Seite 2 von 10
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 8. Okt 2004, 18:33
von riesenweib
und rosa hugonis.lg, brigitte
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 8. Okt 2004, 18:39
von Ismene
Cornelias Ungeduld kann ich gut verstehen, wenn ich nur 2 rote Blätter an meiner Felsenbirne sehe denke ich:"Wird das diesen Herbst denn noch was?" *trappeltrappel* Caracols Entdeckung Cornus florida 'Cloud Nine' ist ja wirklich ein üppiges Teil.

Sibirische Hartriegel können auch ganz schöne einfärben. Ich hab Variegata und der hat schon länger einen Zweig mit rosa überhauchten Blättern, der eher A. negundo Flamingo ähnelt. Hier über den A. aconitifolium habe ich mich gewundert, ich hätte eher gedacht, dass der gelb einfärbt.Außerdem gibt es wohl Ahornsorten, bei denen der eine Clan gelb und der andere rot färbt.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 8. Okt 2004, 18:48
von Ismene
Also Riesenweib, ich find das so schade:deine Fotos kommen bei mir qualitativ schlecht rüber.

Du hast so interessante Motive!Jetzt habe ich dein Foto angeguckt mit Irfan View: du hast
300 DPI , wenn du die Einstellung veränderst nach
72 DPI, kann man die Fotos in all ihrer Pracht bewundern. Ich hatte früher beim Scannen Standard: 150 dpi und mich immer gewundert, warum sie auf dem Schirm nich so dolle sind.Genaueres kann sicher jemand anders (vielleicht im Technik-Forum) erklären?
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 8. Okt 2004, 20:23
von Andrea
So schlecht sind die Fotos doch gar nicht? Man sollt nicht glauben was es alles für schöne cotoneaster gibt.Na ja egal, Cornus florida finde ich auch im Moment toll. Viburnum plicatum zeigt bei mir noch frisches Grün.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 8. Okt 2004, 23:35
von Iris
Wunderbare Bilder. Ich komme leider nicht so recht zum Fotografieren etc.Ismene: Ich kenne Acer japonicum 'Aconitifolium' nur mit dieser feuerroten Farbe. Ein dir bekannter "Kollege" schrieb dazu mal treffend: "Besucher wollen im Herbst immer einen Eimer Wasser über ihn auskippen, weil er so feuerrot ist."...Aber es gibt ja bekanntlich Flammen, die kann niemand löschen- als brutale Winterstürme, die gewaltsam das Laub zum Boden reissen. Wie gerne wäre ich manchmal ein Baum und könnte mehrere Tode sterben und wieder auferstehen und im Frühjahr ganz von vorne beginnen und trotzdem wachsen.
Ich aber muss hier zusehen, dass ich vom Frühling bis zum Winter der gleiche Mensch bin. Das erwartet man so. Trotz Winterstürmen.
Winterstürme wichen dem Wonnemond...
Jaja, hör´ ja schon auf

!Iris
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 9. Okt 2004, 16:21
von Caracol
Nun hat hier die Eschenzeit angefangen. Sie folgen den Ahoenern auf den Fersen. Dieser schoene Baum leuchtet mit seinem auffaelligen Gelb auf weiter Flur. Der Fiederblaettchen gibt's nur wenige und kleine, so dass der Baum im Ggs. zu anderen Eschen recht viel Licht durchlaesst. Es ergibt sich dann ein toller Kontrast von blauem Himmel und quittengelbem Blaettchen. Splendid indeed!Vorhang auf fuer:Fraxinus oxycarpa 'Moraine'
extra für bernhard
Verfasst: 9. Okt 2004, 16:32
von Caracol
Hier ein Foto extra für bernhard, der ja die Ilexe so liebt. Dieses Sorte von Ilex aquifolium heisst 'Silver Milkmaid' und soll wohl eine Art proletarischen Gegenpol zur 'Silver Queen' darstellen. Quasi ein Stechpalmenrevolution von unten.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 9. Okt 2004, 17:55
von oile
Sie beginnt zu glühen
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 9. Okt 2004, 18:10
von Ismene
'Silver Milkmaid' als eine Art proletarischen Gegenpol zur 'Silver Queen'

;DILEXE! ESCHEN! Hört das denn nie auf hier, jeden Tag wird einem der Mund wässrig gemacht mit eigentlich altbekannten, aber doch vernachlässigten Gattungen.
Aber es gibt ja bekanntlich Flammen, die kann niemand löschen
Ja, genau, Iris, lass dein poetisches Feuer lodern. Genau das brauchen jetzt im Oktober, um uns für den Winter zu wappnen.Ich hab auch was für Bernhard wie Caracolito:Einer der knuffigsten Bäume im Arboretum, höchstens 3 Meter hoch, total kugelig-strauchig gewachsen, Zweige bis auf den Boden, kein Stamm zu sehen. Daher konnte ich (Zwergenpower!

)die Maroni von oben aufnehmen.Ist wohl Castanea sativa normala, aber diese Wuchsform... *schwärm*
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 9. Okt 2004, 19:11
von Andrea
Hatten wir schon Mispel, die hängen dieses Jahr voll
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 9. Okt 2004, 19:13
von Andrea
und das Pfaffenhütchen leuchtet auch aus jeden Gebüsch hervor
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 10. Okt 2004, 00:52
von Iris
Jetzt noch ein kleines Ratebild.
Hat da schon jemand geantwortet, dass es sich um die Samenkapseln eines Liquidambar styraciflua handelt

?Das Bild der kleinen "Igelkirschen" befindet sich auf S. 1.Das mit den Eschen ist etwas variabel. Unsere Fraxinus exelsior färbt wenn ich mich nicht irre nicht immer so gut ein. Heute eine Fraxinus americana 'Autumn Blaze' gesehen, die wunderbare rot-gelb-orangetöne produzierte. Die beeindruckend glänzenden, schmalen Blätter von Fraxinus färbten in kupfrigen Rotpurpurtönen - zumindest sah es gegen den hellen Himmel so aus.GrüßeIris
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 14. Okt 2004, 18:49
von Caracol
Das mit den Eschen ist etwas variabel. Unsere Fraxinus exelsior färbt wenn ich mich nicht irre nicht immer so gut ein. Heute eine Fraxinus americana 'Autumn Blaze' gesehen, die wunderbare rot-gelb-orangetöne produzierte.
Ja, also bei der normalen F.e. erwarte ich eigentlich auch nicht so aufregende Farbtoene, aber bei den besonderen Arten, wie du ja da schon schreibst, Iris, da wird einem doch schon eher etwas geboten. Dieses hier ist Autumn Purple, auch eine
Fraxinus americana.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 14. Okt 2004, 19:15
von Caracol
Ja, bleiben wir doch mal erstmal bei den wohlbekannten Gattungen. Also ich find Kirschen ja wunderbar und zwar nicht nur zum Naschen, sondern auch um sie als Baeume einfach zu bewundern. Sowohl im Fruehjahr als auch im Herbst. Das hier ist der wunderschoene
Prunus 'Shirotae', den ich aufgrund seines baldachinartigen Wuchses sehr verehre. Und wenn er uns dann noch mit einer tollen Herbstfaerbung kommt, dann kann man ihn doch nur umschwärmen.

Re:Momentan auffallende Gehölze - Oktober
Verfasst: 14. Okt 2004, 19:18
von Caracol
Und fuer Eichenfreunde hab ich auch etwas im Beutel (Seht ihr, der Nikolaus kommt dieses Jahr eben schon im Oktober). ;DHier haetten wir Quercus ellipsoidalis, deren Laub ja doch sehr an Q. coccinea erinnert. In Ermanglung jener Scharlacheiche, kann man nun auch hier einmal verweilen und beobachten, wie sich das Laub langsam roetlich verfaerbt und momentan eine Menge Zwischentoene aufweist.Sie heisst uebrigens auch die Nördliche Nadeleiche, stammt aus Nordamerika, soll bis 20m hoch werden und wird winterhaertemaessig von Baertels als 5b eingestuft. edit: hab lediglich den Namen der Eiche verbessert. Ellipsoidalis mit doppel-L. Klasse Baum auf jeden Fall. Sepp