News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember-Bilder 2009 (Gelesen 19935 mal)
Moderator: thomas
Re:Dezember-Bilder 2009
eine frage dazu: das ausgefranste rechts unten: ist das irgendeine art von bildunschärfe oder sind das etwa berge? was meinen die damen und herren astronomen im forum?
Re:Dezember-Bilder 2009
Das sind Krater.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Dezember-Bilder 2009
Das ist tatsächlich beeindruckend. mir gefällt der weiche, sanfte Ton des MondesGartenlady, die "Aura" des Mondes sieht wunderbar ausVolles Rohr, sprich 300mm. Ich habe das 70-300 von Tamron, ein Billigobjektiv mit guter Schärfe und starken CAs bei Gegenlicht.
in vino veritas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezember-Bilder 2009
Super Mondfotos! frida, war das aus der Hand oder auf Stativ? Hier war heute zwischendurch Sonne, wenn ich am Schreibtisch unabkömmlich war. Wenn ich rauskonnte, ließen mir die Wolken gerade so viel Zeit, die Kamera aufzubauen. Während des ersten Fotos zogen die Wolken vor die Sonne
Das hier fand ich auch bei bedecktem Licht schön: Acer conspicuum 'Phoenix' vor herbstlichem Hakonechloa... das ist halt wirklich ein Hochformat.Gegen Abend gab mir die späte Sonne eine Chance s. hier.Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezember-Bilder 2009
Das Bild besticht ja gerade durch die leicht pastellige Hintergrundsituation, also gut, dass keine harten Sonnenstrahlen da waren. Sehr schön, Thomas!Ich habe übrigens mit Stativ fotografiert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
@Thomas, der Acer ist ja neiderweckend
seehr schön.@Roland, Klasseaufnahmen, sind die von heute?
Bei Dir ist also ein richtig schöner Wintertag, hier ist es nur kalt, nass, windig und ekelhaft, geradezu usselig




- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezember-Bilder 2009
Roland, super! Mein Favorit ist das dritte, es ist gut komponiert und hat so eine schöne Stille.Was vom Quitten-gelb übrig bleibt:LiebeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezember-Bilder 2009
Danke, Phalaina!Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezember-Bilder 2009
Roland, verneig. Wunderschöne Raureifstimmung. Mir gefällt jedes Bild, einfach toll. Ist dein Garten, oder? Herrlich!!! Das Haus ist ja sowas von schnuckelig. Würde ich mit Handkuss auf der Stelle nehmen ;)Wir haben hier nur Schmuddelwetter und ich werde gleich grün vor Neid.Lieben GrußEvinoch ein paar Ansichten
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember-Bilder 2009
Mir gefallen die Fotos auch gut, aber nicht ausnahmslos.Bild 1 sagt mir vom Licht her sehr zu, aber die Komposition spricht mich nicht so an.Bild 2 ist sehr schön.Bild 3 okay.Bild 4, das Häuschen würde ich auch nehmen. Aaaaber: Bei dem Foto ist mir der Vordergrund zu schattig, vor allem links die Hecke und der Sichtschutzzaun. Ich hätte also auf anderes Licht gewartet, sofern ich die Möglichkeit dazu hätte - allerdings wäre dann der Rauhreif auch schon weg...Bild 5 dasselbe, zu dunkel im Vordergrund.Bild 6 und 7 finde ich sehr ansprechend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Dezember-Bilder 2009
Frida, da gebe ich dir recht. Das oben abgeschnittene Blatt wirkt etwas schwer im Gegensatz zu dem filigranen Raureif. Vielleicht hätte Roland einen größeren Ausschnitt wählen sollen, aber er wollte wahrscheinlich vorrangig den tollen Reif zeigen und der kommt halt in Vergrößerung besser zu Geltung. Frida, wir müssen uns jedoch eingestehen, dass Roland den Raureif viel besser erwischt hat, als du bei deinem Feldsalat-Foto und ich bei meinen zuletzt gezeigten Raureifbildern. Unsere wirken im Gegensatz zu Rolands Bildern sehr düster, es fehlt einfach die Sonne, außerdem sehe ich den Raureif auf deinem Feldsalat zu hell, also ausgefressen. Die Kristalle haben keine Zeichnung mehr. Vielleicht wolltest du auch per Photoshop etwas mehr Licht reinbringen, ohne Sonne ist das jedoch bei Raureif nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht möglich. Sorry, dass ich das hier sage, aber wir beide haben per PM vereinbart, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Nur so kommen wir weiter und wir beide wollen weiterkommen :DWas Rolands romantisches Häuschen anbelangt, stimme ich dir nicht zu. Mich stört der Schatten im Vordergrund nicht. Im Gegenteil....durch den vorherigen Schatten leuchtet das Haus umso mehr. Einzig die Schatten im Vordergrund des vorletzten Bildes wirken auf mich (ich sage jetzt ausdrücklich "auf mich", den die Betrachtung eines Fotos ist immer subjektiv) etwas zu dunkel. Er hatte jedoch keine andere Wahl, man sieht ja im Hintergrund bereits die gleisende Sonne. Die Kontraste werden dann bei aufsteigender Sonne sofort sehr hoch. Roland ist sicher ziemlich hurtig durch den Garten geflitzt um alles festzuhalten. Bei derartigen Aufnahmen bleibt einem halt sehr wenig Zeit. Ich möchte damit sagen, Gemüse im Studio ist halt geduldiger wodurch einem halt mehr Zeit für eine ausgefeilte Komposition bleibt.Ich bleibe dabei, die Serie ist sehr gelungen und eine willkommene Abwechslung in dem düsteren November/Dezembermonat und Balsam für meine Seele. Liebe GrüßeEviBild 1 sagt mir vom Licht her sehr zu, aber die Komposition spricht mich nicht so an.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezember-Bilder 2009
Vielen Dank für das Komentieren meiner Bilder. Darüber freue ich mich sehr.Zu Raureif 1 gebe ich Frieda recht, es ist von der Komposition plump, allerdings, war ich vom Hintergrund und diesen Reireif, der mir zusehens wegschmolz angetan. Die Schärfe, fand ich grenzwertig und aber die Farbe und den Hintergrund ganz gut.Bei den anderen Ausschnitten fehlte diese Farbe und der Kontrast. Evi hats erkannt, ich rannte natürlich durch den Garten, weil ich die gleissende Sonne schon weit oben sah, noch lag der Garten ja in diesem schönen Licht, eine Art Zwielicht, durch die langen Schatten. die mir eigendlich besonders gefielen. die späteren Bilder hab ich garnicht erst gepostet, als dann die Sonne gleissend weiß schien, da war es vorbei, auch mit dem Reif.Wir hatten ja nur einen Tag die Kälte, am Anfang der Woche. Mit Stativ war ich zu faul, weil zu wenig Zeit, das hat sich aber gereächt, finde ich, den Nahaufnahmen fehlt es an Schärfe. Außerdem wollte ich nur einen großen Rundumblick aus meinem Garten fotografieren.
in vino veritas