Seite 2 von 5

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 27. Okt 2004, 15:24
von kat
Du mußt also nicht 'rangehen' übern, sondern dich wenigstens mal mit den Grundlager der Optik beim Fotografieren beschäftigen.
Hallo Re-Mark,danke für die Kopfnuss :-[. Du hast ja recht - ich gehöre zu den Leuten die erwarten, dass die Kamera die Bilder selber knipst ;). Wie ich schon sagte, ich fange ja gerade erst an mich mehr damit zu beschäftigen, seit ich Pflanzen und anderes Kleinzeug fotografiere, vieles von der Technik ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln.z.B.
Wenn du mit 100mm Brennweite 10 cm rankommst, dann dürfte die Blume immernoch größer abgebildet werden als bei 28mm Brennweite
. Das muss ich dreimal langsam lesen, bis ich das kapiere.
Dafür hat sie andere Stärken, z.B. einen 7fach Zoom, der bei 28mm (Kleinbildäquivalent) Brennweite beginnt. Wenn du beim Fotografieren nicht beliebig zurückgehen kannst, um mehr aufs Bild zu bekommen, dann sind diese 28mm Gold wert. Also z.B. in Gärten, in Räumen, in Straßen...
Das stimmt allerdings wieder. Diese Funktion finde ich klasse. Bei Familienfeiern unschlagbar.Wohingegen ich immer Schwierigkeiten habe mit der Schärfe im Sucher und im Display bei Makros (trotz Dioptrin-Einstellung).Die Kamera behalt ich ja sowieso, aber ich möchte mir doch noch eine zweite anschaffen.Mein Wunschmodell sollte wirklich sehr gut für Makros geeignet sein, ein grösseres/schärferes Display haben und vor allem nicht so gross sein wie die jetzige.Schade, dass man die nicht einen Tag ausprobieren kann, die in die engere Wahl kommen. Im Geschäft nur mal durch den Sucher gucken, bringt ja nicht viel.LG kat

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 27. Okt 2004, 17:46
von Moonlight
Schade, dass man die nicht einen Tag ausprobieren kann, die in die engere Wahl kommen. Im Geschäft nur mal durch den Sucher gucken, bringt ja nicht viel.LG kat
Genau das hab ich auch gedacht. Und mal nachgefragt. Bei unserem Mediamarkt kann man seinen eigenen Speicherchip (zufällig haben wir so'n teures Sonyding) mitbringen und dort Probeaufnahmen machen. Das werd ich mal machen. Ob die mich vor die Tür lassen für Tageslicht??? :-XDanke für die vielen Hinweise, ich merk schon, ich muß auch noch viel lernen.LG Moonlight

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 27. Okt 2004, 17:49
von Günther
Für Nahaufnahmetest: Nimm Dir eine Briefmarke mit (kann auch auf Brief sein ;)), die entspricht in der Größe ungefähr einer Blüte, Details und Farbe können auch entsprechen, so kannst Du leidlich probieren.

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 27. Okt 2004, 19:25
von riesenweib
:D

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 27. Okt 2004, 21:20
von Moonlight
Jo, mach ich - Freitag abend oder Samstag vormittag. Vielleicht bringt's ja was.LG Moonlight

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 27. Okt 2004, 22:04
von Re-Mark
danke für die Kopfnuss :-[. Du hast ja recht - ich gehöre zu den Leuten die erwarten, dass die Kamera die Bilder selber knipst ;).
Sorry, falls es zu hart klang. Dein Ton bezüglich der Makrofähigkeiten der anderen Kamera war so forsch, daß ich dachte, ich muß genauso klingen, sonst verhallt es ungehört... ;)
Wie ich schon sagte, ich fange ja gerade erst an mich mehr damit zu beschäftigen, seit ich Pflanzen und anderes Kleinzeug fotografiere, vieles von der Technik ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln.
In den Fotografie-Newsgroups kriegt man dauernd um die Ohren gehauen, daß der Fotograf die Fotos macht, nicht die Kamera. Egal ob Taschenknipse oder Spiegelreflex.Dort gibt es auch Links zu Online-Fotokursen. Wenn ich mal wieder drüber stolpere poste ich sie hier.
Das muss ich dreimal langsam lesen, bis ich das kapiere.
Durch den Zoom kann man Gegenstände größer oder kleiner abbilden. Wenn man herangezoomt hat, dann muß man nicht so nah rangehen, um die gleiche Objektgröße zu bekommen wie im Weitwinkelbereich. Allerdings ist die minimale Entfernung, bis zu der man herangehen kann auch abhängig von der Brennweite (also wie weit man herangezoomt hat). Es macht nicht so sehr viel Sinn, zu vergleichen, ob man mit einer Kamera auf 4 oder auf 5 cm Entfernung an das Objekt herankommt. Entscheidend ist letztendlich, wieviele Pixel das Objekt auf dem Bild einnimmt.
Schade, dass man die nicht einen Tag ausprobieren kann, die in die engere Wahl kommen. Im Geschäft nur mal durch den Sucher gucken, bringt ja nicht viel.
Warum sollte man das nicht können? Ich habe mir schon mind. drei Kameras gekauft und wieder zurückgebracht, weil ich sie nicht für gut befand. Kauf einfach einem großen Elektronikdiscounter eine dich interessierende Kamera und in einem anderen eine andere und bring die schlechtere wieder zurück. Bei der aggressiven Werbung, mit der die einen ständig berieseln ist das ok so.

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 30. Okt 2004, 17:30
von Moonlight
We did it!!!!! Dank des Forums ist es jetzt eine Nikon Coolpix 2200 geworden (Saturn 98,- Euro ausverkauft, todesmutiger Anruf beim Mediamarkt, gleicher Preis - letztes (!) Exemplar erwischt ;D)Ich hoffe, die findet jetzt Gnade bei Dir, lieber Re-Mark? Du hast ja recht - die Bilder, die wir bis jetzt auf die Schnelle ohne viel Nachlesen schon am Rechner beguckt haben - viel besser. Allein die Grüntöne!!!! Jetzt hätte ich dann gerne noch den Link zu Online-Photokursen. Ein erstes Bildchen häng ich dran - bin ganz begeistert, es ist auch viel einfacher!Ach ja, Briefmarke hatte ich mit, aber es war so voll und der Verkäufer hatte so wenig Zeit für meine Fragen - im Zweifel hätten wir sie eben zurückgebracht - aber nix da!LG Moonlight

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 30. Okt 2004, 22:50
von bb

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 30. Okt 2004, 23:39
von Re-Mark
Ich glaube, den meinte ich. Danke, bb.Hier ist noch etwas, habe ich aber erst diese Woche entdeckt und bin noch nicht dazu gekommen, tief einzusteigen. Weiter unten auf der Seite gibt es eine Rubrik 'Fernstudium'. Sieht vielversprechend aus.http://www.digi-art.de/cgi-bin/tl-forum/cutecast.pl

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 08:08
von Silvia
Ich möchte mir jetzt unbedingt eine neue Digicam kaufen, mit der ich ohne große Probleme Makros machen kann, und bin auf diese drei gestoßen. Kann mir jemand sagen, welche der drei Kameras besser ist? 765 und 770 haben 4 Mio Pixel, die 760 nur 3,2 Mio. Was ist an 770 besser als an der 765? Lohnt der höhere Preis? Und einen Sucher zum Durchgucken haben alle nicht - habe ich das richtig verstanden?http://www.digitalkamera.de/Kameras/oly ... .aspLassen die sich wohl im Makrobreich gut scharf stellen? Oder ist es ein nerviges Geduldsspiel?Für Tipps dankbare GrüßeSilvia

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 09:25
von riesenweib
hallo, Silvia, wir haben eine olympus, die C70 gekauft.scharfstellen im makrobereich ist auch bei der immer wieder ein geduldspiel, kommt auf die kontraste an. entweder öfters AF'en, oder mit manuellem fokus arbeiten (gewünschte distanz einstellen und schauen wann das bild scharf ist).scharfstellen ist aber auch bei SR mit zwischenringen ein geduldspiel gewesen, wenn ich an die eiskristallwachsfotos denke ::). hab da dann schon gefroren.moch eine möglichkeit ist im weitwinkel so nahe wie möglich ran, und dann am PC den gewünschten ausschnitt wählen. da ist auch der schärfentiefebereich grösser. da die C70 7mio pixel hat geht das gut.das olympusobjektiv ist auch im makrobereich sehr gut. sagt EG der sich besser auskennt wie ich. könnte für die anderen modelle auch gelten.lg, brigitteübrigens bei meinem modell kann bei supermakro nicht geblitzt werden.und es hat einen sucher.

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 09:59
von Elfriede
Hallo!Bis jetzt habe ich immer mit einer Olympus Camedia 3030 fotrografiert. Leider ist sie für die Handtasche zu groß. Daher, nach vielen Stunden vorm PC, habe ich mich für eine Sony Cyber-shot T3 entschieden. Kann bis auf 1cm an die Blümchen ran. Sie hat ein sehr großes Display.LGElfriede

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 10:04
von riesenweib
genau, dass war wichtig: sie passt in die tasche :D, trotz 5xzoom. :), b.

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 10:12
von Silvia
Ihr bringt mich hier auf Abwege, Leute. So viel wollte ich gar nicht ausgeben. ::)LG Silvia

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 10:35
von Nina
Daher, nach vielen Stunden vorm PC, habe ich mich für eine Sony Cyber-shot T3 entschieden. Kann bis auf 1cm an die Blümchen ran.
Elfriede, sind Deine aktuellen Bilder mit der Sony gemacht?