News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Englische Begriffe übersetzen (Gelesen 3509 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Günther

Re:Englische Begriffe übersetzen

Günther » Antwort #15 am:

Ach, die Botaniker haben überhaupt ihre Probleme mit den alten Sprachen....
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Englische Begriffe übersetzen

raiSCH » Antwort #16 am:

Ich möchte es etwas eingrenzen: manche/viele der heutigen Botaniker - Humboldt hatte da sicher keine Probleme (nicht nur wegen seines Bruders) ...
Günther

Re:Englische Begriffe übersetzen

Günther » Antwort #17 am:

Grenze nicht zu sehr ein.Wenn man z.B. "sylvaticus" (von silva) oder "hyemalis" (von hiems) liest, dann riecht das arg nach Pseudobildung, ein "y" ist halt viel gelahrter und "gebüldeter".
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Englische Begriffe übersetzen

raiSCH » Antwort #18 am:

Ich bin da nicht ganz so hart. Schon manche echten Römer verwendeten gern das elitäre Ypsilon, und bekannt ist ja, dass der Philhellene Ludwig I. des Ypsilon in den Namen seines Landes Baiern/Bayern brachte, damit es klassischer wirkte.
Günther

Re:Englische Begriffe übersetzen

Günther » Antwort #19 am:

Das sind die gleichen Typen, die jetzt beispielsweise "es macht Sinn" gebrauchen, nur um damit zu beweisen, daß sie eine englische Phrase nicht richtig übersetzen können.Vom Deppenapostroph ganz zu schweigen...Naja, auch ein Ludwig I. ist schließlich keine philologische Autorität.Genug OT 8)N8!
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Englische Begriffe übersetzen

raiSCH » Antwort #20 am:

Es führt zwar von garten-pur ab, aber mit dem Denglischen ("nicht wirklich") und vor allem mit dem Deppenapostroph (sprachwissenschaftlicher Fachbegriff!) ("Brez'n") ist schon ein Kulturverfall unter vermeintlichem Up-to-date-Aspekt angesprochen.Jeder soll sich so blamieren dürfen, wie er kann!
Günther

Re:Englische Begriffe übersetzen

Günther » Antwort #21 am:

Wobei bemerkt werden muß, daß viel Unsinn aus der Sprache kommt, die die US-Amerikaner für Englisch halten.Shakespeare war anders, Shaw ebenfalls.
bristlecone

Re:Englische Begriffe übersetzen

bristlecone » Antwort #22 am:

Wobei bemerkt werden muß, daß viel Unsinn aus der Sprache kommt, die die US-Amerikaner für Englisch halten.
::)
Antworten