Seite 2 von 2

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 17. Aug 2009, 22:25
von Querkopf
Hallo, ihr zwei: Bingo :D!Dann schreibt mir mal bitte alle beide, wohin ich den Samen schicken soll :).Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 17. Aug 2009, 22:38
von thegardener
*hüpf* :D da freu ich mich aber sehr !!! Die habe ich noch nicht selbst gezogen ,aber duftende Blüte , jetzt reif = Wnterblüher . Calycanthusähnliche Samen , also war die Gattung klar . Schön , das es geklappt hat ;D .

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 17. Aug 2009, 22:54
von Querkopf
Nachtrag:Ihr seid echt gut :)!Gartenprinz und Cornishsnow waren schon nah dran, Chimonanthus praecox gehört ja zur Familie der Gewürzstrauchgewächse/ Calycanthaceae. Die in #2 zitierte Blütenbeschreibung stammt aus der RHS-Enzyklopädie. Dorther kommt auch der Hinweis aufs Aussäen - es heißt unter "Vermehrung" lapidar: "Samen bei Reife in Töpfen im Kalten Kasten säen. Grünstecklinge im Sommer bewurzeln". @Julian: Versucht hab' ich das mit der Aussaat auch noch nie und hoffe nach dem RHS-Tipp einfach, dass was draus wird. Die Früchte sind mir im vorigen Jahr erstmals "aus dem Augenwinkel" aufgefallen, in diesem Jahr dann deutlich: sehr reizvoll in Form und Farbe, enorm zierend. Und sehr zahlreich - der Strauch steht hier jetzt im 5. Jahr, anscheinend legt er in diesem Alter richtig los :D. Er hat hier eine Hangstützmauer im Kreuz, die ihn Richtung NW schützt (soll ja etwas frostempfindlich sein, hat aber selbst dem vorigen Winter nur ein paar winzige Triebspitzchen opfern müssen). Und er nimmt sich viel Platz, hat bisher etwas über 2 m Höhe und ca. 2 m Breite erreicht. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 17. Aug 2009, 23:14
von fips
Super.... vielen Dank für Dein Angebot, das ist ein toller Anblick, wenn die Blüten manchmal schon im Januar oder Februar aufgehen, ähnlich dem Winterjasmin.Die Samen keimen sehr leicht und behalten relativ lange ihre Keimfähigkeit. Allerdings, wie schon beschrieben, sind die jungen Pflanzen frostempfindlich. LG, fips

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 20. Aug 2009, 19:49
von Querkopf
Hallo, Fips,
... Die Samen keimen sehr leicht und behalten relativ lange ihre Keimfähigkeit. ...
klingt gut :). Du hast offenbar schon mal Erfolg gehabt mit der Aussaat - worauf sollte man achten? Wie tief müssen die Samen, wie feucht brauchen sie's etc.pp.?Merci & schöne GrüßeQuerkopfP.S. Gehört eigentlich ans Grüne Brett, aber ich will deswegen nicht extra einen Thread aufmachen: Eine Samenportion ist noch zu vergeben (bitte PM :)).

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 21. Aug 2009, 10:04
von Kolibri
Danke :-*

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 21. Aug 2009, 15:11
von fips
Hallo Querkopf,ja ich hatte schon Glück damit und der Chimonanthussamen hat erfolgreich gekeimt. Leider hat er den letzten Winter nicht überlebt, obwohl er schon drei Jahre da stand.Manchmal weiß man es einfach nicht, was der Grund ist. Vorsichtshalber hatte ich in Töpfe ausgesät, also nicht sehr tief, und nach der Keimung haben sie auch den Winter draussen gut überstanden.Also, neuer Versuch und nochmals "Danke"LG,fips

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 19. Sep 2009, 12:02
von Seidenschnabel
Hallo,ich habe im Mai 2008 3 Samen von Chimonanthus praecox in einen kleinen Topf gesteckt. Einer davon keimte relativ zügig. ;D Von den anderen Beiden wart nichts mehr gesehen. ::)Nachdem ich heute diesen Beitrag sah, bin ich gleich mal raus nach dem Rechten sehen. Sehr erstaunt und erfreut war zu sehen, beide Samen sind noch aufgelaufen. :D Die Keimung kann also durchaus dauern!Hier mal ein BildLG Beate

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 24. Sep 2009, 17:12
von Kolibri
einer keimt schon :D

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 24. Sep 2009, 23:59
von Querkopf
Hallo, Kolibri,super :D :D!(...und ich hab' vom Zurückbehaltenen noch immer nichts ausgesät ::), muss das am Wochenende endlich nachholen ;)...)Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 13. Mär 2010, 10:01
von Kolibri
:D

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 13. Mär 2010, 16:37
von pearl
bis zur Blüte dauert es aber einwenig. Mein Sämling, der den Umzug mitgemacht hat blüht gerade vor unserem Haus. Ausgesät habe ich ihn am 13. Februar 1999.

Re:Wer bin ich? --> gelöst: Chimonanthus praecox

Verfasst: 15. Mär 2010, 19:02
von bristlecone
Hier blühen jetzt zum ersten Mal (3 Jahre nach dem Pflanzen und gut 1 m hoch) Chimonanthus praecox und - ein paar Tage später beginnend - eine Pflanze, die ich von Simon als Ch. yunnanensis bezogen habe (was nach der "Flora of China" ein Synonym von Ch. praecox ist). Letztere hat größere, reingelbe und dunklere Blüten als Ch. praecox, es dürfte sich um Ch. praecox 'Luteus' handeln. Wer beim Kauf die Wahl hat: 'Luteus' hat die schöneren Blüten.