News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Digi mit Weitwinkel (Gelesen 4060 mal)
Moderator: thomas
Re:Digi mit Weitwinkel
Caplio R1 oder Caplio RR1?In letzterem Falle:http://www.steves-digicams.com/2001_rev ... rr1.htmlSo aus dem Bauch haut mich Ricoh nicht vom Schlitten...
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Digi mit Weitwinkel
Sorry Re-Mark, das ist ja nicht richtig. Sie hat ein Weitwinkel von 36 mm KB-Äquivalent; 'weitere' Weitwinkel sind für das Budget nicht zu bekommen. Und die Auflösung ist auch ok in der Preisklasse.Ricoh finde ich auch nicht so toll. - Immerhin sind jetzt noch 300 Euronen übrig, dafür sollte man doch etwas mit höherer Auflösung bekommen.Lieben GrußThomasDu hast jetzt eine Coolpix 2200? Die hat aber weder Weitwinkel, noch eine gute Auflösung (für Druck). Also was willst du mit der?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Digi mit Weitwinkel
Ich hab keinen kompletten Überblick - auch, weil ich momentan an keinen Kauf denk, aber beispielsweise kugeln grad auf einem Flugblatt diverse Kodak EasyShare herum, von ab 34mm-äquivalent, 4 MPix, 169€, bis zu 6,1 MPix um 369€. Persönlich bin ich auch nicht so für Kodak, immerhin eher noch als Ricoh 

Re:Digi mit Weitwinkel
Deshalb habe ich ja auch zweimal nachgefragt und diese Antwort bekommen:Sorry Re-Mark, das ist ja nicht richtig. Sie hat ein Weitwinkel von 36 mm KB-Äquivalent; 'weitere' Weitwinkel sind für das Budget nicht zu bekommen. Und die Auflösung ist auch ok in der Preisklasse.Ricoh finde ich auch nicht so toll. - Immerhin sind jetzt noch 300 Euronen übrig, dafür sollte man doch etwas mit höherer Auflösung bekommen.
Also darf jede einzelne Kamera 399 Fragezeichen kosten. Und 35mm sind zwar rein technisch schon 'Weitwinkel' (weil unter 50mm), aber da praktisch alle Digitalkameras (und auch analoge Kompaktkameras) bei ca. 35mm beginnen, meint man mit Weitwinkel im allgemeinen eine Brennweite von höchstens 28mm. Das hat die Coolpix 2200 nicht. Und eine 'Auflösung für Druckqualität' ist zwar nicht fest definiert, aber 2 Megapixel meint damit garantiert niemand (wir reden hier ja nicht von 10*15 Abzügen).Ich bin ja nur deshalb so entsetzt, weil ich mit einer Coolpix 2500 schlechte Erfahrungen bzgl. der Bildqualität gemacht habe. Und diese CP2500 wäre trotzdem noch besser gewesen als die CP2200, weil die 2500 wenigstens ein Schwenkdisplay hätte. Der Chip dürfte der gleiche oder ein sehr ähnlicher sein.Zwei Kameras mit jeweils höchstens 399 Euronen, mindestens eine sollte Weitwinkel haben, eine andere Auflösung für Druckqualität.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Digi mit Weitwinkel
Im Anfangspost hieß es:
Muß dringend für ein Projekt zwei Digis kaufen
... klingt für mich wie: 399 für beide.Später dann schrieb Sonnenschein:nur bis 399 Euro gehen dürfen
Ein Budget von 800 Euro ist was anderes. Dafür bekommt man anständige Digitale von Canon oder Nikon mit Weitwinkelvorsatz. Ich würde dann eben nur eine kaufen, und dazu den Weitwinkelvorsatz.BTW: Und warum schreibt ihr es nicht aus, Sonnenschein?Lieben GrußThomasZwei Kameras mit jeweils höchstens 399 Euronen
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Digi mit Weitwinkel
Aha. Schlechte Bildqualität?Nunja, gekauft habe ich sie, weil man leider beim Bescheid vergessen hat, einen Sachkostenetat mit zu genehmigen
.Aber wir können ein wenig umschichten - allerdings bei Personalkosten (und die sind mit 10 Euro, die wir uns pro Stunde genehmigen, sowieso nicht gerade prall, oder? es lebe der Idealismus...)Außerdem ist derjenige, der damit arbeiten wird, nicht gerade prädestiniert für gute Fotos
.Aber die Powershot ist eine gute Idee! Oder hat damit auch jemand schlechte Erfahrungen gemacht?



Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Digi mit Weitwinkel
Warum wir es nicht ausschreiben? *keepkoolmodus an*weil wir absolut knapp sind mit der Zeit und man uns mehr als ein halbes Jahr hingehalten hat. Jetzt bleiben uns für unser Projekt nur noch ein paar Wochen. *ichregemichnichtauf, ichregemichnichtaufich..*Und ich sehe absolut nicht ein, wieder ein paar Stunden sowie etliche Kosten in eine Ausschreibung zu stecken, statt endlich inhaltlich zu arbeiten. Aber das ist eine gaaanz lange Geschichte....
Es wird immer wieder Frühling
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Digi mit Weitwinkel
Die Bildqualität der Coolpix 2200 finde ich nicht sooo schlecht. Man muss eben am Preis messen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Digi mit Weitwinkel
Der Zeitmangel ist wahrscheinlich ein wesentliches Problem.Wie auch immer, wenn eine Kamera mit 35mm äquivalent und mittlerer Auflösung existiert, dann ist das Auge eh "nur" mehr auf eine zweite Kamera maximaler Auflösung zu werfen, und das sind halt derzeit in dieser Preisklasse 5-6 MPix, und aus Qualitätsgründen möglichst keine No-Name.Die Panorama-Geschichte tät ich trotzdem im Hinterkopf behalten...
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Digi mit Weitwinkel
Hm, noch einmal zur Verdeutlichung: alle Kosten ab 400 Euro müssen ausgeschrieben werden; drei Angebote zum Beispiel reicht in diesem Fall nicht aus.Jetzt sagt aber nicht, man braucht 5 oder 6 Mpix für den Druck. Ich habe immer noch "4 müssen es sein" im Ohr...
Es wird immer wieder Frühling
Re:Digi mit Weitwinkel
Red einmal mit Deinem Drucker, der wird a.) möglichst viel wollen, und b.) vielleicht doch die Mindestanforderungen herausrücken.Vielleicht kann er Dir auch Probedrucke zeigen.Wahrscheinlich wird für bessere Drucke sowieso eine verlustfreie Speicherung notwendig sein - Ade, kleine Speicherkarte 

Re:Digi mit Weitwinkel
Nur so nebenbei, aus eine hiesigen Flugblatt:HP Photosmart 945, 5,3 MPix, 37-300mm äquivalent, 299,90€oder:Nikon Coolpix 4100, 4 MPix, 35-105mm äquivalent, 249,90€Ohne Kommentar...
Re:Digi mit Weitwinkel
Nee, so 'ne schäbige Kiste mich auch nicht.Aber wir haben eine richtig gute Ricoh: Caplio G4 Wide, mit robustem Gehäuse im klassischen Stil und guter Optik. "Gut" getestet von Stiftung Warentest. Schon vorletzte Generation, aber immer noch "neu" und für wenige Euronen zu haben.So aus dem Bauch haut mich Ricoh nicht vom Schlitten...
Re:Digi mit Weitwinkel
Erinnert mich stark an die Caplio GX, ist da außer der Gehäusefarbe noch ein Unterschied?