News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cherrykose? => Prunus besseyi x armeniaca (Gelesen 24366 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8154
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cherrykose? => Prunus besseyi x armeniaca

Elro » Antwort #15 am:

Veredelt: Wangenheimer Sämling oder Pummi Selekt oder Myrobalan
Bei diesen Unterlagen macht mich die Wuchshöhe stutzig.Da werden die Bäume bestimmt locker 5m hoch.Ich finde auch, daß eine stinknormale gut reife Nancy Mirabelle im Abgang nach Aprikose schmeckt. Ebenso schmecke ich das bei meiner Mirabellenmarmelade.Der Sache traue ich immer noch nicht.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17826
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Cherrykose? => Prunus besseyi x armeniaca

RosaRot » Antwort #16 am:

Christoph Kruchem in Waake hat sie auch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
alexlizard
Beiträge: 112
Registriert: 27. Aug 2012, 12:16

Re:Cherrykose? => Prunus besseyi x armeniaca

alexlizard » Antwort #17 am:

Ich habe bei einem junge Baum geschnitten und alle Edelreiser mitgenommen. Habe was im Frühjahr zu tun:) Baum stammte von Baldur
Benutzeravatar
NewGartendoc
Beiträge: 3
Registriert: 17. Nov 2013, 18:55

Re:Cherrykose? => Prunus besseyi x armeniaca

NewGartendoc » Antwort #18 am:

Hallo Gartenfreunde,ich kann mich nur wundern über die Auskünfte der Baumschulen / Gartencenter etc. über die Cherrykose.Die Einen sagen : Kreuzung aus verschiedenen Aprikosen bzw. eine Auslese, die anderen : Kreuzung aus Prunus salicina (Sandkirsche) und Aprikose, die nächsten eine Kreuzung aus Süßkirsche und Aprikose..Wir können uns aber glücklich schätzen, denn die Aprikose ist immer dabei.Übrigens scheint mir das mit der Sandkirsche zu stimmen, denn die Zweige sind spillig (ähnlich wie bei einer Schlehe) und können die Früchte kaum tragen.Ich bin enttäuscht, denn sie trägt mäßig, die Früchte sind außerdem behaart, so dass man sie stark putzen muss. Da nützt es wenig, dass sie recht gut schmeckt. Der Versuch, sie auf eine Aprikose oder die starkwüchsige Myrobalane zu pfropfen, brachte noch kümmerlichere Gewächse hervor... ???Übrigens sprach ein Beitrag die Pluots an , Zaigersche Züchtungen aus den USA.Es gibt da auch geschmacklich totale Reinfälle, aber auch wunderbare Züchtungen.In der Kaufhalle gab es einmal welche, blutrotes Fleisch, groß wie Tafeläpfel, geschmacklich super. Mit Mühe und Not zog ich aus zwölf Kernen zwei Bäume, aber da Züchtungen aufspalten, erwarte ich nur mittelmäßige Früchte. Ich versuchte daraufhin aus den USA Pluot-Bäume zu erwerben, aber es ginge nicht wegen Patentschutz und Europa würde nicht beliefert. Ich habe es aufgegeben. Sollte jemand "wohlschmeckende großfrüchtige Pluot-Sorten" haben, wäre ich interessiert.Leider brauchen die meisten Pluot-Sorten, vielleicht auch alle, spezielle Pollenspender, was zu beachten ist !NewGartendoc
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Cherrykose? => Prunus besseyi x armeniaca

b-hoernchen » Antwort #19 am:

Pluots sind doch die "Brontosaurus-Eggs"?Die kommen in Europa - der Aufschrift der Obstschälchen nach - aus Spanien.Also, liebe Spanienurlauber, wo haben die Spanier ihre Pflaumengärten?Ich halte die käufliche Ware für ziemlich normale runde Pflaumen, aber reif aus eigenem Garten sind sie ja vielleicht ein Geschmackswunder?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Cherrykose? => Prunus besseyi x armeniaca

Mediterraneus » Antwort #20 am:

In Frankreich bekommt man auch Pluot-Bäume zu kaufen. Auch bei Versandanbietern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten