
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fotoportraits von Pflanzen (Gelesen 8888 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Dieses tolle Küchenschellenfoto konnte man doch in dem anderen Pflanzenportrait-thread schon vor langer Zeit bewundern

Re:Fotoportraits von Pflanzen
Ich hol den Faden mal wieder hoch. Langsam kommt wieder die Zeit, wo man lieber drinnen bleibt zum Fotografieren. Ich hab mich heute mal an Cyclamen persicum versucht. LG, Carola
Re:Fotoportraits von Pflanzen
von der SeiteLG, CarolaNach der Verkleinerung ist es nicht mehr wirklich scharf 

Re:Fotoportraits von Pflanzen
Womit verkleinert?Ich schärfe nach dem Verkleinern üblicherweise nach....von der SeiteLG, CarolaNach der Verkleinerung ist es nicht mehr wirklich scharf
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Photoimpact und ich schärfe vor dem VerkleinernLG, Carola
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Probier einmal NACH dem Verkleinern zu schärfen....Photoimpact und ich schärfe vor dem VerkleinernLG, Carola
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Warum soll das besser sein?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Weil das Verkleinern Unschärfe bringende Artefakte nach sich zieht.Das ist Folge der Digitaltechnik, rein optisches Verkleinern brächte keinen Schärfeverlust.
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Muss dann der Radius angepasst, also verringert werden, damit man nicht überschärft?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Ich kenn Dein Programm leider nicht, ich mach fast alles mit IrfanView.Versuch macht kluch....
Re:Fotoportraits von Pflanzen
je höher die kompression, desto mehr artefakte entstehen beim jpeg-verfahren.genau genommen treten vorher kaum wahrgenommene artefakte nach dem schärfen auffälliger in erscheinung.an folgendem beispiel (bild von Carola) in der vergrößerung erkennbar (wenn man ein bildbearbeitungsprogramm verwendet):Weil das Verkleinern Unschärfe bringende Artefakte nach sich zieht.
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Ich habe hier zwei fast gleiche Perspektiven, aber es gibt leichte Unterschiede, welches Bild ist besser und warum?Hätte ich die Blüte besser platzieren können? ;)Wie sieht das mit dem Hintergrund aus, ist das zu unruhig, die Farbe, fehlt Blatt?

in vino veritas
Re:Fotoportraits von Pflanzen
Mir gefällt die Positionierung im ersten Bild besser. Beim zweiten ist der untere Teil der Blüte sehr dicht am Rand. Insgesamt finde ich aber die Gesamtgestaltung ein wenig fade. Die Blüte ist zwar gut freigestellt, aber dass sie einfach waagerecht ins Bild ragt, ist etwas langweilig. Ein scharfes Blatt dazu wäre sicher eine Verbesserung.Die Belichtung ist Dir gut gelungen, bei weiß ist das ja nicht wirklich leicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)