
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November-Bilder 2009 (Gelesen 14812 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Das Krokusbild finde ich auch toll und beneide Carola auch um diese Krokusse, bei mir kann ich sie leider nicht etablieren.Meine GdF wollte auch ins Bild, sie lässt sich allerdings etwas hängen

Re:November-Bilder 2009
Zart und schön, Birgit. Aber mir wird beim Betrachten schwindlig
;)Der Krokus von Carola ist klasse. Die Staubgefäße hast du toll eingefangen.Ich habe mich an den letzten Blättern meiner Felsenbirne versucht, mal bei Gegenlicht am Abend und mal bei Gegenlicht am frühen Morgen mit Nachthemd und mit Raureif. Es ist bestimmt ein Versuch zuviel dabei ;)Missen möchte ich jedenfalls meine beiden kanad.Felsenbirnen im Garten nicht. Ich finde ihre Herbstfärbung einfach herrlich. Marmelade von ihren Früchten schmeckt auch gut, aber heuer waren die Vögel wieder schneller.[td][galerie pid=58668][/galerie][/td][td][galerie pid=58667][/galerie][/td][td][galerie pid=58669][/galerie][/td]
[td][galerie pid=58666][/galerie][/td][td][galerie pid=58665][/galerie][/td]
Gute NachtEvi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:November-Bilder 2009
Oh, das erste Foto ist wundervoll! Das Rot wirkt mit dem Blau (Reif im Schatten?) ganz ausgezeichnet.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:November-Bilder 2009
Besser spät als nie: graugrüns Eröffnung mag ich auch!Bei Evis Felsenbirne geht es mir wie Katrin, das erste Foto kommt am besten, es ist sehr ausgewogen, nicht zuviel drauf und nicht zu wenig, schöne Farben etc...Ich mag auch das erste aus der zweiten Reihe, wenngleich es viel nüchterner ist. Die Bildidee vom letzten Foto - ein einzelnes, übriggebliebenes Blatt - ist als Idee gut, aber insgesamt empfinde ich das Bild als verwirrend und unruhig mit dem vielen Geäst.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Schwer zu sagen, welches der Felsenbirnenfotos mir am besten gefällt, das zweite ist auch sehr schön wegen der Betonung der Diagonalen. Sie sind alle sehr schön.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Sind die Urnen schon geschlossen? Muss gleich mal gucken, wer vorne liegt. Ich habe ja gleich zu Anfang gewählt und seither nicht mehr nachgeguckt.Birgit, bei deinen neuen GdF-Bildern muss ich nun keinen Handstand mehr machen ;DBeide sind sehr zart, vor allem das zweite wirkt wie Porzellan.Dein feuerrotes Blatt würde mir auch gut gefallen, wenn nur das störende Ästchen es nicht durchschneiden würde. Aber irgendwo muss es ja hängen. Vielleicht hättest du ein unsichtbares Wäscheklammerl hernehmen sollen.LG EviIch möchte mich bei denen bedanken, die meinem Blue-Bird-Foto für den Kalender ihre Stimme gegeben haben. Natürlich auch bei denen, die es bei den anderen Fotos getan haben.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Die Abschiedsvorstellung des Orange Dream ist ein Naturdokument, ich habe nichts verändert, das Blatt hing so da. Das muss man halt aushalten in seiner Unvollkommenheit, Abschied tut weh


Re:November-Bilder 2009
@EviAuch mir sagt das erste Felsenbirnen - Bild am meisten zu.@DeinGdF und das Blue-Bird Bild gefallen mir sehr. Bei dem roten Blatt geht es mir wie Evi, das rote Blatt ist toll, nur der schwarze Stengel ist schon sehr dominant. Aber man kann ja nicht immer alles haben ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:November-Bilder 2009
Habe auch bei der Kalenderabstimmung mitgemacht. Waren sehr schöne Bilder dabei.Hier nun mein Novemberbild.
Re:November-Bilder 2009
Na ja, Nina, so schlimm ist es nun auch wieder nicht, hab schon "unschärfere" Fotos gesehen
;)Jedenfalls ist die Stimmung sehr schön eingefangen und die naturgemäße Bepflanzung gefällt mir auch.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Das gefällt mir auch.Ist das Rote im Vordergrund Imperata?
Re:November-Bilder 2009
Nina, wer hat den Text korrigiert - Du oder Thomas ;DHier war heute superschönes Wetter und der Garten glüht zum Abschied noch mal richtig aufLG, Carola