News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Säulenapfelbäume. (Gelesen 8440 mal)
Moderator: cydorian
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Säulenapfelbäume.
10 cm sind eindeutig zu wenig, selbst mit einer angenommenen schwachen Quitte drunter. Das schließt natürlich auch ein, das es zu wenig neues Fruchtholz für eine vernünftige Ernte gibt.Mind.(!) 20-30 cm Zuwachs sollten schon sein. Quitte ist eher das Gegenteil von kalkhold. Insofern kein Problem bzw. günstig.Da die Baumscheibe frei gehalten wird, denke ich das es das Zusammenwirken vor allem von Birnengitterrost und dem Schädlingsbefall ist, ggfls. mit etwas fehlendem Dünger, z.B. Kompost o.a..Den Rost musst du aber unter Kontrolle bringen (nur vereinzelte (!) Flecken schaden nicht), sonst ist alles Makulatur.
Tschöh mit ö
Re:Säulenapfelbäume.
Hi,hat jemand Erfahrung mit den Lubera-Säulenapfelsorten (Dulchessa, Equilibro)? Ich bin gerade auf einem Kurzbesuch in der Heilbronner Gegend, und ein lokaler BAG-Markt hat ein paar dieser Bäumchen im Ausverkauf...Grüße,Robert