News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthour 2010 / Wintergartenreise (Gelesen 6124 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

malva » Antwort #15 am:

Danke für's Einstellen. Monarda hatte mich auch schon auf die Photos auf Deiner Seite hingewiesen. Ich genieße und staune immer wieder, was für verschiedene Pflanzen es allein bei den Schneeglöckchen gibt. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18479
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Nina » Antwort #16 am:

Vielen Dank Maria! Das war bestimmt eine tolle Reise! :D Ich hoffe auch sehr von Iris bald ein paar Bilder von der Galanthour zu sehen! :)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #17 am:

Die Iris, äh, die hat sich erst mal in einen zweitägigen Murmeltiergesundungsschlaf versetzt, vorgestern und gestern dann fleißig ihre Errungenschaften in den unter dem Schnee nicht geforenen Boden gesetzt und muß jetzt ohne Ende aufarbeiten, was an tatsächlicher Arbeit liegengeblieben war. Darunter eine Gartenplanung für eine sehr wichtige und äußerst anspruchsvolle Kundin, der ich aber immerhin auch 6 Töpfe Chrysosplenium macrophyllum von der RHS-Show mitgebracht habe (heimlich, da Platz ja Mangelware war)...Aber jetzt so auf die Schnelle ein paar Eindrücke...erst mal von Walsingham Abbey, dem weitläufigen Park mit sich versamenden Galanthus nivalis ohne Ende. Ich glaube, viele der Teilnehmer haben das gar nicht sooo erlebt, weil sie ihren Cream-Tea gefrönt haben, oder ;)?
Dateianhänge
Walsingham_1.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #18 am:

noch mehr Schneeglöckchen...
Dateianhänge
Walsingham_2.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #19 am:

verschlungene Pfade gesäumt von Schneeglöckchen. Wenn ich mal nicht mehr bin, soll mein Garten im Februar ebenso aussehen... naja, eben in klein...
Dateianhänge
Walsingham_3.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18479
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Nina » Antwort #20 am:

Oh wie schöööön! :D Und schön, dass du wieder da bist!!! :-*
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #21 am:

Auch in GB hat das kühle und schneereiche Wetter für Verzögerungen gesucht. Wir hatten Glück, denn die Glöchchen waren immerhin schon draußen und nicht unter einer Schneedecke begraben. Aber sie öffneten sich bei dem kalten Wetter nicht.Galanthophile haben ja eine enorme Vorstellungskraft, so haben wir alle die Fläche komplett blühend erlebt ;).
Dateianhänge
Walsingham_4.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Staudo » Antwort #22 am:

Toll!Ich bin gleich wieder motiviert, noch mehr Schneeglöckchen zu pflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Maria Zauberfee » Antwort #23 am:

;D Iris, Cream Tea, aber nach dem Genuß!!Du hast uns ja Gott sei Dank wirklich ausreichend Zeit gegeben, beides zu genießen!! Ich fand es nur sehr schade, daß dort Fotografieren für kommerzielle Zwecke verboten war. Da fallen ja auch Foren darunter, die Werbebanner enthalten. Gerade dort habe ich herrliche Bilder gemacht... Aber die Kirchen wollen heute auch verdienen. Frau Schneider-Will, unsere mitreisende Fotografin, meinte, wohl so um 100 Euro koste die Veröffentlichungserlaubnis - ( pro Foto?) - ist ja schon ein Batzen Geld! :'(Also Vorsicht mit den Fotos - nur so als Rat...
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Susanne » Antwort #24 am:

Ich frage mich, wie die Briten es schaffen, die Wege schneeglöckchenfrei zu halten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #25 am:

Auf dem folgenden Bild erkennt man gut, dass sich - im Gegensatz zu vielen anderen Standorten in Gärten und auf Friedhöfen Britens - in Walsingham die Drops versamen und dadurch ausbreiten. Man erkennt das an den gleichmäßig verteilten Standorten. Ab und zu entstehen Klone, die sich selber stark vegetativ vermehren: dort sind dann "Klumpen" eines Types. Die Variation an Blütenformen ist mäßig, aber man findet neben gefüllten und (halb-)poculiformen auch Klone, die offene "Röckchen" haben und diese auch schon bei weniger Wärme öffnen.
Dateianhänge
Variation_in_Walsingham_Abbey.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #26 am:

(...), daß dort Fotografieren für kommerzielle Zwecke verboten war. Da fallen ja auch Foren darunter, die Werbebanner enthalten.
Liebe Maria, ich bin ziemlich sicher, dass die Fotos im Forum gestattet sind. Würde ich aber die Fotos verkaufen oder mit ihnen etwas anderes verkaufen (z.B. ein Buch), dann wäre das etwas anderes. Aber diese Fotos sind ja nicht für kommerzielle Zwecke...
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #27 am:

Hier das Foto eines sehr schönen Schneeglöckchens, welches noch nicht im Handel ist. Man erkennt deutlich das für gracilis typische "Rüschenröckchen" sowie das hellolivegrüne Olvary, Merkmale, die in der Cassaba-Gruppe häufig auch präsent sind.
Dateianhänge
Galanthus_Cassaba_Group.JPG
Galanthus_Cassaba_Group.JPG (51.38 KiB) 124 mal betrachtet
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #28 am:

Aber auch bekannte Raritäten wurden begutachtet und natürlich fotografiert...
Dateianhänge
Galanthus_Trymlet_vor_der_Linse.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Galanthour 2010 / Wintergartenreise

Iris » Antwort #29 am:

und jetzt wirds noch teurer und noch schwieriger zu beschaffen...Eine kleine Kolonie von Galanthus South Hayes, benannt nach dem Garten von Primrose Warburg.
Dateianhänge
Galanthus_South_Hayes_klein.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten