
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum (Gelesen 12315 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Letztes Jahr ist mir diese Staude mitgebracht worden. Irgendwie ist das Schild abhanden gekommen...

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude?
Ein schönes Blau (kommt hier nicht rüber) und ein großer Ausbreitungsdrang zeichnen sie aus. Ich glaube sogar, dass jemand neulich eine ganze Fläche mit ihr gepostet hatte.... aber wo...

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blaue Schattenstaude?
Das könnte Symphytum azureum, der blaue Beinwell, sein. Oder eine andere Beinwellart.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude?
Oh my God!
Das sieht mir ganz nach Symphytum caucasicum aus. Die gute Nachricht: Es reagiert vorzüglich auf Round*p.Falls es keine Wurzelausläufer macht: diesen Post ignorieren 


Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude?
Während ich noch die Rechtschreibefehler im Eingangspost korrrigiere tippt Katrin schon die Antwort!
Ja, es sieht ganz nach Symphytum azureum aus.
Ich glaube nicht, das es was "Böses" ist. Iris muß sonst dafür gerade stehen...



- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude?
Hier ;Dhttp://forum.garten-pur.de/Stauden-24/Ultrakonkurrenzstarke-Bodendec-30934_0A.htmEin schönes Blau (kommt hier nicht rüber) und ein großer Ausbreitungsdrang zeichnen sie aus. Ich glaube sogar, dass jemand neulich eine ganze Fläche mit ihr gepostet hatte.... aber wo...![]()
Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude?
Es macht Wurzelausläufer.Falls es keine Wurzelausläufer macht: diesen Post ignorieren

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude?
Hier ;Dhttp://forum.garten-pur.de/Stauden-24/Ultrakonkurrenzstarke-Bodendec-30934_0A.htm



Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?
Es ist böse. Und Iris wird wohl dafür nicht gerade stehen, sondern sich bücken müssen...Im Gegensatz zu Schachtelhalm wurzelt der Beinwell aber nur etwa 80 cm tief. Im ersten Jahr.Ich glaube nicht, das es was "Böses" ist. Iris muß sonst dafür gerade stehen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- russeliana
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. Feb 2009, 18:44
Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?
ach, an der richtigen Stelle bei genügend Platz
ist das doch schön. . Passt gut zu Goldweiderich... 


Schwarzwälder Grüße!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?
Es versamt sich auch ganz gern mal... 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?
Genau! Ich denke auch, er ist nicht böse sondern äußerst attraktivach, an der richtigen Stelle bei genügend Platz![]()


Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?
Auslauf... na ja, von der Weltkugel runter kann er nicht, insofern sind seinem Bedürfnis nach Auslauf natürliche Grenzen gesetzt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?
So isses. Aber unter Aufsicht. Ohne Gift ist er sehr schwer zu entfernen. Jedenfalls auf schwerem Boden.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blaue Schattenstaude --> Symphytum ... ?
Auslauf... na ja, von der Weltkugel runter kann er nicht, insofern sind seinem Bedürfnis nach Auslauf natürliche Grenzen gesetzt.

Alle Menschen werden Flieder