News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dieses Chaos soll ein Garten werden... (Gelesen 18128 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

zwerggarten » Antwort #15 am:

manchmal überlege ich, ob ich mir nicht dauerhaft einen bagger zulege - dann könnte ich regelmäßig aufräumen und platz schaffen... ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Staudo » Antwort #16 am:

Ein Radlader ist ungleich praktischer, weil man wahlweise eine Gabel oder eine Schaufel anbauen kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

zwerggarten » Antwort #17 am:

du hast natürlich vollkommen recht: ein radlader ist das ultimative werkzeug für den kleinen garten. 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Susanne » Antwort #18 am:

In Zwerggartens Garten ließe sich diese Arbeit schneller und effizienter durch eine mittig im Rasenkreis plazierte Bombe erledigen. Positiver Nebeneffekt: ein fertig ausgehobener Teich.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

zwerggarten » Antwort #19 am:

@ m: susannes geniale idee müsste doch bei dir auch gut gehen! ein schwimmbad ist ja sowas ähnliches wie ein teich... ;)
Manfred

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Manfred » Antwort #20 am:

;DWie war das noch, als sich vor ein paar Jahren in Oberbayern ein Sprengmeister irgendwo im Moos einen neuen Fischteich gebastelt hat und die nicht informierten Behörden in dem Loch verzweifelt nach einem abgestürzten Flugzeug gesucht haben?
Benutzeravatar
Groundhog
Beiträge: 113
Registriert: 9. Sep 2008, 10:25

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Groundhog » Antwort #21 am:

;D.. und er dann wegen "Herbeiführens eine ungenehmigten Sprengung" o.ä. auch noch ganz ordentlich verknackt wurde ...
Allgemein: es steht doch schlimm um Anstand, Werte und Benimm !
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Staudo » Antwort #22 am:

Ein alter Geheimtipp gegen Wühlmäuse ist das Einleiten von Propangas in das Gangsystem. Allerdings sollte man dabei nicht rauchen. Eine entsprechende Meldung über einen rauchenden Wühlmausbekämpfer kursierte irgendwann einmal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Susanne » Antwort #23 am:

Kohlendioxid genügt völlig. Halbe Wühlmäuse sind kein schöner Anblick. Halbe Gärtner auch nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Staudo » Antwort #24 am:

Das ist die Idee! :D Vattenfall hat große Probleme sein Kohlendioxid loszuwerden. Sollen sie es doch als „Wühlmausgas“ fein säuberlich abgepackt an Kleingärtner vertickern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Cim » Antwort #25 am:

Unabhängig von Euren Methoden "Wühlmäuse wegzusprengen" habe ich voraussichtlich auch bald einen neuen Garten.Ich möchte nun meinen Übergang so planen, dass ich zumindest die wichtigsten einjährigen und Gemüsesorten auf jeden Fall anbauen kann, weil ich nicht ein Jahr kompletten Ernteausfall haben möchte.Fotos habe ich bisher noch nicht, ist jedoch einfach zu beschreiben. Es gibt ein paar Obstbäume, die beschnitten werden müssen, einer muß gefällt werden und der Rest ist im groben hüfthohes Gras, vermutlich vor (10 Jahren ???) das letzte Mal gemäht...Ich hatte nun überlegt, ob ich einige der Flächen einfach so lasse, auch das Gras Kartoffeln lege und dann alles ordentlich bedecke und Stück für Stück immer weiter anhäufel. Habe ich damit ein Chance, dass Gras loszuwerden? Wenn es nicht ganz weg ist, sonden ein Stück weit verrottet ist und ich "nurnoch" nacharbeiten muß im Herbst, fände ich das auch ganz ok.Und dann habe ich in einem Bereich richtigen Teer oder Asphalt oder so etwas. Das würde ich am Liebsten natütrlich weghaben. Dafür brauche ich vermutlich Euren Bagger, oder? Reicht ein Bagger dazu?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Staudo » Antwort #26 am:

Ich kann Dir nur die Standardvorschläge machen. Zuerst würde ich das Gras abmähen, am besten mit einem Mulchmäher. Kleinere Flächen lassen sich mit der Motorsense mähen, dann das Gras abräumen (unbedingt, nimm es als Grundlage für den Kompost), dann mit einem normalen Rasenmäher ohne Korb alles herunterhäckseln. Anschließend würde ich künftige Beete mit Mypex (Bändchengewebe) abdecken. Alternativ geht auch Pappe, auf die Du zur Beschwerung ein Teil des abgemähten Grases wirfst. Das alles kannst Du jetzt schon machen. Bis zum Mai dürfte der größte Teil des abgedeckten Grases abgestorben sein.Direkt in das Gras Kartoffeln zu pflanzen wird sicher nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Staudo » Antwort #27 am:

Gegen Asphalt hilft nur ein Bagger oder Radlader. Vielleicht hast Du Glück und in der Nähe ist gerade eine Baustelle. Manchmal lassen die Bauarbeiter mit sich reden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Cim » Antwort #28 am:

Ich kann Dir nur die Standardvorschläge machen. Zuerst würde ich das Gras abmähen, am besten mit einem Mulchmäher. Kleinere Flächen lassen sich mit der Motorsense mähen, dann das Gras abräumen (unbedingt, nimm es als Grundlage für den Kompost), dann mit einem normalen Rasenmäher ohne Korb alles herunterhäckseln. Anschließend würde ich künftige Beete mit Mypex (Bändchengewebe) abdecken. Alternativ geht auch Pappe, auf die Du zur Beschwerung ein Teil des abgemähten Grases wirfst. Das alles kannst Du jetzt schon machen. Bis zum Mai dürfte der größte Teil des abgedeckten Grases abgestorben sein.Direkt in das Gras Kartoffeln zu pflanzen wird sicher nichts.
Schade, ich dachte, ich komme um das Mähen herum. Kann man sich solche Geräte irgendwo leihen?Na ja, und das mit dem Bagger könnte ich ergeben, wenn am Haus gearbeitet wird, wenn nicht, werde ich vermutlich noch ein oder 2 Jahre mit der hässlichen Ecke leben müssen :-\
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
thegardener

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

thegardener » Antwort #29 am:

Wasser ! Jetzt unter die Asphaltecke Löcher popeln, durchfrieren lassen und am nächsten Abend mit Wasser füllen und abdecken . Sollte eigentlich für kleine Betreiche reichen um Risse zu bilden . Dann weiter wie bisher , stückweise billig mit Frost sprengen.
Antworten