News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rasen ausbessern, aber wie? (Gelesen 8710 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Hallo,Ich habe da auch ein paar Rasenprobleme... Der letzte Sommer hat meinem Rasen einfach den Rest gegeben. Es stehen zwar noch ein paar Gäser aber ein Rasen ist das nun nicht mehr. Kann ich Rasensamen mit abgesiebtem Kompost und etwas Sand mischen und das auf der Fläche dünn ausbringen um meinen Rasen zu erneuern? Ich mag nicht umbedingt alles umgraben. Und welche Rasensorte empfehlt ihr für eine Südseite, humoser Lehm- Tonboden? Mir wurde Tiergarten empfohlen.Und kann ich nach dem selben Prinzip auf einem Teilstück eine Blumenwiesenmischung ansiedeln? Diese natürlich mit sehr magerem Boden gemischt..lg
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Hallo SumpfkrugOb das mit der dünnen Schicht auf der alten Rasenfläche funktioniert weiß ich nicht .Ich hab immer umgegraben und Kompost mit eingearbeitet .Außerdem dünge ich zwei mal im Jahr. Ich kann Dir aber eine Rasensamenmischung empfehlen die sehr dicht wächst und wo Wildkräuter bei mir keine Chance haben. Auch mit Moos hab ich dort wo der Rasen wächst keine Probleme.Hier mal ein Link zu der Rasenmischung , Dort kannst Du die Grassorten nachlesen die enthalten sind. Der Rasensamen ist zwar etwas teurer, aber das hat man dran.http://www.loretta-superrasen.de/index_hobby.htmLG Borker
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Die "Tanne", so es eine ist, scheint ja schon ein wenig aufgeastet, so dass man sie auf den Bildern nicht sieht. Ober befindet sich das Rasenstück neben der Tanne?Ich frage deshalb, weil ich unter meinen aufgeasteten Fichten (die angeblich ein dichteres oberflächliches Wurzelwerk haben als Tannen) Rasen bis an den Stamm ran haben. Außer einem etwas erhöhten Wasserbedarf in unmittelbarer Stammnähe erkenne ich keine Proleme. Ich könnte mir daher vorstellen, dass du (Borker) mit deinem Boden ein ganz anderes Problem hast und die Tanne möglicherweise an dem Zustand nicht primär schuld ist. Zu Sumpfkrug: Wenn der derzeitige Zustand der Fläche so ist, dass ein Rasen nicht wachsen will, wirst du mit einer dünnen aufgestreuten Schicht von was auch immer an der Situation nicht wirklich was ändern. Ich vermute daher, dass eine Neuanlage auf die beschriebene Weise nicht funktionieren wird.
gardener first
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rasen ausbessern, aber wie?
Kommt drauf an, wo Du wohnst. Bei einem Freund inseriert die Gemeinde im Sommer im Gemeindeblatt. Die fällen den Baum und holen ihn auch auf eigene Kosten ab. Nur Geld gibt´s (noch) nicht dafür. Der Baum muß natürlich auch so stehen, daß die da mit schwerem Gerät ran können... Ich würd´einfach mal fragen.Auf Rasen an der Stelle würde ich auch verzichten. Holzhäcksel wie Gartenplaner schon empfohlen hat könnte ich mir da auch gut vorstellen.Von solchen Dingen hat es mir auch schon geträumt. ;)Das geht schon fast unter: "Was für ein Pilz ist das?" ... ...Die Tanne würde ein prima Weihnachtsbaum für einen Weihnachtsmarkt abgeben.Hat jemand schon mal einen Baum abgegeben ? Wie funktioniert das ? Fällt die Stadt, wo der Baum stehen soll, den Baum ? Hohlen sie den Baum dann hier ab ? Bekommt man noch etwas Geld dafür ?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)