News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
herbarium: wer kann mir helfen (Gelesen 4057 mal)
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Ich hoffe, du kannst die echte Kamille (Matricaria chamomilla) von der unechten ((Tripleurospermum maritimum) unterscheiden.Erstere hat die die Strahlenblüten abwärts gerichtet.
Re:herbarium: wer kann mir helfen
gut, das werd ich mir noch mal angucken, ich kann mir sicher ein bestimmungsbuch von ner kommulitonin borgen. da hat sicher irgendwer eins.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Zur Not hilft auch die Nase: Tripleurospermum maritimum, geruchlose Strandkamille
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Alle Pflanzen auf der Liste stehen hier in der Nähe, zum Teil im Garten. In welcher Gegend wohnst du denn?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:herbarium: wer kann mir helfen
ich bin aus hannover. die erste pflanze hab ich, ist leider ohne blüten, bin ein paar tage zu spät gekommen. schon verblüht.... 

Re:herbarium: wer kann mir helfen
Hm... wenn's um die Ecke gewesen wäre, hättest du hier ernten können. Aber Hannover ist leider ein bißchen weit weg.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:herbarium: wer kann mir helfen
kurzer zwischenstand. ich habe bisher gefunden:rotbucheklatschmohnrapsspitzwegerichkriechender kleesauerampfer (ersatz für die sumpfdotterblume)es fehlen nochkamillewiesenbärenklaubin schon richtig stolz
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Kamille findet man gelegentlich auf Brachflächen, oft auch an Rändern von Kiesgruben. Wiesenbärenklau an Gräben und am Rande von Feuchtwiesen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.