Seite 2 von 8

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:20
von Nina
Es ist böse. ... wurzelt der Beinwell aber nur etwa 80 cm tief. Im ersten Jahr.
Aaaargghh! Bild

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:22
von tiarello
Es versamt sich auch ganz gern mal... :-X
Bei mir nicht! 8)Hier steht auch noch einiges zum Thema

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:23
von Gartenlady
Es ist böse. Und Iris wird wohl dafür nicht gerade stehen, sondern sich bücken müssen...
;D ;D ;DDieses Symphytum ist wirklich harmlos, allerdings auch nicht ganz so blau und überhaupt nix für Gelbphobiker.

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:45
von Rosenfee
Ich lese gerade mit Schrecken Eure Erfahrungen :-\ Ich habe im Garten "Symphytum uplandieum" - zumindest laut Pflanzschild - ist diese Sorte auch so ausbreitungswütig? Ich finde das Blau so schön.

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:49
von Dunkleborus
Kein Problem, die bleibt horstig. Wird dafür ein bisschen höher. ;)Die Sorte 'Pagels Blau' ist wunderschön.

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 20:57
von Rosenfee
Ah, da bin ich aber froh :D Ich habe mich am Wochenende schon roden sehen...

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:34
von lerchenzorn
Ich zieh ihn einfach raus, wo er nicht sein soll. Hab aber (sehr) leichten Boden :P ;DEr darf antreten gegen:RhabarberAusdauernde SonnenblumeWinterasterSilberblättrigem BeifußHauen und Stechen im Apfelbaum-Beet.

Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:42
von pearl
bei mir darf er antreten gegen Matteuccia struthiopteris , Straußfarn, Phyllostachys nigra , Schwarzer Bambus und Helianthus giganteus 'Sheila's Sunshine', Riesen-Sonnenblume. ;D

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:48
von pearl
wo wir einmal dabei sind, ich hab mal die Tante Google gefragt wegen S. caucasicum und S. azureum. Mein Eindruck ist, dass es die zweite gibt, dass die aber meist die erste ist. Wie die S. azureum wirklich aussieht und worin sie sich unterscheiden, das finde ich interessant und wenn einer die hat, dann bitte:

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 4. Mai 2009, 22:58
von Staudo
Ich habe welche, die azureum heißen und hätte caucasicum liefern sollen. Dummerweise war ich ehrlich. Der Planer wollte partout caucasicum haben. Eine soll höher sein als die andere. ???

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 4. Mai 2009, 23:00
von lerchenzorn
Rothmaler 5 kennt keinen azureum, nur caucasicum. Wenn ich mit meinen Pflanzen den Schlüssel durchgehe, komme ich eindeutig zu letzterem. Das solltest Du dann auch tun und kannst ihn guten, an der Referenzliteratur abgestützten Gewissens, verkaufen ;)

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 00:26
von pearl
Mal sehen was die RHS dazu sagt. Meine Vermutung und Arbeitshypothese ist, dass ein Symphytum azureum in der Literatur beschrieben ist, die Art aber, die in Kultur ist, fast immer Sympytum caucasicum ist.

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 00:34
von pearl
Symphytum azureum RHS Plant Finder 2008-2009 "printed Edition": Name not validated. Not listed in te appropriate INTERNATIONAL rEGISTRATION AUTHORITY checklist nor in works cited in the Bibliography.Zander Enzyklopädie Symphytum azureum H. Hall 1849

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 00:55
von lubuli
habe mir vor ein paar jahren eine als symphyton azureum gekauft. wird ungefähr 50cm hoch und blüte ein leuchtendes blau. schiebt ausläufer wie verrückt.

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Verfasst: 5. Mai 2009, 00:56
von pearl
wo isses jetzt?