 2009 in der CH
Euphorbia "Dixter" habe ich ja im Hausgarten. Da könnte ich dir ein wenig mitnehmen. Ansonsten bin ich ja selber am Füllen meines 2. Garten, da steckt alles noch in den Kinderschuhen...@allDas einzige was ich an bieten kann, wäre tropische Wasser- und Sumpfpflanzen u.a. Spiranthes odorata. Liebe Grüsse RosanaHat jemand zufällig ein Stück der Euphorbia "Dixter" (oder was ähnlich Knalliges) übrig?
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.