Seite 2 von 2
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 18. Okt 2004, 11:12
von Günther
Die eine Frostart ist als Strahlungsfrost bekannt, der Fachausdruck für die andere fällt mir momentan grad nicht ein, er entspricht Abkühlung durch Konvektion, d.h. durch Luftbewegung.
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 18. Okt 2004, 11:31
von zimtzicke
Zum fotografieren bin ich noch nicht gekommen, wird wohl ein paar Tage dauern (bin erst im Zwielicht zu Hause). Aber dankbar bin ich Bernhard noch heute, denn ich war damals (vor mehr als zwei Jahren) die, der er gesagt hatte, bloss vorsichtig mit dem Düngen sein. Gedüngt habe ich bis heute noch nie. Er steht immer noch im gleichen Kübel wie damals und hat noch die gleiche Blattform. Im Frühjahr habe ich ihn aus dem Kübel genommen, mit einem großen Messer

mutig das Wurzelwerk teilweise abgeschnitten und teilweise aufgelockert und dann den Kübel wieder mit ganz viel von unserem märkischen Sandboden und wenig von meinem Kompost wieder aufgefüllt. Das scheint ihm außerordentlich gut bekommen zu sein. Denn obwohl der Hauptstamm auf etwa 2,50 m abgeschnitten ist, hat er wunderbar ausgetrieben und sieht wirklich wunderschön aus und ist jetzt wie gesagt gute vier Meter hoch.
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 18. Okt 2004, 11:37
von alegria
Hallo Zimtzicke !Unabhaengig von den Frost-Ueberlegungen waere ich mit dem Auspflanzen in Hausnaehe sehr vorsichtig ! Eukalyptus wurzelt ausgepflanzt extrem tief - das Risiko von Hausschaeden, wenn er irgendwann mal entfernt werden muss, waere mir persoenlich zu hoch.

LGalegria
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 19. Okt 2004, 01:15
von Tolmiea
Oh, so ein schöner großer Baum Zimtzickchen, da wär ich aber auch sehr vorsichtig. Mir ist letzten Winter ein kleiner E. gl. von einem Tag auf den anderen erfroren, warscheinlich weil er nicht ausgereift war, da reichen dann schon kurze Minuszeiten...Vielleicht hilft dir diese Tabelle zur Entscheidungsfindung.
http://www.exotenportal.de.vu/liegrü g.g.g.Ne lässt sich nicht verlinken, du musst auf Exotendatenbank, dann auf Eukalyptus, dann kannst du mit Mausklick auf die verschiedenen Arten die Standorte, die Temperaturmaxima und die Überlebensraten kontrolllieren...
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 19. Okt 2004, 07:22
von zimtzicke
Danke Tolmi - aber entweder bin ich zu ungeschickt oder hab was nicht richtig verstanden ? Kommt immer eine Fehlermeldung bei dem Link ???Aber auf Deinen Hinweis habe ich noch mal im Netz recherchiert. Scheinbar sind wohl die größte Gefahr wirklich unsere Kahlfröste. Aber bis minus 10 Grad scheint alles ohne größere Schäden zu gehen, egal welche Art. Weiter - grübel, grübel. Vielleicht draußen lassen bis es nicht mehr geht und dann irgendwo reinlegen

????????
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 19. Okt 2004, 09:13
von Silvia
Und wenn du doch versuchst, ihn vorsichtig zu schneiden und ihn als Kübelpflanze zu halten? Denn es scheint ja einer der Eucalyptusse zu sein, die etwas größer werden. Das Problem wird ja nicht kleiner, im wahrsten Sinne des Wortes, sondern von Jahr zu Jahr größer.Oder du baust ihm ein Häuschen wie der Pilnitzer Kamelie oder der Gunnera mantica hier im Botanischen Garten.Oder du gibst ihn über Winter zu einer Gärtnerei in Pflege. In der Gefahr des Erfrierens aussetzen - also, das brächte ich nicht fertig.Ich würde vielleicht auch mal ein Zweiglein abzwicken und ihn in einem Botanischen Garten bestimmen lassen, wenn es mit dem Foto hier nicht klappt. Oder den nächsten Besuch hälst du gleich zum Fotografieren an. ;)LG Silvia
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 17. Nov 2004, 20:46
von zimtzicke
So, nun könnte es mit dem Foto klappen, ich hoffe man kann etwas erkennen.
Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 17. Nov 2004, 20:48
von zimtzicke
Ups, das war das unscharfe - sorry

Re:Eukalyptusbaum - auspflanzen?
Verfasst: 17. Nov 2004, 20:48
von zimtzicke
und noch eines von den Blättern