News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
quitten-ernte (Gelesen 11786 mal)
Moderator: cydorian
Re:quitten-ernte
danke, damax!da hast mich jetzt ja neugierig gemacht. den ehrgeiz, die früchte zu wiegen hatte ich bislang noch gar nicht.naja,mittlere fruchtgrösse kann ich jetzt nur 400 g bieten. und ich dachte, die wären schon riesig!ja, für schnaps wird meine ernte noch nicht ausreichen, aber in der tat, für die zukunft spielen wir auch schon mit dem gedanken......eine lohnbrennerei ist hier gleich im nachbarort.lggraugrün
Re:quitten-ernte
Wir haben einen uralten Quittenbaum, der hing dieses Jahr wieder so voll, dass Äste abgebrochen sind. Allerdings fingen sie schon lange an herunter zu fallen und zu faulen. Ich habe vorletzte Woche aufgelesen und von denen die leicht abgingen welche abgemacht. Von denen waren heute schon wieder die meisten faul. Letzte Woche haben wir den Rest geerntet, es blieb nicht mehr viel übrig, viele hingen auch faul auf dem Baum
. Wir denken nun darüber nach, zu schauen, ob und womit man sie nächstes Jahr spritzen könnte, denn was nützen Bio-Quitten wenn alle faulen bevor man sie verwenden kann? Oder man muß sie wirklich halb grün abmachen, damit noch was übrig bleibt (sie sind dann aber trotzdem wurmig
).


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:quitten-ernte
die Farbe hängst sehr von der Kochzeit ab, zumindest bei Gelee und Marmelade. ich koche sie mit normalem Zucker ohne Geliermittel, da sie sehr viel Pektin besitzten. Je länger man kocht, desdo intensiver die Farbe.wirklich interessant finde ich auch die färbung von dem saft, beziehungsweise des gelees.manchesmal wird es rötlich, manchmal gelblich, manchmal fast transparent.wisst ihr, wovon das abhängt? spielt allein die sorte eine rolle? oder auch erntezeitpunkt, braunfleckigeit, oder sonnenreife vielleicht?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)