News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was oder wer verursacht diese Blattschäden? (Gelesen 11057 mal)
Moderator: Nina
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Was oder wer verursacht diese Blattschäden?
Oh, alles zurück!Ich habe gerade nachgesehen, es gibt neuerdings ein Mittel auf Thiacloprid-Basis, dass in Paprika im Gewächshaus im Kleingarten eingesetzt werden darf. Guckst du hier .Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:Was oder wer verursacht diese Blattschäden?
Das mit den Holzwollebehausungen hat insoweit schon funktioniert. Aber kaum rausgebracht waren ein paar Tag später wieder neue da. Und die fressen ja erst des Nachts und dann verstecken sie sich. Insektizide im privaten Gemüsegarten waren bis jetzt ja nicht zugelassen. Und auch sind wir mit sowas sehr vorsichtig. Wir möchten ja schließlich unser privates Biogemüse. Aber vermutlich werde ich mir doch mal das von deinem Link genauer ansehen müssen. Denn selbst das auswechseln des Bodens hat ja wohl nicht geholfen. Und die Biester sind bei uns schon echt ne Plage. Haben die eigentlich keine natürlichen Feinde, die dann keine Paprikapflanzen mögen? Danke für die Hilfe.Gruß Dirk
Geduld ist ein bitterer Samen, aber die Früchte sind süß.
Re:Was oder wer verursacht diese Blattschäden?
Dirk,das beruhigt mich, daß nicht nur ich das Problem Paprika/Ohrwurm habe.Letztes Jahr waren meine ganzen Paprikafrüchte zu Tagquatieren für jeweils ein Ohrwurm umfunktioniert worden.Sind natürlich komplett verfault. Ich habe diesen Massenbefall darauf zurückgeführt, das ich mit Stroh gemulcht habe.Dieses Jahr wollte ich das Stroh weglassen und Tontöpfe mit holzwolle in das Beet setzen.Aber so wie Du es beschreibst, hat das wohl auch keinen Sinn.Welches Tier frist eigentlich Ohrwürmer.Und die Frage ist doch, wieso haben wir so einen Massenbefall.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Was oder wer verursacht diese Blattschäden?
Kann es sein, dass sich die Ohrwürmer deshalb so gern bei Paprikas aufhalten, weil diese (bei mir zumindest) so lausgefährdet sind? Wenn die Läuse dann aufgefuttert sind, werden die Tierchen vielleicht aus Hunger an die Paprikas gehen....
??

Re:Was oder wer verursacht diese Blattschäden?
Also mit Läusen haben wir bei den Paprika eigentlich kaum Probleme. Letztes Jahrhaben wir mal ein paar gefunden. Wir haben dann ein paar Marienkäfer von der Wiese geholt und die ins Gewächhaus auf die Paprika gesetzt und schon war wieder Ruhe.Bis in die Paprikafrüchte sind die Ohrwürmer bei uns letztes Jahr noch nicht gekrochen. Das Problem ist eher das sie jetzt die kleinen Pflänzchen so arg anfressen. Momentan bin ich zum althergebrachten Gegenangriff "Mann gegen Mann" übergegangen. Ich gehe nach Mitternacht mit der Taschenlampe und Pinzette ins Gewächshaus und sammle die Biester ab.Ach und das komische ist die Biester gehen nur an die Paprika aber nicht an die Tomaten.Gruß Dirk
Geduld ist ein bitterer Samen, aber die Früchte sind süß.
Re:Was oder wer verursacht diese Blattschäden?
Auch bei mir sind die Paprika nicht von Läusen befallen gewesen. Ich habe mir das Massenaufkommen so erklärt, das durch meine Rodearbeiten einfach nicht mehr genug Nahrung da war. Auch bei mir stand in unmittelbarer Nähe Tomaten. Sie wurden in Ruhe gelassen.Vielleicht liegt es am Geruch des Tomatenlaubes.Wobei die Chilis ebenfalls befallen waren aber nicht so stark wie die Paprika.Dieses Jahr habe ich ein anders Beet und ich bin mal gespannt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)