
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bacteria extracted from panda fecies (Gelesen 5979 mal)
Re:bacteria extracted from panda fecies
Also bevor hier noch ein Schwarzmarkt für Panda-Kot entsteht und auch als Antwort zu Günther:Ohne mich mit dem Thema Bokashi allzu intensiv auseinandergesetzt zu haben, kann ich mir sehr gut vorstellen, daß man den "Küchenkompost" mit etwas funktionierendem Bokashi(und den darin enthaltenen wirksamen Bakterien etc.) impfen könnte.Ähnliches macht man doch auch in der Aquaristik (dort geht es um hilfreiche Bakterien die sich im Filter eines bereits eingefahrenen Beckens ansiedeln), beim Brotbacken (Sauerteig), beim Kombucha usw... In dem Fall würde dann niemand etwas verdienen, und die Pandas blieben auf ihrem Mist sitzen.
Probieren geht über Studieren

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:bacteria extracted from panda fecies
Ich hab die Meldung frisch hereingekriegt, hab sie noch nicht weiter verfolgt.Und, zur "Ausgangssubstanz":"Bokashi composting: This includes manures, ... "http://en.wikipedia.org/wiki/Bokashi_compostingAls ob bis jetzt ohne diese obskuren EM kein Kompost möglich gewesen wäre...Wer sein Geld dafür hinauswerfen will...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:bacteria extracted from panda fecies
das in den pandadärmen besonders effiziente bakterien mitwohnen, kann ich mir vorstellen, bei der schwer verdaulichen kost die sie zu sich nehmen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:bacteria extracted from panda fecies
Und das Bokashi-Zeug kriegt man geschenkt?Egal.Animpfen ist meist gut, ein bisserl fast reifen Komposts tuts praktisch auch.In dem Fall würde dann niemand etwas verdienen, und die Pandas blieben auf ihrem Mist sitzen.![]()
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:bacteria extracted from panda fecies
... dem sei das unbenommen. Es wird ja keiner gezwungen es anderen gleichzutun? :oErzählst du was, wenn Du mehr weisst?Wer sein Geld dafür hinauswerfen will...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:bacteria extracted from panda fecies
Vorläufig bin ich nur auf japanischen Seiten gelandet - ich kann nicht Japanisch...Möglicherweise ist die Geschichte nicht direkt für uns lesbar zu kriegen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:bacteria extracted from panda fecies
Koalas müssten doch auch eine recht durchsetzungsfähige Flora beherbergen, bei ihrer Ernährung. Und sie sind praktischer in der Aufbewahrung 

Alle Menschen werden Flieder
Re:bacteria extracted from panda fecies
Ja, genau.Von einer praktizierenden "Bokashi-Meisterin" hier aus dem Forum z.B. ..Und das Bokashi-Zeug kriegt man geschenkt?


Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:bacteria extracted from panda fecies
Funktioniert dann analog zum berüchtigten "Hermann"....
Re:bacteria extracted from panda fecies
Nicht sehr viel ergiebiger:http://www.fepy.com/ig-nobel-prize-panda-poo-power-4245.html
Re:bacteria extracted from panda fecies
Dies scheint mir einer der (oder der) Originalartikel zu sein, denen Prof. Taguchi seinen Ig-Nobelpreis über "Panda Poo" verdankt:Fumiaki Taguchia, Song Guofua and Zhang Guangleib: "Microbial treatment of kitchen refuse with enzyme-producing thermophilic bacteria from Giant Panda feces".Journal of Bioscience and Bioengineering, Volume 92, Issue 6, 2001, Page 602.Leider gibt's weder Zusammenfassung noch den ganzen Artikel umsonst. Wer ihn bestellen möchte: Kostet nur bescheidene 31,50 $.Halt, hier gibt es zumindest die Zusammenfassung.
Re:bacteria extracted from panda fecies
Haben wir nicht auch von den ...lasen im Gedärm? Als Kapseln gibts doch für Verdauungsgeschädigte dieses Schweinepankreasamylasezeugs.
Re:bacteria extracted from panda fecies
Die Endung -ase haben Enzyme generell.Amylasen, Lipasen, Proteasen, die Stärke, Fette oder Eiweiße zerlegen, damit die Bestandteile vom Körper aufgenommen werden können, gibt's im Verdauungskanal aller Tiere, sonst müssten die ja verhungern.Die Bakterien, die der Professor da aus Pandakot isoliert hat, sind offenbar Vertreter, die besonders hart im Nehmen sind und auch noch ziemlich schwer verdauliches Material effizient umsetzen können.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:bacteria extracted from panda fecies
ist doch immer nett, richtig geschlossen zu haben (siehe mein post weiter oben).zufrieden gute nacht wünschend,brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)