News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paeonia rockii - Wildform (Gelesen 6792 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Paeonia rockii - Wildform

troll13 » Antwort #15 am:

Hallo pearl,ich bin seit letztem Jahr sehr vorsichtig mit selbstgemischten Substraten, nachdem gut 50 getopfte Hortensienstecklinge kurz vor dem Verrecken waren.Der Eichenrindenkompost ist in meinem Fertigsubstrat bereits enthalten. Wie kriegst Du den PH-Wert bei Deiner Erde in den Griff.Das mit der pilzhemmenden Wirkung bestätigen übrigens die Erfahrungen von Bekannten, Rosenliebhabern, die auf diesen Kompost schwören.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Paeonia rockii - Wildform

pearl » Antwort #16 am:

Wie kriegst Du den PH-Wert bei Deiner Erde in den Griff.
gar nicht. ;) Obwohl sie sehr angenehm griffig ist. ;D Ich gehe davon aus, dass Mutterboden und Gartenerde völlig in Ordnung ist und auch Waldboden und Humus nicht gefährlich sind. Regenwurmkomposterde ist auch bekömmlich, ganz offensichtlich, dann kann sie auch den Pflanzen nicht schaden.Pilzempfindliche Pflanzen bekommen alle jede Menge Kalk. Zusätzlich. Aber mir dämmert es, was du meinst. Das Argument von Gärtnereien ist immer, dass in dem selbst gemachten Kompost der pH nicht stimmt. Ich habe sowas schon mal gehört, obwohl ich keinen Wert darauf gelegt habe mich mit Gärtnern, die Blumenerde in Säcken verkaufen, zu unterhalten. ;) Das pH Argument ist verkaufsfördernd. Was anderes fällt ihnen nicht ein. Klingt unverständlich und muss also richtig sein. Mir dagegen ist es schleierhaft, wieso so viele Leute Blumenerde kaufen, wo sie doch guten Gartenboden haben. Alles in Säcken ist dagegen minderwertig in meinen Augen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten