News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfirsiche verwerten (Gelesen 28190 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Pfirsiche, reif und unreif

kudzu » Antwort #15 am:

auch fuer spitzfindige Leute lautet die Antwort 'JA' natuerlich "kann man die leicht unreifen auch verarbeiten"man kann beispielsweise ...
Benutzeravatar
teichiris
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dez 2009, 11:23

Re:Pfirsiche, reif und unreif

teichiris » Antwort #16 am:

auch fuer spitzfindige Leute lautet die Antwort 'JA'
gerade für diese 8) Der angedeutete Rest kommt zu spät. Nach rund drei Wochen dürfte sich Lilias überhaupt nicht spitzfindige Frage längst erledigt haben.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pfirsiche, reif und unreif

RosaRot » Antwort #17 am:

Durchaus nicht, da sie ja die Pfirsiche erst im August bekommt, also jetzt irgenddwann- wie sich ihrem Anfangspost unschwer entnehmen lässt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Nina » Antwort #18 am:

Meine sind auch noch nicht reif.Generell sind ja auch alle Infos nicht nur für die fragende Person von Nutzen. :)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Pfirsiche, reif und unreif

kudzu » Antwort #19 am:

Nach rund drei Wochen dürfte sich Lilias überhaupt nicht spitzfindige Frage längst erledigt haben.
"spitzfindige Leute" nicht"spitzfindige Frage"
Benutzeravatar
teichiris
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dez 2009, 11:23

Re:Pfirsiche, reif und unreif

teichiris » Antwort #20 am:

Nach rund drei Wochen dürfte sich Lilias überhaupt nicht spitzfindige Frage längst erledigt haben.
"spitzfindige Leute" nicht"spitzfindige Frage"
Bravo kudzu, spitzfindiger gehts kaum noch. ::)
RosaRot hat geschrieben:Durchaus nicht, da sie ja die Pfirsiche erst im August bekommt, also jetzt irgenddwann- wie sich ihrem Anfangspost unschwer entnehmen lässt.
Stimmt RosaRot, das hatte ich glatt überlesen, weil ich auf die Antworten so gespannt war.
Nina hat geschrieben:Meine sind auch noch nicht reif.Generell sind ja auch alle Infos nicht nur für die fragende Person von Nutzen. :)
Welche Infos meinste jetzt genau? Aber natürlich hast du Recht Nina. Hoffen wir mal, dass doch noch eine Antwort kommt. Würde mich nämlich auch interessieren, deshalb habe ich ja in diesen Thread reingeschaut.
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Hummelchen » Antwort #21 am:

Teichiris, Kudzu hat Lilias Frage bereits beantwortet.Die unterstrichenen Textstellen sind Links. Klick sie an. 8)
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
teichiris
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dez 2009, 11:23

Re:Pfirsiche, reif und unreif

teichiris » Antwort #22 am:

Teichiris, Kudzu hat Lilias Frage bereits beantwortet.Die unterstrichenen Textstellen sind Links. Klick sie an. 8)
Danke Hummelchen.Mann, ich Döskopp! ::)
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Hummelchen » Antwort #23 am:

Newbies verzeihen wir das. Als Senior-Member darf das aber nicht mehr passieren. ;D ;D ;D
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Nina » Antwort #24 am:

Mann, ich Döskopp! ::)
Kein optimaler Einstand. ;) Schwamm drüber! :)
Benutzeravatar
teichiris
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dez 2009, 11:23

Re:Pfirsiche, reif und unreif

teichiris » Antwort #25 am:

Newbies verzeihen wir das. Als Senior-Member darf das aber nicht mehr passieren. ;D ;D ;D
Ist ja noch ein Weilchen hin. Bei meiner Post-Frequenz :D :D
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Pfirsiche, reif und unreif

kudzu » Antwort #26 am:

"Mann, ich Döskopp! ::)" merke ich mir als meine naechste Entschuldigungaus einem Teil meiner teils noch nicht ganz reifen Pfirsiche habmit Tomatillo gemischtes Fruchtleder gemachtKommentar meines Gebieters nachdem er genaedig probiert hat:kannst mehr davon machen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Nina » Antwort #27 am:

Fruchtleder? Wie geht das?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Pfirsiche, reif und unreif

Gänselieschen » Antwort #28 am:

Grad jetzt im August fehlt die Sonne zum Ausreifen der Pfirsiche. Es fallen grad welche ab, und die sind noch weit weg von reif. Die haben noch überhaupt keinen Saft.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pfirsiche, reif und unreif

zwerggarten » Antwort #29 am:

unsere sind zum teil dennoch schon erstaunlich lecker - aber die stehen auch genau da, wo mir die brombeeren im juli in der sonnenhitze verkocht sind. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten